Kaserne > Projekte
Pappenheimer geht in die Antike
Maréchal Davout:
Schöne Minis, an klassisch-originalen Vorbildern orientiert! Etwas Wash würde hier wohl noch sehr zum Vorteil gereichen! Da käme der Faltenwurf am Chiton des Flöters und am Mantel des Feldherrn noch so richtig raus. Die Haut sieht aus, als wäre sie exakt in der rosigen Plastikfarbe des Gussrahmens belassen, stimmt das?
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. Januar 2020 - 09:54:02 ---Etwas Wash würde hier wohl noch sehr zum Vorteil gereichen! Da käme der Faltenwurf am Chiton des Flöters und am Mantel des Feldherrn noch so richtig raus. Die Haut sieht aus, als wäre sie exakt in der rosigen Plastikfarbe des Gussrahmens belassen, stimmt das?
--- Ende Zitat ---
Scheint so.
Aber das ist halt Brummbärs Stil und ich finde es OK. So haben die ne eigene Aussage. Teilweise macht es das dann einfacher sie als z.B. Söldner klarer zu identifizieren. Ich lasse alle so bemalt wie es Brummbär gemacht hat und gleiche nur Farbabplatzungen aus.
Pappenheimer:
Hier nun meine vorerst letzten italischen Reiter. Damit habe ich, wenn ich mich nicht vertan habe, genug Reiterei für die geplante Schlacht.
Maréchal Davout:
Schicke Italiker! Diese ruhigeren Posen von HäT haben was 🙂
Pappenheimer:
Mehr klassische Hopliten, bemalt von Brummbär.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln