Kaserne > Projekte

D.J. malt quer durch die Systeme und Zeiten

<< < (15/39) > >>

D.J.:
Hier dann eine Fotostrecke, wie ich den heiligen Boden für die Streitmacht der großen Königreiche gebaut habe. Die Grundidee war eine Mischung aus dem Highlander-Zitat ... 
"Heiliger Boden, Highlander! Erinnert euch an das, was euch Ramirez einst lehrte!"
und den Sagen und Legenden um die Königin vom See, die in den alten Bretonen von Warhammer Fantasy ihren Niederschlag fanden.
Also musste ein Hain mit knorrigen Bäumen und einem Teich her.





Verdrehte Pfeifenreiniger und billige, schwarze Acrylfarbe vom Billigheimer





Erste Bäume, eine Base aus Pappe und die Isolierung für den späteren Teich. Ein paar Schiefersteine aus dem Wald bilden die Felsformation, wo später die Quelle den Teich speisen soll





Das Teichufer wird erhöht ...





... und mit Toilettenpapier ("Wisch&Weg Schluchtenflitzer", dreilagig, die Blätterlagen einzeln genommen!) den Teich erstellt. Dafür das Papier mit ordentlich Leim-Wassergemisch (1:1) und einem Pinsel auf dem isolierten Bereich auftupfen (für die Unruhe im Wasser). Das Ganze in meheren Lagen, bis der Teich "dicht" bzw. voll Wasser ist.
Nass in Nass ordentlich verdünntes Blue Ink (Midnight Blue von Vallejo) drauf und immer wieder Leim-Wassergemisch und glänzender Klarlack aus dem Billigheimer.
Mit Holzleim pur und ebenfalls ordentlich glänzendem Klarlack die erste dicke Schicht für die Quelle auf die Felsen geben




Immer wieder Leim-Wasser-Klarlack Gemisch in den Teich, Leim-Klarlack pur auf die Quelle geben. Zwischendurch das Ganze nass in nass mit Blau nachdunkeln.
In kleinen Flächen die Base mit Vogelsand besanden und den Teich mit Duftsteinchen Vanille ( ;) ) weiter erhöhen und befestigen.





Auch die Rückseite muss entzücken können. Moos und Gewächse für die Felsformation und die Quelle




Erste Stellprobe mit Mini




Dem Teich nochmal mit Midnight Blue etwas "Tiefe" verliehen. Dazu Gewächse ans Ufer und ein alter Pinsel mit langen borstigen Borsten wurde zu einem Trockenbürstpinsel mit kurzen, borstigen Borsten.
Die Firma dankt für die edle Spende ;)
Den "Waldboden" eindunkeln




Pailetten aus dem Billigladen + Konfetti aus dem Locher + Pinzette + Kleber ...





= Seerosen auf dem Teich, der nochmal einen ordentliche Ladung glänzenden Kalrlack aus dem Billigheimer abbekommen hat. Auch die Quelle bekam nochmal etwas ab.





Einen Weg aus Vogelsand angelegt, die Bäume mit verschiedenen Brauntönen aufgebürstet und mit Wattebällchen (mit Holzeim eingesprüht und dann in Streu gewälzt) grundsätzlich aufgeflockt. Den Bewuchs dann mit ordentlich Moos aufgepeppt.
Die Ränder des Hains durch Moos mit "Unterholz" eingezäunt.
Aus Kelchen für den Schmuckbedarf und Heißkleber ein paar Fackeln gebastelt ... fertig ist der heilige Hain



D.J.:

--- Zitat von: Commissar Caos am 01. Februar 2020 - 07:59:11 ---Klasse! Da hast du ja richtig Strecke gemacht. Das farbshema gefällt mir sehr gut. Gerade die numenorer und die gondorianer heben sich erfrischend vom Standard ab. Eine gute Idee mit dem blauschleier. Die speerträger der Elfen sind einfach wunderschöne Modelle.

--- Ende Zitat ---

Danke dir :)
Das Ganze war eine einzige Aktion von ca. 2 - 3 Wochen, in denen ich mich im Januar voll dahinter geklemmt habe. Dranbleiben war die Devise, denn ich hatte da wirklich Zeit und wollte die nutzen, bevor der übliche Trubel im und mit dem Job wieder losgeht :)
Undich wollte meine Armee von 8 Punkten ja soweit es geht für SAGA - Ära der Magie einsatzfähig haben.

Pappenheimer:
Tolles Gelände, D.J..

Spannend zu sehen wie Du Dich darauf gestürzt hast.  :)

D.J.:
Danke dir :)
Nächstes Projekt läuft langsm an.
"SAGA - Ära der Magie - Die Horde"
Viel Herr der Ringe, etwas Halloween-Deko, ein alter 40k-Cybot ... Resteverwertung mal anders  ;)

Maréchal Davout:
Hach, die Hochelfen von Herr der Ringe sind einfach schön vom Stil - und deine Bemalung sieht gut aus!

Auf die Horde bin ich gespannt! Wobei ich bei der Halloweendeko  (gut grundieren ist bei sowas Trumpf, wenn es denn grundsätzlich potenzial hat) und dem Cybot etwas skeptisch bin...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln