Kaserne > Projekte
D.J. malt quer durch die Systeme und Zeiten
Riothamus:
Und da ist dann auch das Frostgrave-Spiel.
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. Oktober 2020 - 17:52:01 ---Schöner Bericht, danke! Da haben die Reiter den Boden ja mit der finsteren Schar aufgewischt...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Riothamus am 23. Oktober 2020 - 17:33:25 ---Da hatte ich die Schnelligkeit und Wirkung der Reiter unterschätzt.
--- Ende Zitat ---
Ja, so ging es mir auch :o
Die Ostlinge habe ich zu zaghaft gespielt und bei den Orks hätte ich etwas mehr die Kräfte bündeln müssen, denke ich. Aber das die Kavallerie so reinhaut hat mich auch total verblüfft :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. Oktober 2020 - 17:52:01 ---In der Beschreibung fand ich die Art komisch, wie du schriebst, dass Orks in ein Haus gehen und wieder heraus kommen. Aus der Einleitung wusste man ja, dass sie den Palantir suchen, aber der Dramaturgie des Textes las es sich komisch. Vielleicht hätte man, da der Text ja eher aus Rohirim-Sicht geschrieben, Fragen formulieren können, wie "Es schien fast, als suchten die Orks hier etwas bestimmtes, oder warum plünderten sie schon die Häuser, bevor der Feind besiegt war?" oder so...
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist wahr. Hier bewahrheitet sich die alte Regel des Schreibens, dass die erste Fassung immer Mist ist und überarbeitet werden muss.
Ich muss hierzu gestehen, dass ich die Texte ein wenig abgelenkt getippt und nachher nicht mehr gegengelesen habe. Das hier ist also die erste Fassung ohne "Lektorat" :-\
--- Zitat von: Riothamus am 23. Oktober 2020 - 17:33:25 ---Insgesamt ein toller Spielbericht. Mit großen Fotos meinte ich nicht, dass die einzelnen Kampfzonen zu klein gezeigt wurden, sondern, dass man nach ganz unten scrollen muss, um das riesige Bild der Aufstellung ganz zu sehen, indem man auf die rechte Hälfte scrollt. Wenn du so große Bilder verwendest, die Aufstellung vielleicht in einem Extrapost vorwegnehmen, so dass gleich unter dem Bild gescrollt werden kann? Also nicht die Bilder, sondern die Technik.
--- Ende Zitat ---
Aah, okay. Ja, die Bilder sind mir wirklich etwas groß geraten. Dazu die Perspektive ... da arbeite ich mal dran :)
--- Zitat von: Riothamus am 23. Oktober 2020 - 17:33:25 ---Die weiteren Aussichten lassen gespannte Erwartung aufkommen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Riothamus am 23. Oktober 2020 - 17:56:13 ---Eine Frage ist auch, ob sich unter dem Brunnen ein Dungeon versteckt, der uns nun vorenthalten wird, weil die Rohirrim so effektiv waren.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. Oktober 2020 - 21:40:03 ---Ja, der Brunnen! Da ist der Palantir!!! Ein vollkommen neues Dungeonszenario namens „Die Rückkehr des Nazgul“ wird sich anschließen...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Riothamus am 23. Oktober 2020 - 21:48:28 ---Und da ist dann auch das Frostgrave-Spiel.
--- Ende Zitat ---
Okay, ihr habt gewonnen ;D
Ich lege ein Frostgrave Spiel nach. Dauert nur etwas, weil ich zuerst einen Dungeon plane, den skizziere, die Gegner platziere bzw. nach den Regeln für Frostgrave die Tabelle bearbeite etc.
Als nächstes also ein Frostgrave-Dungeon, das dann in einem dritten Spiel gipfelt, dass wieder nach HdR gespielt wird.
Einverstanden?
:)
D.J.:
Nachtrag:
Es steht fest, es geht weiter mit Der vergessene Palantir - Teil III "Die dunklen Verliese"
Das Ganze wird ein Dungeon-Crawler mit Herr der Ringe Miniaturen und eventuell nach Frostgrave 1.0 Regeln gespielt (also nicht nach den Neuen) Alternativ überlege ich mir aber, weiterhin bei den Herr der Ringe Regeln zu bleiben. Die sind eh als Skirmisher-Regeln gedacht, auch wenn sie schwer auf Masse gehen.
Das ist sogar sehr wahrscheinlich, denn das Balancing dürfte besser klappen. Immerhin kann ich meine "Bande" nicht so ohne Weiteres nach Frostgrave aufbauen, ohne dass ich den Rahmen Mittelerdes sprenge.
Fest steht aber das Dungeon, dass ich schon aufgebaut habe. Da ich nicht ausreichend variable Wände habe (und mir die auch nicht bauen werde) wird es keinen Überblick über das ganze Höhlensystem geben. Ich werde immer nur die jeweils bespielten Abschnitte weitgehen ausstatten und fotografieren :)
Wollen wir also mal schauen, was sich da unten befindet :)
D.J.:
1.0 Hintergrund
Nach dem Kampf in dem kleinen Dorf, bei dem sowohl Ostlinge, als auch Orks aus Mordor und ein Ringgeist das Dorf überfallen und durchsucht haben, befragt Theoden den Hauptmann und Dorfvorsteher Dagorblad ob er den Grund für das große Aufgebot der Finsterlinge kennen würde. Der Hauptmann muss diese Frage verneinen und erst als einem gefangenen Ork die Worte Palantir und Vergessen über die Lippen huschen, ergibt sich ein Bild, dass die Rohirrim erschaudern lässt.
Den Legenden nach wurde das Dorf einst auf den Hügelgräbern gefallener Krieger errichtet, um dort als Garnison über die Toten zu wachen. Einer dieser Toten soll einen Palantir als Grabbeigabe erhalten haben, um aus der anderen Welt in diese zu schauen und über die Ebene, in der das Dorf errichtet wurde, zu wachen. Diese Geschichte nimmt aber nach Generationen niemand mehr als wahr und ernsthaft an.
Jedenfalls bis jetzt.
Theoden lässt sofort nach einem verborgenen Eingang suchen, wo ihn vielleicht niemand vermuten würde und schnell werden die Krieger fündig. Der ausgetrocknete Brunnen des Dorfes. Wasser wird schon seit ewigem Gedenken von einem nahe gelegenen Bach geholt. Kein Dorfbewohner kann sich daran erinnern, dass jemals Wasser aus dem Brunnen geschöpft wurde. Ein Krieger wird hinabgelassen und der findet auch schnell einen Eingang in ein Höhlensystem.
Eilig ruft Theoden nach Freiwilligen, die ihn begleiten, um diese geheimen Kavernen zu untersuchen.
2.0 Regeln
Ich werde dieses kleine Dungeon-Abenteuer nach den Herr der Ringe Regeln spielen und dabei wieder meine Solo-Regeln nutzen. Magie lasse ich bewusst weiterhin außen vor.
Ich wollte zuert die Frostgrave-Regeln 1.0 nutzen (die neuen habe ich nicht), finde aber, dass würde dem Anschluss an das vorherige und das nachfolgende Spiel nach H.d.R.-Regeln schaden. Eine Frostgrave-Bande ist etwas anderes, als eine Streitmacht bei Herr der Ringe.
3.0 Die Expeditionsstreitmacht Theodens
- Theoden, König von Rohan (Held, Anführer)
- Hauptmann Dagorblad, Bogen, Handwaffe (Held)
- 4 Krieger mit Handwaffe und Schild
- 3 Krieger mit Wurfspeer und Handwaffe
- 3 Krieger mit Bogen und Handwaffe
4.0 Die zu erwartenden Gegner der tapferen Rohirrim
- Gnarfbang, Höhlentroll mit Speer
- Urzschnack, Häuptling der Höhlengoblins dieses Clans
- 2 Ringgeister
- und gefühlt dreihundert Höhlengoblins (Werte wie Moria Goblins)
5.0 Das Höhlensystem
Ich habe die Dungeon-Tiles noch nicht bearbeitet. Teils, weil MDF bemalen für mich Neuland ist, teils weil ich noch keine Zeit hatte mich damit zu beschäftigen.
Aber ich denke, so kann man auch alles gut sehen.
Aufgebaut habe ich auf meiner alten Star Trek Attack Wing Platte (90*90cm), die ich damals schwarz grundiert habe. Perfekt für ein Dungeon :D
Das Höhlensystem ist kein herkömmliches mit Wänden und Gängen, sondern einfach Wege und Plattformen und Kammern, die in einer viel größeren Höhle stehen. Um zwei Ebenen zu bekommen, habe ich dunkle Kartondeckel (Ikea) genutzt, die ich mit kleinen Deko-Brücken aus einem Bastelshop verbunden habe. Dazu eine Rampe und die große Höhle mit ihren Wegen und Plattformen, wie wir sie aus den Filmen kennen, ist fertig.
Die eigentlichen Hügelgräber werden eventuell ein eigenes Dungeon.
Das Bild hier ist erstmal nur eine Übersicht, wo welche Gegner auftauchen, wird ausgewürfelt.
Ein wenig Spannung muss ja auch sein ;)
Soweit die Vorbereitungen, ich werde heute oder morgen mit dem Spiel loslegen :)
Der Bericht folgt dann, sobald ich fertig bin.
;D
Riothamus:
Oh, das klingt spannend. Und wenn du deinen Dungeon gewohnt dunkel gestalten willst, ist beim jetzigen Anblick mehr zu erkennen.
Verstehen, dass du da keine Zauberer aus dem Hut zaubern willst, kann ich gut. Und ohne den Zusatzband Perilous Dark sind Solodungeons bei Frostgrave schwierig. Toll, dass du die Anregung annimmst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln