Kaserne > Projekte
Pappenheimer geht in die Antike
Pappenheimer:
Wenn ich die leichte römische Infanterie fertig hab, vielleicht.
Bin kein so guter Photograph und Gruppenbilder von Armeen kann ich schon zweimal nicht.
Pappenheimer:
Das sind vorerst meine letzten selbst bemalten Phalangiten. Vielleicht basiere ich noch welche von Brummbär. Minis von Zvezda.
Es sind tatsächlich zuviele Modelle mit Schild auf dem Rücken.
Bin schon auf die nächste Schlacht gespannt. Wahrscheinlich am Wochenende mit dem 4. Advent. :)
D.J.:
--- Zitat von: Pappenheimer am 10. Dezember 2019 - 11:04:52 ---Es sind tatsächlich zuviele Modelle mit Schild auf dem Rücken.
--- Ende Zitat ---
Wenn du es jetzt nicht erwähnt hättest, wäre mir das gar nicht aufgefallen, da ja alle Modelle die Speere mit zwei Händen halten.
War das denn so ungewöhnlich oder passt es aus anderen Gründen nicht so gut?
Sorry für die dumme Frage, aber in der Antike bin ich ratlos.
--- Zitat von: Pappenheimer am 10. Dezember 2019 - 11:04:52 ---Bin schon auf die nächste Schlacht gespannt. Wahrscheinlich am Wochenende mit dem 4. Advent. :)
--- Ende Zitat ---
:D
Schenkst du uns ein paar Bilder? :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 11. Dezember 2019 - 05:21:14 ---
War das denn so ungewöhnlich oder passt es aus anderen Gründen nicht so gut?
Sorry für die dumme Frage, aber in der Antike bin ich ratlos.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, Tattergreis meinte mal, dass es einfach unlogisch ist, wenn man auf einen Feind zugeht und sich nicht mit dem Schild deckt.
Plänkler mal wieder.
D.J.:
Ach so! Okay, das mag sein. Mir wäre es aber wegen der Länge der Speere nicht aufgefallen. Die wollen immerhin halbwegs kontrolliert eingesetzt werden. Das stelle ich mir einhändig bei so langen Stangenwaffen ziemlich schwer vor.
Daher dachte ich, die Schilde wären in erster Linie zur Verteidigung bei Fernkampfangriffen.
Wie gesagt:
Antike und ich ... da herrscht mehr "dark Age" und gefährliches Halbwissen, als gut für mich ist ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln