Kaserne > Spielberichte
HOW Schlachten in Deutschland und Flandern 1742-48
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 09. Mai 2023 - 19:48:47 ---Tolle Sache und sieht auch wieder Spitze aus! Danke für den Beitrag :)
--- Ende Zitat ---
Vielen vielen Dank, mon maréchal! Das wird schon. Ich habe das ja auch vor einigen Wochen gespielt, als ich persönlich die Muße dazu hatte und ein paar Leute genug Zeit zum mitspielen. Ich hoffe der Verlauf der Schlacht geht deutlich genug aus den Texten unter den Fotos hervor.
Maréchal Davout:
So, jetzt hatte ich etwas Ruhe für deine Schlacht und der erste Eindruck hat sich positiv vertieft - war spannend und schön zu lesen. Krass, dass die österreicher doch trotz der großen Übermacht verloren haben bzw. keine Infanterie über den Fluss bringen konnten.
Auch die Kavalleriekämpfe waren dramatisch und für die Bayern wahrlich heroisch :D Dann noch das brennende Simbach inmitten von allem...
Es ist auch immer wieder schön, deine Österreicher zu sehen. Hattest du die Kürassiere schonmal einzeln vorgestellt? Sind das Zinnfiguren?
Ich fand nur die Stelle für die Szenarioinformationen mit den OoBs komisch. Hätte mir das am Anfang gewünscht, so war die Abstimmung der Bilder mit Schlachtverlauf nicht so passend für mich zu den Texten dazwischen.
Freue mich auf mehr dieser Art!
Sorandir:
Ich habs noch nicht ganz gelesen. Aber wieder ein schön ausführlicher Bericht in bewährter Pappenheimer-Qualität und einem schön vollgestellten Spieltisch :) :)
Und klasse, dass du dir die Mühe gemacht hast, die Namen der Einheiten/Offiziere noch einzufügen.
Pappenheimer:
@ Maréchal Davout
Die Kürassiere sind z.T. umgebaute Minis von Strelets. Ich glaube, die waren mal Schwedische Reitars für den Großen Nordischen Krieg. Hab ich auch irgendwann mal vorgestellt. Meine Frau hat da, glaub ich, die Hüte geknetet, wo die Minis zuvor Helme hatten.
Ich war mir auch nicht recht sicher, wo ich die OdB einbauen sollte. Da viele Leser der Wargaming-Abschnitt nicht interessiert setze ich das Szenario irgendwie ans Ende. Vielleicht wird es dadurch etwas unübersichtlich, weil die Karte, die erläuternd wäre und das zumeist vor dem ersten Kanonendonner das Schlachtfeld zeigende Bild ganz oben ist und die OdB ganz unten.
@ Sorandir
Vielen Dank! Ja, ich bleibe meinem Stil treu, auch wenn über die Jahre einige Bäume, Hecken, Mauern und Häuser dazu gekommen sind. Für den einen meiner Mitspieler sind das schon zuviele Geländeteile und ihm stehen die Hecken immer im Weg. Aber da ich ja alles Spielmaterial stelle, kann er sich nicht wirklich beschweren... ;D
Maréchal Davout:
Danke für die Erläuterung!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln