Kaserne > Projekte
D.J. malt quer durch die Systeme und Zeiten
Commissar Caos:
Super! Schöne Geschichte und eine Armee mit kulturellem Hintergrund. Tolle Leistung und vor allem Danke fürs teilen.
So langsam werde ich auch mit dem dreadnaught zwischen den goblins warm. 😄
Hast du schön eingefügt.
Einziger (subjektiver) Kritikpunkt sind die bases. Ich finde sie etwas zu dominant, weil sehr hell. Die überlagern optisch die Minis zu stark. Kann aber auch dem foto geschuldet sein. Des weiteren bin ich kein Fan von unbehandelten Steinen auf bases. Persönlich würde ich die bases noch mal waschen mit nuln oil oder agrax.
Die Idee mit den Kristallen finde ich toll. Eine super Alternative zum Gras.
Tolle Arbeit und ein schönes Projekt!
D.J.:
Danke dir :)
Der Fluff macht einfachnur Spaß und ist damit auch immer eine Erklärung für die Mitspieler, wer da jetzt wieso und warum auf der Matte steht :D
Ja, die Bases kommen (noch) auf den Bildern arg hell rüber. Da kann am (Blitz)licht liegen, oder aber an den Vogelsandsteinen. Da fehlen mir noch ein paar Bases, dann sind die Goblins komplett gebased. Anschließend werde ich dann an einem "großen Wash-Tag" alles noch einmal mit mit Nuln Oil shaden. Da hast du vollkommen recht die Steine sind zu hell und nehmen viel von der Farbkraft der Modelle weg.
Inzwischen habe ich aber auch fliegenden Ersatz für meinen Gyrokopter gebaut, bei dem ich die Rotorblätter einfach nicht mehr angebracht bekomme.
"The flyin' Moby", noch ohne Besatzung. Da kommen zwei Zwerge aus der HdR-Range rein, sobald ich die passenden gefunden und gekauft habe :)
Die Flugbase ist dezeit noch ein Einweg-Sektglas aus Plastik. Da bin ich echt am überlegen, ob ich das nicht so lassen soll. Hoch, transparent, standsichere Auflage für das Modell ...
D.J.:
Und da ich mir eine Handvoll Ostlinge in der Bucht harpuniert habe, mit denen ich meine Horde auffüllen möchte, kam mir der Gedanke zu einer weiteren Streitmacht. Basieren wird sie auf dem Battleboard der großen Königreiche.
Das Kaiserreich des großen Drachen
:D
Und für diese Streitmacht für Ära der Magie, benötige ich dann ja auch eine passende Kriegsmaschine, vorzugsweise fliegend.
Chànggē de qīngtíng (die singende Libelle)
Bil:
Ha, die Heckflosse ist genial! Überhaupt wirkt das Ding im Rohbau schon so schnittig, daß die Zwerge designmäßig schon mal einpacken können.
Bin gespannt, wie's weitergeht...
D.J.:
Danke dir :)
Ja, das war so gewollt, dass die Ostlinge aus dem Kaiserreich des großen Drachen ein sehr viel filligraneres Design haben.
Meine Elben haben keine fliegenden Kriegsmaschinen (die halten davon sowieso nix, dass man sich in die Lüfte erhebt. "Hätten die Götter das gewollt, hätten sie uns allen Flügel gegeben, statt Beine."), die Menschen kopieren vieles von den Zwergen oder den Goblins ("Gut geklaut ist besser als scheiße selbst geklöppelt!") und die beiden Völker haben ein eher grobes Design nach dem Motto: "Hauptsache läuft!" ;)
Daher wollte ich die Ostlinge (sobald sie als eigene Streitmacht auftreten) anders darstellen.
Mission accomplished :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln