Kaserne > Projekte

Pappenheimer geht in die Antike

<< < (33/48) > >>

Pappenheimer:
Hier nun ne Liste, was ich für Philipp V. aufstellen werde.

Philipp V.
Nicanor

Phalangiten 16 x
Agema Peltasten 4 x
Söldner Peltasten 8 x
Griechische Söldner Hopliten 3 x
Thessalische Kavallerie 2 x
Makedonische Kavallerie 3 x

Pappenheimer:

Figuren von Zvezda, bemalt von Brummbär. Mal gucken, wo sie das erste Mal eingesetzt werden. Vielleicht morgen(?).

Maréchal Davout:
Oh, cool! Jetzt kommen sogar die klassischen Hopliten zum Einsatz - ich mag den Figurensatz!

D.J.:
Klasse Bemalung! Auf 1:72er die Schilde und Helme so zu verzieren ... Respekt!
Sieht richtig klasse aus :)

Pappenheimer:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 08. Januar 2020 - 22:07:57 ---Oh, cool! Jetzt kommen sogar die klassischen Hopliten zum Einsatz - ich mag den Figurensatz!

--- Ende Zitat ---
Die Helme werden im 3./2. Jh. wohl anders ausgesehen haben. Aber es kann durchaus sein, dass viele Griechische Staaten dann nach dem Zusammenbruch der Diadochenreiche wieder eher ähnlich wie vor Philipp und Alexander dem Großen fochten. Und einige der Posen in dem Set sind einfach so toll, dass man es lieben muss. Außerdem ist die Bemalung von Brummbär prima. Ich finde es auch geschickt, dass man damit Minis hat, die sich vom Rest deutlich abheben, so dass ich sie für Griechische Alliierte einer Fraktion nutzen kann ohne gleich mit den Griechischen Alliierten einer anderen verwechselt zu werden.

Jetzt aber was Neueres.

Italische Hilfstruppen. Modelle von HäT, Bemalung von mir.
Die Posen sind leider nicht so der Bringer, aber der Detailgrad ist erstaunlich. Leider brauche ich davon auch locker dreißig Minis oder acht Einheiten à 4 Stück. Sie können dann in Griechenland auf römischer Seite kämpfen wie jüngst in meinem Spiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln