Kaserne > Projekte
D.J. malt quer durch die Systeme und Zeiten
D.J.:
Ja, bei HdR geht es flott von der Hand, was auch am Maßstab liegen kann. Entweder sind die alten Miniaturen 25mm, oder sie sind ebenfalls 28mm aber ohe diesen übertriebenen Heroic-Style, der viele andere GW-Minis auszeichnet. So oder so. sie lassen sich mit etwas Übung / Erfahrung sdchnell bemalen und verzeihen den einen oder anderen Fehler eher, als ihre größeren Brüder.
Der Walker ist ja auch ausschließlich für "SAGA - Ära der Magie" gedacht. Er ist ein altes Modell, dass ich monatelnag für kleines Geld angeboten habe (nur verschenken ohne Porto nach Australien wäre noch billiger geworden) und jetzt konnte ich ihn endlich wieder nutzen. Bei "Ära der Magie" kann man solche Sachen spielen und ausnutzen, weil das System eben nur Basegrößen vorgibt, man aber sonst vollkommen frei in der Wahl seiner Minis ist.
Das ist ja auch der Grund, warum ich meine Herr der Ringe Miniaturen wieder hervorkrame ;)
Maréchal Davout:
Tolkiens Welt im dritten Weltzeitalter ist meines Erachtens nach eine Low-Fantasywelt (Magie wird singulär und sehr behutsam, wenn überhaupt beschrieben). Da wäre das historische SAGA für mich eventuell sogar passender für Herr der Ringe als Ära der Magie, wobei ich das nicht wirklich kenne.
D.J.:
Aaah, ich sehe wo es hakelt.
"SAGA- Ära der Magie" basiert auf dem klassischen SAGA-System und bietet eine Möglichkeit, seine alten Minis, unabhängig der jeweiligen Welten, wieder einzusetzen. Also Vitrinenschätze, eingestaubte Karton-Miniaturen etc. Warhammer Fantasy Bretonen oder Elfen, Herr der Ringe Miniaturen, Malifaux, Horde of Things ... die Möglichkeiten sind da unbegrenzt, da es keinen festen Hintergrund gibt.
Schau mal hier ...
https://stronghold-terrain.de/ueberblick-saga-aera-der-magie/
... und hier ...
https://stronghold-terrain.de/aera-der-magie-die-horde-mordor-orks/
.. da wird das viel besser erklärt, als ich es kann :-\
Dass ich meine alten (und ein paar neu dazugekaufte gebrauchte) Miniaturen von Herr der Ringe für die Ära der Magie nutze, ist also unabhängig von Tolkiens Welt. Ich habe auch einen Spielbericht dazu geschrieben, den ich später hier verlinken werde.
Vorab aber ein Hintergrund für die Spiele, die ich mit diesen Miniaturen spielen werde. Dabei sind Ära der Magie und Frostgrave zusammengefasst
Die Ära der Ringe
(Hintergrund zu Spielen in den Systemen Frostgrave udn SAGA - Ära der Magie)
Den Mittelpunkt der Welt »Nowhere« bildet ein Kontinent, der in drei große Königreiche aufgeteilt ist. Das grüne Reich der Elben, die Gebirge der Zwerge und die fruchtbaren Lande des Königreichs »Lundmaahr« der Menschen, in denen sich die beiden größten Städte des Kontinents, »Tanelorn« und »Lankmaahr« befinden.
Alle drei Königreiche haben eine gemeinsame Grenze, die an den wilden Landen entlang verläuft. Dort liegt eine seit Ewigkeiten eingefrorene Stadt, die nur noch als »Frostgrave« bekannt ist.
Sie war einst der Mittelpunkt eines Imperiums, dass von den Magiern aller drei Völker beherrscht wurde und alle drei Völker einte. Vor Unzeiten lief jedoch ein magisches Experiment aus dem Ruder und fror diese Stadt, ihre Bewohner, ihre Schätze und ihr unglaubliches Wissen für immer ein. Noch heute zieht sie allerlei Magier und Schatzsucher an, die dort nach den unermesslichen Schätzen suchen und allerlei Gefahren begegnen.
Doch noch etwas anders geschah, als die ungezügelten magischen Kräfte die Stadt der Magier einfroren. Im Mittelpunkt der heutigen drei Reiche öffneten sich Tore zu anderen Welten des Multiversums. Immer wieder kommen wilde Barbaren, Orks, Untote und Krieger, die sich selber »Wikinga« nennen (und die glauben sie seien in Walhall gelandet), nach »Nowhere«. Auch »Scots« oder »Irisch Men«, die glauben sie seien im Reich von Samhain, dem Gott der Geister und Toten und»Saxens« kommen aus anderen Welten und bedrohen die drei Königreiche.
Nach einem Überfall von riesigen Kriegern, die ohne Rüstung aber in prachtvollen Uniformen, aus den wilden Landen in den äußeren Provinzen von »Lundmaahr« einfielen und dort mit schrecklichen, Feuer und Tod spuckenden Donnerlanzen, wilden Schlachtrössern und dem merkwürdigen Schlachtruf »Vive l'empereur« für Chaos sorgten, bildeten die drei Königreiche nach zähen Verhandlungen schließlich eine gemeinsame Streitmacht. Ein stehendes Heer aus Kriegern und Wehrpflichtigen, um dieser ständigen Bedrohung zu begegnen.
Die Wächter der wilden Lande.
Die Wächter der wilden Lande
Die Streitmacht der Wächter besteht aus Kriegern der Elben, Zwerge und Menschen, wobei die Menschen, deren Grenzen am längsten entlang der wilden Lande verläuft, den Hauptteil der Streitmacht stellen. Die Elben stellen ihrerseits ein fixes Kontingent aus drei Einheiten Kriegern und die Zwerge, die am wenigsten Überfälle zu befürchten haben, geben meist nur spontan, und auf Drängen der Menschen und Elben nicht mehr als ein oder zwei Einheiten ab, wobei sie öfter einfach nur einen ihrer wundersamen Ornithopter (fliegende Kriegsmaschine) entsenden.
Ich setze also für die Fraktion der großen Königreiche meine Elben, Menschen von Gondor, die Gefährten des Rings und einen Gyrokopter der Zwerge von GW ein und verorte meine Spiele in einer eigenen Welt, nicht in Mittelerde.
Sollte ich ausreichend Figuren zusammen haben, um zwei Armeen für das alte System von GW zu stellen, spiele ich gerne auch wieder "Herr der Ringe" pur :)
Aber bis dahin spielt sich eben alles in meiner erdachten Welt ab.
Fantasy eben, und daher von mir hier aus dem sweetwater bislang ferngehalten;)
Hier der Link zum Spielbericht
https://sweetwater-forum.net/index.php/board,44.0.html
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 07. Februar 2020 - 08:12:31 ---Aaah, ich sehe wo es hakelt.
"SAGA- Ära der Magie" basiert auf dem klassischen SAGA-System und bietet eine Möglichkeit, seine alten Minis, unabhängig der jeweiligen Welten, wieder einzusetzen. Also Vitrinenschätze, eingestaubte Karton-Miniaturen etc. Warhammer Fantasy Bretonen oder Elfen, Herr der Ringe Miniaturen, Malifaux, Horde of Things ... die Möglichkeiten sind da unbegrenzt, da es keinen festen Hintergrund gibt.
--- Ende Zitat ---
Danke für das Vorstellen deines Hintergrunds und der Links (werde ich noch auschecken)! Verstehe das Konzept "unabhängig der Welten" die Minis einzusetzen. Ich neige dazu, solche Angebote so zu nutzen, dass ich es als Regelalternative nutze, trotzdem aber geliebte Hintergründe wie den von Tolkien und Warhammer-Fantasy beibehalte bzw. nach meinem Gusto leicht modifiziere. D.h. z.B. Herr der Ringe mal mit dem GW-System, mal mit SAGA und vielleicht mal mit Song of... zu spielen, aber immer eher den Hintergrund als Kopfkino zu aktivieren, den ich liebe, da es dann für mich mehr Tiefe hat. Da würde meine Immersion durch den Cybot gestört.
Aber du hast deinen Plan, ja auch zum eigentlichen Herr der Ringe Kumpels hinzuführen beschrieben ;) Daneben ist es immer schön, wenn man einfach spielt und Minis gespielt werden, anstatt einzustauben. Also macht ruhig!
Bloß, wenn man sagt: Herr der Ringe geht immer, ist hier zumindest erstmal gemeint - Die HdR-Minis kann man immer für irgendwas verwenden. Wobei ich gerade die Orks, Zwerge und Waldelben selbst als noch recht generisch empfinde und daher passender für allgemeines Fantasy ohne speziellen Hintergrund als z.B. die Hochelben oder die Ostlinge.
So einen Cybot bräuchte ich noch für meine 40k-Orks... ;D
D.J.:
Im Grunde bin ich da ja wie du, und behalte den eigentlichen Hintergrund am liebsten bei. Ära der Magie hat bei mir aber direkt mehrere Fliegen mit einer Klatsche erwischt, was michauch zu dem Spruch, Herr der Ringe ginge immer verleitet hat ;)
Ich betrachte und bedenke meine, seit Ewigkeiten verbuddelten, Herr der Ringe Miniaturen wieder mit Liebe und restauriere sie bzw. stelle sie endlich mal fertig.
Ich kann mit den Herr der Ringe Miniaturen, die für mich die schönsten sind, die GW je rausbrachte, endlich mal wieder spielen :D
Eventuell gelingt es mir über diese Miniaturen und Spiele den einen oder anderen HdR-Spieler aus der Reserve zu locken und zum "richtigen" Herr der Ringe spielen zu animieren. Da ist es mir dann aber auch egal ob nach dem alten GW-System (Die Gefährten), dem neuem (basierend auf der Hobbit Filmreihe) oder mit Ära der Magie (wo die Magie wirklich sehr generisch ist und auch für Herr der Ringe passt)
Ich kann also nur gewinnen, auch wenn ich mal den einen oder anderen gewagten Sidestep bastele :D
Der "Tunnelmaster 2000" Gurzburzschnack ist unveräußerlich.
Ich kann doch nicht die heiligen Preziosen meiner Morias hergeben!
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln