Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide
Kurzrezensionen von Regelwerken, Mithilfe benötigt
drpuppenfleisch:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=27025#post27025 ---
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=27001#post27001 ---Im Grunde ist ein Forum als Medium für solche Rezensionen auch deutlich weniger geeignet als ein Blogg oder Brückenkopf...
--- Ende Zitat ---
Wieso? In einem Blog schreiben wenige und alle können Kommentare abgeben, in einem Forum schreiben alle und alle können Kommentare abgeben. Der Punkt ist doch die eher die Struktur und Verbreitung des Mediums.
--- Ende Zitat ---
Genau: unterschiedliche Medien = unterschiedliche Strukturen = unterschiedliche Stärken und Schwächen = unterschiedliche Aufgaben.
In Foren werden Informationen durch die Diskussion verwässert und gedehnt. Gerade bei GW-Fanworld kann so eine Diskussion schnell mal 15 Seiten füllen, ohne dass da viele brauchbare Worte fallen. Wenn ein Überblick quick & dirty sein soll bringt\'s ein Bogg jedenfalls mehr auf den Punkt. Zum Zusammentragen von Infos ist ein Forum wohl \"demokratischer\" und für den Arbeitsprozess mehr geeignet, aber das ist was anderes, als die Infos aufzubereiten und anzubieten. Will damit nur sagen, dass ich den Brückenkopf für einen besseren Ort halte, als GW-FW.
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=27019#post27019 ---Ansonsten, finde ich, zeigen Eure Beispiele auch etwas die Probleme. Stell Dir mal vor, ein Spieler der 40k nicht kennt, liest die FoW-Review. Der versteht garnichts.
--- Ende Zitat ---
Im TT darf man die GW-Hauptsysteme als Vorkenntnisse voraussetzen. Das macht die Kommunikation unglaublich schlank und einfach. Ich wundere mich eh immer darüber, wenn historische TT-ler immer noch meinen, sie müssten ihr Regelwerk mit einem \"Was ist eigentlich Tabletop?\" beginnen. Keiner, der diese Reviews liest, wird ohne GW-Vorkenntnisse sein. Wenn man dann noch DBx als bekannt voraussetzt, kann man sehr viele TT-Regelwerke relativ einfach erklären...
Wellington:
@Angrist
Gute Idee! Sobald es die Arbeit erlaubt, werd ich was beisteuern
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=27031#post27031 ---In Foren werden Informationen durch die Diskussion verwässert und gedehnt. Gerade bei GW-Fanworld kann so eine Diskussion schnell mal 15 Seiten füllen, ohne dass da viele brauchbare Worte fallen. Wenn ein Überblick quick & dirty sein soll bringt\'s ein Bogg jedenfalls mehr auf den Punkt.
--- Ende Zitat ---
Im Brückenkopf könnte man soviel ich weiß auch seitenweise seine Kommentare abgeben und damit mit einer Diskussion die Informationen verwässern, es macht halt keiner. Und hier ist nichts einfacher als einfach den Beitrag und die Diskussion über den Review in zwei Teile Trennen: das Review wird gesperrt und die Diskussion läuft dazu in einem anderen Tread
Diese Pro Bogg (sic!) Argumente kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab nicht gegen den Brückenkopf, schau auch gerne rein und man sollte ide Kooperation durchaus vertiefen, aber wenn Angrist das hier so machen will dann soll er doch.
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=27031#post27031 ---
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=27019#post27019 ---Ansonsten, finde ich, zeigen Eure Beispiele auch etwas die Probleme. Stell Dir mal vor, ein Spieler der 40k nicht kennt, liest die FoW-Review. Der versteht garnichts.
--- Ende Zitat ---
Im TT darf man die GW-Hauptsysteme als Vorkenntnisse voraussetzen. Das macht die Kommunikation unglaublich schlank und einfach. Ich wundere mich eh immer darüber, wenn historische TT-ler immer noch meinen, sie müssten ihr Regelwerk mit einem \"Was ist eigentlich Tabletop?\" beginnen. Keiner, der diese Reviews liest, wird ohne GW-Vorkenntnisse sein. Wenn man dann noch DBx als bekannt voraussetzt, kann man sehr viele TT-Regelwerke relativ einfach erklären...
--- Ende Zitat ---
Ich kenne genügend Leute die mit historischen TT angefangen haben ohne zuvor Fantasy oder 40K gespielt hatten. Natürlich macht es keinen Sinn jedes mal in das TT allgemein einzu führen, aber Hinweise wie \"ähnlich wie in 40K\" oder \"wie wir es aus DBA kennen\" sollten nicht in diesen Reviews auftauchen.
Drum loslegen und machen. Und wem die Idee nicht gefällt soll es ignorieren.
Gruß
Bernhard
Angrist:
@den doktor
Es stimmt sowas kann schnell unübersichtlich werden
Wenn der Thread ein gewisses Ausmaß an Inhalt hat, wird er jedoch von mods mal geordnet und nur noch die Reviews bleiben drin
Die Diskussionen werden dann ja in anderen Teilen geführt
Ps: ich hab nichts gegen den Brückenkopf, und ich hab den Thread dort im Forum auch nicht gestartet.
Aber ein Gwler schaut sich eher in seinem GW Forum mal wie gesagt so nen Thread an, wo er durchscrollen kann,
als das er auf ne Website geht, und erst spiel 1 anklickt, dann nr 2, dann 3 etc
Zu den Reviews,
WIe gesagt, es sind Reviews die in nem Tabletop Forum stehen, das sich primär mit Warhammer beschäftigt (für unsere Zwecke oder für den BK könnte man das ja schnell abändern)
Also kann ich von GW game kenntnissen ausgehen.
PS: zu der sache,
als ich mit gorac,sven etc auf der Muroko gespielt habe, Blitzkrieg commander, kam es auch immer wieder zu der Sache, funktioniert wie bei WAB, oder Warhammer etc,
ein paar mal sagte ich, kenn ich nicht, was aber irgendwie überhörrt wurde. :sleeping:
Bis ich dann irgendwann laut sagte, \"LEUTE hörrt mal, ich hab nie, weder 40k, noch Fantasy, noch WAB gespielt, also nichti immer Vergleiche\" :)
Darauf war es kurz ruhig, und irgend einer sagte irgendwas mit \"also ein unverdorbener\", hab mich fast gekringelt vor lachen :D
SiamTiger:
Ich bin ehrlich gesagt nicht für \"entweder ... oder\" sondern für \"und\". Eine Veröffentlichung im Forum und auf Blogs hat doch eine noch breitere Streuung. Im Falle des Brückenkopf würden Kurzvorstellungen von unserer Suchmaschinenoptimierung profitieren (ihr würdet euch wundern, bei was für Google Suchen die Leute bei uns gelandet sind).
Dann könnte man die Vorstellung erst im Forum posten, dort kommentieren, überarbeiten und anpassen und später eben \"offiziell\" hier in einem Sticky und eben bei uns als Kurzreview vorstellen.
Unser Portal ist ja noch relativ jung, da wird auch noch einiges passieren und der Aufbau ist nicht festgesetzt bis in alle Zeit. Wir sind da flexibel :)
Angrist:
deshalb sage ich ja, kannst die Leute doch anschreiben ob man das ganze als Grundlage für den Brückenkopf nehmen darf,
kann man dann ja hier, oder wo auch immer überarbeiten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln