Kaserne > Projekte

Pappenheimer geht in die Antike

<< < (2/48) > >>

D.J.:
Das wird spannend :)
Freue mich auf tolle Berichte und Bilder :D

Bayernkini:
Dann hoffe ich doch, daß du nicht nur Figürchen bemalst, sondern diese dann auch mit einem Regelwerk und schönen Szenarien zum mitspielen präsentierst und einlädst  8)

Pappenheimer:

--- Zitat von: D.J. am 26. Juli 2019 - 11:44:29 ---Das wird spannend
Freue mich auf tolle Berichte und Bilder

--- Ende Zitat ---
Ich denke, wir werden erste Spiele haben, wenn ich pro Seite 2 Einheiten habe.
Die Regeln muss ich noch bestellen. Es wird aber wohl Age-of-Hannibal werden, da man da nur 1 Base pro Einheit braucht. Das Spielfeld soll so klein wie möglich sein, damit mein(e) Mitspieler überall hinkommt/en.

Mit richtigen Spielen rechne ich ab Winter - vielleicht Januar.

Nebenbei bemale ich ja noch meine Resterampe an 18.Jh.-Zeugs. Ich hab zwar eigentlich schon genug, aber für Laffeldt wären halt schöne viele verschiedene Fahnen z.B. schicker als wenn ich mit zuvielen Ebay-Käufen spielen muss.

Pappenheimer:
Gestern habe ich mit Hilfe meiner Tochter den makedonischen Oberkommandierenden vollendet. Der kann dann als Pyrrhus oder Philipp III. oder sonstwas fungieren. Um ihn unter seinen Truppen herauszuheben, habe ich Sand und nen Stein auf die Base geklebt.



Einer der Gefährten-Reiter begleitet ihn.



Die Modelle habe ich vor bestimmt über zehn Jahren mal aus den Rahmen geschnitten. Ich weiß daher nicht mehr, warum die Lanzen so gelitten haben.



Das Alexander-Modell ist super detailliert. Aber auch der Rest des Sets zählt an Detailgrad zur Extraklasse des Herstellers.

D.J.:
Gefallen mir, die zwei :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln