Kaserne > Spielberichte
HOW Schlachten in Deutschland und Flandern 1742-48
Pappenheimer:
Hier nun der erste Teil von zweien zur Schlacht bei Rocoux: https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2021/09/rocoux-11okt-1746-part-1.html
Im 2. Teil gibt es dann ein paar wenige Bilder unseres Spiels. Passend am 11. Oktober dann...
Maréchal Davout:
Cool! Habe schon mit Freude reingeschaut und warte nun mit Vorfreude auf Teil 2 :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 01. Oktober 2021 - 19:14:14 ---Cool! Habe schon mit Freude reingeschaut und warte nun mit Vorfreude auf Teil 2 :)
--- Ende Zitat ---
Freut mich sehr. Leider werden wir da nur 3-4 Bilder haben, da versehentlich der Rest gelöscht wurde. Dafür aber ne Menge Fakten aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und die Bilderflut ist ja eh nicht sooo einfach für mich auf dem Blog zu berarbeiten. Ich hoffe, es wird Dir dennoch ein bisschen gefallen und falls Dich diese Megaschlacht mal allzusehr reizen sollte, dann kennste ja die PN-Funktion. ;)
Pappenheimer:
Hier nun Teil 2: https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2021/10/rocoux-11-okt-1746-part-2.html
Pappenheimer:
Wir haben uns zu einer letzten Partie HoW für dieses Jahr getroffen. Ich habe die Rolle von Prinz Karl Alexander von Lothringen übernommen, während Pallas Athene den Kommandeur der österreichischen Vorhut gespielt hat und ein Bekannten Minucci, den General der bayerischen Truppen.
Die bayerische Armee wurde vom Anrücken der österreichischen Truppen in der Flanke ein wenig überrascht.
Auch wenn ich das Szenario schon einmal vorgestellt habe hier nochmal die OdB.
CinC. FZM Minuzzi (Dith.)
1) Grenadiere zu Pferd (standard) independent
Cannot move until turn 3!
2) General Gabrieli (Dep.):
5xLineinfantry (inferior)
1xGrenadiers (standard)
2xlight Artillery (inferior)
Cannot move until turn 3!
3) Grenadiere (standard – small) independent
In Erlach
4) Obrist Fabretti (Dep.)
2 x Infantry Regiment Minuzzi (inferior) independent
5) General Preysing (Dep.):
1x Cavalry (inferior)
1x Dragoons (inferior)
1 x Hussars (inferior - small)
+ 1 x Hess. dragoons (standard) arriving in turn 2
+ 1 x Bav. dragoons (inferior) arriving in turn 2
Breaking point: 6
Austrian OOB
CinC FML Berlichingen (Dep.) / Prinz Carl (arriving on a 3-6 from turn 3) (Dith.)
1) Obrist Forgàch (?) (Dash.)
2 x gren.
1 x light artillery moving in turn 2
2) GFZM Thüngen(Dep.) :
4x infantry
1 x light artillery moving in turn 2
3) Obrist Thürheim (Dash.):
1x grenadiers (superior – small)
1x croats (standard – small)
4) GFWM Platz (Dep.):
3 x grenadiers (superior – small)
5) GFWM Conte Lucchesi (Dep.):
2xCuirassiers (standard)
1xDragoons (standard)
6) GFWM Comte de St. Ignon (Dep.):
1xCuirassiers (standard)
2xDragoons (standard)
7) GFWM Nadasdy (Dash.):
1x Hussars (standard – small) arriving in turn 2
8 ) FML Marschall (Dep.)
4 x infantry
1 x medium artillery all arriving in turn 3
Breaking point: 8/10
Als kleine Änderung zu sonst war diesmal Erlach mit dem Kirchhof als starke Deckung (-2) eingestuft.
Aus der österreichischen Perspektive ein Blick auf die Mühle und Richtung Simbach.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln