Epochen > Fantasy

WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?

<< < (12/14) > >>

The Desertfox:
mit dem glorifizieren geb ich euch recht, dass ist bei den alten Sachen oft so, vieleicht aber auch, weil man sich an die gute Zeit daraan erinnert und Macken bei den regeln usw. etwas verdrängt. So geht es mir jedenfalls nicht nur bei tabletops sondern auch ebi Rollenspielen. Das Layout, Bilder usw. tun ihr eigenes dazu beisteuern, obwohl sie mit den regeln an sich ja nichts zu tun haben. Tunierspiele sind für mich ein anderer Maßstab, ich möchte nicht unbedingt gewinnen (auf Biegen und Brechen -> Powergaming), sondern einfach eine gute Zeit dabei haben, wenn ich dann noch Gewinne, umso besser. Deshalb liebe ich bei WHFB die Kapmagnen und Szenarios uas den boxen oder das alte Mighty Empires. Es wird eine geschichte (evtl. von ganzen Königreichen) erzählt und man stellt nicht nur einfach Punktelisten gegeneinander auf. Der Erzählaspekt bzw. das Quasirollenspiel ist für mich sehr wichtig! Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :verrueckt:

Christof:
Was ist denn bis jetzt aus der geplanten Kampagne geworden? Gibt es schon eine Entscheidung bzgl. der Regeln die verwendet werden?

Gruss Christof
ps: Ich habe anfangs gar nicht geantwortet wegen leadbelcher und Leichenkarren. Leadbelcher würde ich vermutlich einfach als Rocklobber spielen, den Leichenkarren gibt es inzwischen bei den Vampiren wieder als Nekromantengefährt. Wenn man den mit Gespanst spielen will kann man den sicher auch als Vampirkutsche zählen.

The Desertfox:
Hallo,

so, es hat lange gedauert und nach etlichen Zwischenprojekten hat es mich mal wieder voll erwischt: RETRO-FLASH. Durch Besuch eines Freundes kam es zu ausgiebigem Warhammer 1. Ed. Rollenspiel gezocke. Und bei der Planung zu \"The Enemy within\" und Tauschgeschäften mit WHF, möchte ich es doch nun wagen. Mighty Empires!!! nach 4. Ed. Regeln mit Punktkosten- beschränkung für Helden. lameth wird wohl mitspielen und ich könnte sofort Gobbos und Orks aufstellen, sowie bald Imperium. Wer hätte noch Lust dazu, der dritte Spieler zu sein?? Auch könnten natürlich mehr mitspielen, dann teilt man sich halt eine Armee o. Ä.. Fun und nicht Regeln/Tunier/Powergaming sollen im Vordergrund stehen. Epische Reiche und deren Chroniken.... Wem das Ganze zu groß angelegt ist, ich hätte auch die alten Szenarioboxen (Groll des Drong usw...) hier, allerdings kaum passende Armeen dafür. Bin für Vorschläge natürlich offen^^

Gruß aus Herne
Marcel

lameth:
Also Bretonen und später vielleicht Hoch/Dunkelelfen wären auf jeden Fall dabei. Ich fände einen WE Spieler toll, mit dem ich Garvains Quest spielen könnte.

Axebreaker:
I think the third edition was the best and still is the best.However,it required more effort to play and was geared towards young adults and older. :sm_pirate_thumbs1:

Ooops,I didn\'t notice this was an older thread brought back and I already gave my opinion.Well,I guess I\'m giving it again. :sm_pirate_lol:

Cheers
Christopher

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln