Kaserne > Projekte

Pappenheimer geht in die Antike

<< < (37/48) > >>

Maréchal Davout:
Karthago: ich habe auch schon Kriegshistoriker gelesen, die meinten, es könnte (zumindest teils) nur ein Mann auf diesen Elefanten geritten sein, also ohne Kampfplattform.

"Mauerwerk": Ja, Steine haben die da nicht verbaut. Aber auch aufgemalt, werden die maßstäblich wohl eher einen kleineren Pinsel genommen haben... Egal, grober Eindruck passt!
Zu Delbrück: Lustig, dass Zvezda da den Afrikaner reingenommen hat. Ich hätte da zwei indische Elefanten besser gefunden.
Wobei ich auch mal vor längerem gelesen habe, dass die Ptolemäer irgendwann auch große, afrikanische Elefanten genutzt haben, weil die Seleukiden den Nachschub von Indien geblockt haben.

D.J.:
Ich finde den "aufgemalten" Mauerwerk-Look auch passender. Er wirkt auf mich realistischer.
Die Frage ob afrikanische oder indische Elefanten ... so ein Detail hätte ich übersehen  :-[

Maréchal Davout:
Aber allein die Ohrengröße!

D.J.:
Die Ohrengröße wird allgemein überschätzt :P

Pappenheimer:

Bemalung von Brummbär, Miniaturen von Italeri/Zvezda.

Diese Base wird hin und wieder als Generalstab dienen, wenn Hellenen gegen Hellenen kämpfen. Vielleicht schiebe ich die auch manchmal an die Hoplitenbasen dran, wenn ich zu wenige habe. Denn irgendwie bläst der Trompeter (?) denen ja schon ganz schön den Marsch.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln