Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games - Victory at Sea
meyer:
Und ich bleib bei 1:2400
Bayernkini:
--- Zitat ---Ich bleib bei SMR 2nd in 1/3000
Und ich bleib bei 1:2400
--- Zitat ---
Ihr sollt das Geschäftsmodell nicht unterlaufen ;)
Es hat schon einen Grund, warum man bei neuen "Systemen/Modellen" plötzlich ganz neue Maßstäbe benutzt, man will ja die tollen neuen eigenen Modelle verkaufen und der Spieler soll nicht seinen Bestand weiternutzen bzw. auf bereits etablierten alternative Scales ausweichen.
Das mitgelieferte Regelwerk ist oftmals sowieso nur "Beiwerk"
Das praktiziert ein anderer Hersteller schon seit Jahrzehnten, da werden die Modelle auch immer wieder mal von 28mm auf 32mm und (und vielleicht auch mal wieder zurück) angeboten ;)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
D.J.:
--- Zitat von: Bayernkini am 27. Januar 2020 - 11:14:02 ---Das mitgelieferte Regelwerk ist oftmals sowieso nur "Beiwerk"
Das praktiziert ein anderer Hersteller schon seit Jahrzehnten, da werden die Modelle auch immer wieder mal von 28mm auf 32mm und (und vielleicht auch mal wieder zurück) angeboten ;)
--- Ende Zitat ---
;D Made my day :D
Decebalus:
Auf der Suche nach einem schönen Regelwerk für Seekrieg WW2 habe ich ja VoS auch vor kurzem getestet. Ich fand es als simples Regelwerk eigentlich ganz gut, allerdings doch etwas unbalanciert. Von daher teste ich sicher noch mal weiter (als nächstes das freie Naval War).
Da ich 1. meine kleinen 1/3000er Schiffe als Wargaming-Spielzeug viel geeigneter finde als Bastel-Plastikschiffe und 2. sowieso Atlantik-Krieg spielen will, werde ich sicher nicht bei Warlord zuschlagen.
steffen1988:
Trailer von Warlord Games
https://www.youtube.com/watch?v=ggQHIF8ekvg&fbclid=
Die Bases finde ich fail...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln