Allgemeines > Veranstaltungen

Crisis - Antwerpen 2019

<< < (9/12) > >>

MonsterDreizehn:

--- Zitat ---So fahrt man dann von Jahr zu Jahr auf weniger Messen, macht seine Hobbyeinkaufe zu 98% nur noch im Netz (da der Laden vor Ort nur GW hat und dass zu den üblichen Wolkenpreisen) und fahrt dann von den "gesparten" Messekosten dann zwei oder dreimal im Jahr mehr für die Familie in den Urlaub...

In meinen Augen ist das Prinzip einer Verbrauchermesse massiv überholt, klar es Eisenbahnmesse, Feencon, Würfelbeutel... war alles nett und schöne Erinnerungen, aber auch viel Nervenaufrieb und Kosten, was man auch besser investieren kann.
--- Ende Zitat ---

Musste hier kurz schmunzeln. Nirgends ist der Nervenaufrieb und Folgekosten so hoch wie beim Urlaub mit der Familie. Urlaub ist sogar mit einer der häufigsten Trennungsgründe von Beziehungen.

Da fahr ich lieber auf die Messe.  ;) ;D :P

Generell halte ich Messen nicht für überholt. Sie richten sich eben an ein Publikum das etwas sehen und anfassen möchte. Bei uns in Stuttgart boomt es im Messecenter. Dieses Wochenende ist wieder die Spiele, Bastel und Ernährungs Messe. Ich war jetzt mehrfach dort, und gefühlt wurde der Andrang von Jahr zu Jahr immer krasser.
Man sieht halt immer wieder mal etwas Neues, kann was ausprobieren, kosten, oder bekommt was für lau. Bin dank Messen überhaupt erst auf viele Systeme / Hersteller aufmerksam geworden, die ich rein vom FirstLook im Netz für mich abgehakt hatte.  8)

Koppi (thrifles):
Ein Forum lebt davon, dass diskutiert wird. Dass, das hier wieder passiert, finde ich klasse.
Ob ich Fake News verbreite? ;D
Keine Ahnung.
Ich habe einen persönlichen Eindruck geschildert, was ich eingangs ja auch schreibe, weil ich auf 7 h Messe vor Langeweile fast umkam und auf leere Stände um mich rum glotzte.
Das war anders, als in den Vorjahren.
Nun denn.
Ein Eindruck ist ein Eindruck. Kein Beweis.
Diesen Eindruck wollte ich teilen (ist mir ja auch gelungen).
Persönlich hoffe ich, dass ich die nächsten Jahre noch von der Crisis berichten kann.

tgsrt:

--- Zitat von: MonsterDreizehn am 20. November 2019 - 08:35:44 ---
--- Zitat ---So fahrt man dann von Jahr zu Jahr auf weniger Messen, macht seine Hobbyeinkaufe zu 98% nur noch im Netz (da der Laden vor Ort nur GW hat und dass zu den üblichen Wolkenpreisen) und fahrt dann von den "gesparten" Messekosten dann zwei oder dreimal im Jahr mehr für die Familie in den Urlaub...

In meinen Augen ist das Prinzip einer Verbrauchermesse massiv überholt, klar es Eisenbahnmesse, Feencon, Würfelbeutel... war alles nett und schöne Erinnerungen, aber auch viel Nervenaufrieb und Kosten, was man auch besser investieren kann.
--- Ende Zitat ---

Musste hier kurz schmunzeln. Nirgends ist der Nervenaufrieb und Folgekosten so hoch wie beim Urlaub mit der Familie. Urlaub ist sogar mit einer der häufigsten Trennungsgründe von Beziehungen.

Da fahr ich lieber auf die Messe.  ;) ;D :P

Generell halte ich Messen nicht für überholt. Sie richten sich eben an ein Publikum das etwas sehen und anfassen möchte. Bei uns in Stuttgart boomt es im Messecenter. Dieses Wochenende ist wieder die Spiele, Bastel und Ernährungs Messe. Ich war jetzt mehrfach dort, und gefühlt wurde der Andrang von Jahr zu Jahr immer krasser.
Man sieht halt immer wieder mal etwas Neues, kann was ausprobieren, kosten, oder bekommt was für lau. Bin dank Messen überhaupt erst auf viele Systeme / Hersteller aufmerksam geworden, die ich rein vom FirstLook im Netz für mich abgehakt hatte.  8)

--- Ende Zitat ---

 ;D ;D ;D
Dann machen meine Frau und ich wohl was falsch!
Unsere Urlaube sind für mich Entspannung pur und Folgekosten (was verstehst Du darunter?) sind eigentlich null.

Sicherlich gibt es Verbrauchermessen (Ernährungsmessen fallen mir da ein) die nur über diesen Direktweg funktionieren.

Bei mir war es bisher immer genau andersrum, ich habe auf einer Messe bisher noch nie ein Spiel für mich gefunden und wenn ich mir vorher im Netz ein Spiel "schöngeschaut" hab und dann das Glück hatte es auf einer Messe probe zu spielen, war ich hinterher entweder grundsätzlich von dem Spiel geheilt, oder durch dieses Probespiel so schlechte Erinnerungen, dass ich keine Lust mehr auf das Spiel hatte....

Bayernkini:
Bin da mit tgsrt einer Meinung, meine Familienurlaube sind auch immer entspannt und bei mir gabs auch noch keine Folgekosten, zumindest hat sich noch keiner gemeldet  ;D

Driscoles:
Hi Koppi,
du verbreitest keine Fake News. Ich habe schon von verschiedenen Leuten gehört, daß weniger Besucher vor Ort waren.Auch Händlern ist das aufgefallen. Meistens werden ja die Zahlen auch eher von den Veranstaltern geschönt. Ich runde auch beim Do Or Dice immer auf damits noch bombastischer wird. Ich habe mir das bei Trumps Amtseinführung abgeguckt  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln