Kaserne > Projekte

D.J. malt quer durch die Systeme und Zeiten

<< < (19/39) > >>

D.J.:
Im Moment "loifts rund" bei mir :D
Ja, die Räder habe ich absichtlich so herum montiert :D Und da es eine zwergische Arbeit ist, tragen die auch die dicke Berta :P Die Idee mit den Bases hatte ich auch, aber mangels Bases wieder verworfen :/
Futuristisches Design ... wie soll ich sagen?
Meine Zwerge sind teilweise ihrer Zeit weit vorraus :D

D.J.:
Noch sind sie nicht ganz auf Sollstärke, da einige Moria Goblins noch in der Entfärbung stecken, aber der Großteil der Streitmacht ist soweit einsatzbereit, weshalb ich sie hier vorstellen möchte.

Hintergrund zum Wolfsclan - Herrscher der Unterreiche
Tief in den Wurzeln des Nebelgebirges, in denen auch ein Teil der Zwerge von Nowhere lebt, liegt die Stadt »Oh-Orungar«, in der Allgemeinsprache auch »Wolfsheim« genannt. Es ist die größte Siedlung der Goblins, die von den Herren des Wolfsclans geführt wird. 
Die Goblins von Wolfsheim besitzen ein instinktives Verständnis von Technik. Die Waren, welche sie manchmal zum Kauf anbieten, stehen dabei in direkter Konkurrenz zu denen der Zwerge. Dies führt oft zu Handels- und offenen Kriegen unter den beiden Völkern, bei denen die Technik und manchmal auch Waffen den Besitzer wechseln (man denke an »Gurzburzschnack«, den ehemaligen Tunnelmaster 2000 der Zwerge)
Handel mit den Goblins des Wolfsclans ist schwierig, aber lohnenswert. Sie sprechen die Allgemeinsprache, sind aber zähe und aufbrausende Handelspartner, die sich schnell übervorteilt fühlen. Schon so manche Handelskarawane kehrte von einem Besuch Wolfsheims nicht zurück. Aber gerade die Schwarzpulverwaffen der Goblins sind eine begehrte Ware unter so manchem Warlord der freien Lande und somit das Risiko wert, da die Zwerge ihre Waffen grundsätzlich für sich behalten. Die Horde der Orks, die sich trotz ihrer Größe der Macht der Herren des Wolfclans unterwerfen, ist oft für solche Überfälle auf Karawanen verantwortlich.
Die Herren des Wolfsclans waschen dabei ihre Hände in Unschuld.
Aber manchmal, wenn sie Rohstoffe benötigen, die sie nicht in den Bergen finden können, gehen sie auch selber auf Raubzug.

Die Streitmacht
Der Wolfsclan ist das einzige Volk in Nowhere, dass sich zwei unterschiedliche Heere leisten kann. Zum Einen sind das die Orks der Horde, welche mehr in Richtung Oberfläche beheimatet ist, zum Anderen die Streitmacht des Wolfsclans selber.
(Anmerkung: Die Goblins werden als »Herren der Unterwelten« gespielt, die Orks mit einem Teil Goblins als »Horde«)
Oberhaupt der Streitmacht des Clans ist »Ardruk«, der Wolfsbändiger. Er reitet auf einem riesigen Höhlenwolf durch Wolfsheim und in die Schlacht. Sein Heer besteht aus einfachen Bauern mit Bögen, seine Krieger sind mit Schild, Schwert und Speer bewaffnet, seine Garde (Veteranen) ausschließlich mit Speeren (schwere Waffe).
Es gelang den Goblins vor Urzeiten einen Pakt mit den primitiven Höhlentrollen (Monster) zu schließen, und so ist meist einer dieser tumben Giganen dabei, wenn es die Schlacht geht.
Die Streitmacht führt ebenso den heiligen »Gurburzschnack« (mobile Kriegsmaschine) in jede Schlacht. Zwei Sprengkommandos, ein Alchemist und ein Magier runden die Streitmacht ab.


































D.J.:
Damit ich nicht durcheinander komme, und falls wir in unserer Gruppe mal eine lockere Minikampagne spielen wollen, habe ich für meine Spielwelt "Nowhere" (Ja, genau die Welt, in der Fafhrd und der Graue Mausling ihre Abenteuer erleben) eine Karte gezeichnet :)



"Steinstaad", die Stadt der Zwerge ist ebenso vertreten, wie "Wachtberg", die Garnisonsstadt der Wächter der wilden Lande mit "Frostgrave" im Zentrum, Lankmahr, die Hauptstadt der Menschen, "Wolfsheim" (Herren der Unterwelt / Goblins) und Alavor, die Heimat der Elben (und später bestimmt auch der Waldelben, sollte ich sie beginnen)
Die wichtigsten Handelsstraßen sind auch vermerkt, man möchte ja vielleicht auch mal einen Überfall auf eine Karawane nachspielen und wissen, wo man gerade ist :D

Folgende Tutorials habe ich für das Zeichnen der Karte genutzt:

https://www.youtube.com/watch?v=gNdLKftpuV0
und
https://www.youtube.com/watch?v=t81C3LkxS6g

Das wird dort so super erklärt, dass man sofort loslegen möchte :D

Maréchal Davout:
Wow - ganz schön was zusammengekommen! Toll, wie du auch kreativ so viel um deine Minis erschaffst :)

D.J.:
Danke dir :)
Das war mal eine schöne Abwechslung. Eine Karte des (bekannten) Kontinents von "Nowhere", wo die wichtigsten Städte und Küsten etc. zu sehen sind, hatte ich auch schon. Aber die gefällt mir im Nachhinein nicht so pralle. Wenn die Augen wieder fit sind, zeichne ich dafür eine Neue.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln