Kaserne > Spielberichte

HOW Schlachten in Deutschland und Flandern 1742-48

<< < (35/60) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: tattergreis am 18. Februar 2021 - 16:06:48 ---Das macht 1. noch schöner ;D

--- Ende Zitat ---
Freut mich, dass Du Deinen Spaß hattest.

Ich bastle gerade an nem größeren eigenwilligen Gefecht um auch die Zeit bis Piacenca, Rocoux und Rottofredo zu überbrücken. Was ganz ungewöhnliches mit Massen an französischer Infanterie gegen eine meistenteils aus Reitertruppen zusammengesetzte österr. Streitmacht (Gefecht bei Diest, 1747). V.a. interessant werden die Siegbedingungen, auch wenn sie Dir dann vielleicht nicht so behagen werden...  ;)

Pappenheimer:
Wir schreiben das Jahr 1747. Der Maréchal de Saxe hat im Vorjahr zahlreiche Städte eingenommen, doch ein paar der großen Ziele wie Maastricht sind ihm noch nicht gelungen zu erobern. Immerhin hat er den Prince de Conti als mächtigsten Rivalen aus dem Feld geschlagen. De Saxe wird nun von der Hofclique dazu angetrieben seine methodische Vorgehensweise ein stückweit aufzugeben und den Gegner zur Schlacht zu zwingen. Zu dem Zweck u.a. erhält der Maréchal de Camp de St. Germain 4 Brigaden Infanterie (Eu, Royal, Ségur, Rohan) sowie eine Vorhut aus Grenadieren und wenigen Berittenen um in den Raum Diest vorzustoßen. Zu seiner Überraschung trifft St. Germain an diesem 16. Juni 1747 weder in Aarschoot noch in Zichem auf Widerstand. Doch in Diest befindet sich Beck mit seinen leichten Truppen: Carlstädter und alliierte Freikompanien. Recht unweit lagert Feldmarschallleutnant Baranyay mit seinen Berittenen bereit um OWM Beck zur Hilfe zu kommen. Von Herenhout kann auch Generalwachtmeister Arberg mit seinen Bataillonen (eigentlich allesamt vom Regiment Damnitz) heran rücken.



French
MdC St. Germain (Dep.)*

I
1st brigade - Eu - Col. Comte de Castellane  (Dep.)
4 x infanterie (Eu/Royal-Wallon)
II
2nd brigade - Royal - Marquis de Pusignieu (Dep.)
4 x infanterie (Royal/Beauvoisies)
III
3rd brigade - Rohan - Mestre de Camp de Rohan (Dep.)
4 x infanterie (Rohan/Beaufflers-Wallon)
IV
4th brigade - Ségur - Marq. de Langeron (Dep.)
4 x infanterie (Ségur/Vermandois)

V
Brigadier Rougé (Dep.)
2 x grenadiers (8 coys)
2 x light artillery
1 x hussars - small
1 x dragoons - small

BP: 6


Allies
FML Baranyay (Dash.)**

1)
OWM Beck (Dash.) at Diest
2 x Austrian light infantry (Carlstädter)
1 x Dutch/British light infantry
2)
GWM Morosz (Dash.) ?
3 x hussars (Ghilanyi, Beleznay, Károlyi)
3)
OWM Rücki (Dep.)
2 x Carlstädter (Cav.)
4)
GFWM Sparda (Dash.)
2 x dragoons (Ligne/Styrum)
5)
GWM Arberg (Dep.)*** - arriving in turn 2 (can move in turn 2)
3 x Infanterie (Damnitz)
1 x grenadiers ( 2 coys) small

BP: 4,5 / 6

Ich habe diesmal die Österreicher gehabt und Pallas Athene die Franzosen - die Massen an Franzosen!


Der Anblick der gewaltigen französischen Marschkolonne war beeindruckend und ich fragte mich wie ich mit meinen überschaubaren Kräften damit fertig werden konnte, insbesondere falls es den Franzosen gelang ihre Artillerie auf den Hügel nahe Diest aufzufahren und von dort aus Diest zu bombardieren.

tattergreis:

--- Zitat ---Der Anblick der gewaltigen französischen Marschkolonne war beeindruckend und ich fragte mich wie ich mit meinen überschaubaren Kräften damit fertig werden konnte, insbesondere falls es den Franzosen gelang ihre Artillerie auf den Hügel nahe Diest aufzufahren und von dort aus Diest zu bombardieren.
--- Ende Zitat ---

Deine Neigung zu aggressivem Handeln und die taktische Situation lässt mich vermuten, dass Du die Kolonnen angegriffen hast, um sie an der Entfaltung ihrer Schlagkraft zu hindern :)

Pappenheimer:
@ tattergreis
Gute Prognose.

Beck hat den Befehl offensiv zu verteidigen. Ich will die Franzosen auf keinen Fall die Chance zur Entfaltung geben.



So schiebt er den Großteil seiner Plänkler auf der Straße nach Zichem oder auf den Hügel La Justice de Diest vor.

Derweil schicke ich Sparda mit seinen Dragoner Richtung Rillar. Die Masse meiner Kavallerie bricht bei der Abtei von Averbode auf, um Beck zur Hilfe zu eilen.


Rougé entsendet sodann seine Dragoner und Husaren ohne sie umzuformieren gegen meine Freikompanien, die nur kurz feuern und sich dann den Hügel herab absetzen müssen.


Mittlerweile ist aber auch Arberg mit seiner Infanterie bei Testelt eingetroffen und erhält von mir den Befehl in Eilmärschen Sparda zu folgen.

chris6:
Tolle Bilder! Wie Gemälde von Schlachten!

Sind das die alten GW Spielmatten oder Neue von einer anderen Firma?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln