Kaserne > Spielberichte
SYW - Kugelhagel for one
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 15. Mai 2019 - 09:45:18 ---So, jetzt endlich den ganzen Bericht zuende verfolgt - freut mich, dass es dir Spass gemacht hat.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 15. Mai 2019 - 09:45:18 ---Spielt man in der Solo-Variante beide Parteien vollkommen gleich (wirkte eher so vom Spielbericht)? Auf jeden Fall schienst du dich mit den Preußen mehr zu identifizieren...
--- Ende Zitat ---
Man spielt im Grund beide Seiten unabhängig voneinander und hat den größten Spaß, wenn man für beide Seiten ehrlich spielt, also auch vernünftige Entscheidungen trifft. Das schult auch das taktische Verständnis, finde ich, wenn man eben für beide Seiten aus der jeweiligen Situation das Beste herausholen will. Die Preußen waren mir also nur für die Erzählung / den Bericht so nahe, weil es sonst zu klinisch geworden wäre.
Wenn alles klappt, kann ich am WE loslegen, mit Preußen Rifles und Franzosen.
Bis jetzt sieht es gut aus :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 14. Mai 2019 - 16:28:28 ---Ich bin mit den bisherigen Pappbasen auf lange Sicht doch unzufrieden, da sie sich teilweise verbiegen, und möchte zuerst meine SYW-Armeen auf ordentliche Bases stellen.
Danach base ich meine Franzosen aus dem Peninsular War um und stelle meine Handvoll Briten und Preußen ebenfalls auf MDF.
Dazu halte ich nebenher die Augen nach schöner Artillerie für den SYW auf. Da brauche ich aber nur 2 bis 4 Kanonen, daher ist das eher was für Floh- und Trödelmärkte.
--- Ende Zitat ---
Meine Minis sind auch auf Pappbasen. Für mich tun die das schon seit Jahren. Vorteil: praktisch kostenlos da Abfallprodukt von den Stoffrollen meiner Frau. Umbasieren kostet unnötig Zeit, die man besser zum Bemalen verwendet.
Ich hatte auch mal die Kanten der Basen grün angemalt, da das hier im Forum so empfohlen wurde. Aber die Farbe hält nicht, es kostet unnütz Zeit und daher habe ich es mittlerweile wie sein gelassen. Ich meine, man erkennt, dass die Figuren Fremdkörper und Spielfiguren sind. Das Tabletop ist ein Spiel und mein Spieltisch braucht nicht aussehen wie ein Diorama, auch wenn das andere Spieler (v.a. hier im Forum) anders sehen. Das Wichtigste für meine Zwecke ist, dass die Geländespezifika (Bach, Fluss, Siedlung) dargestellt sind, dass zuvorderst die Spieler am Tisch und sekundär die Leser meiner Spielberichte die Schlacht richtig erkennen können.
Ich denke, der Zugewinn für Dich ist größer wenn Du auch Kavallerie hast, als wenn Du besonders schicke Basen hast. Kavallerie - möglichst alle Typen - bringen einfach eine spezielle Note ins Spiel.
Linieninfanterie alleine ist auch vom historischen Feeling ziemlich verkehrt. Selbst im Kleinkrieg achtete man darauf, dass Detachements immer ein paar Reiter beigestellt bekamen.
In Deinem Fall würde ich z.B. die österreichischen Dragoner als österr. Dragoner und als preußische Dragoner verwenden, selbst wenn die Uniform im Detail abweicht (ich habe das Problem auch immer, dass man die zweite Knopfreihe bei den Revell-Dragonern einfach nicht weggefeilt kriegt - hab ich schon probiert). Ein Wargamer hat mal die Uniformen so zurecht gefeilt, dass er die Minis sogar als Kürassiere genommen hat.
Der Einfachheit halber würde ich an Deiner Stelle auch die preußischen Husaren einfach so bearbeiten, dass sie sowohl als preußische als auch als österr. Husaren durchgehen.
Obendrein agierten Musketiere eher selten im Kleinen Krieg - Ausnahme irgendwelche Zwergstaaten die tatsächlich nix anderes hatten.
Maréchal Davout:
Ja, Kavallerie herbei!
D.J.:
Hm ... das bringt mich jetzt aber ins Grübeln, mit den Bases :-\
Ja, Kavallerie kommt auf alle Fälle dazu! Die liegt hier schon für Peninsular und SYW :D
Thomas Kluchert:
--- Zitat ---Hm ... das bringt mich jetzt aber ins Grübeln, mit den Bases :-\
--- Ende Zitat ---
Eine gute Base wie das Fundament eines Hauses: ein bisschen Investment zahlt sich langfristig immer aus. Gutes Material (Plastikcard oder MDF) sowie einheitliche Gestaltung (Sand, Farbe und Streu reichen zumeist) bringen große Effekte - sowohl in der Optik, als auch im Handling. Ich kann dich also nur bestärken, die Figuren umzubasieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln