Kaserne > Spielberichte
HOW Schlachten in Deutschland und Flandern 1742-48
Pappenheimer:
War aber auch Pech dabei. Frangipani-Husaren habe ich als Inferior light cavalry eingestuft. D.h. dass sie nochmal schlechter als franz. Kavallerie sind (inferior cav. - standard for charge (1st round of melee). Franz. Kav. hat meistens den Vorteil, dass sie zumeist in Massen auftritt und sich gegenseitig Support liefern kann. Bei Bassignana haben sie ja auch die Schlacht entschieden in unserem Spiel. 8)
Pappenheimer:
Saint-André entschloss sich zu entschiedenem Handeln.
Die führenden österreichischen Husaren unter GFWM Moroz griffen die nunmehr abgesessenen franz. Dragoner unter Brigadier Jomery an, hinter die Jomery geschickt seine Husaren gestellt hatte. Eine kaum wirksame Salve empfing die unaufhaltsam wirkenden österr. Husaren.
Derweil ließ Brigadier d'Avanture seine franz. Füsiliere Ramillies erstürmen. Die Panduren hatten keine Chance im Nahkampf gegen die Füsiliere, die ungestüm die Mauern erklommen und alles niedermachten.
Moroz Husaren schafften zwar die franz. Dragoner in die Flucht zu schlagen, aber waren auch selber in ihrer Moral gebrochen und fluteten zurück auf die Straße, die nach Jauche führt.
Vielleicht doch besser Rückzug antreten, lieber Trips? ???
tattergreis:
Immer diese Cliffhänger...
er entschloss sich zu entschiedenem Handeln gefällt mir, irgendwie doppelt gemoppelt, aber irgendwie auch nicht.
Wenn die Dragoner von Husaren im abgesessenen Zustand erwischt werden, warum sind die dann nicht Kleinholz? Die Moroz-Huzzies waren doch nicht vorgeschädigt, oder hab ich was überlesen?
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 04. Oktober 2020 - 02:12:41 ---Wenn die Dragoner von Husaren im abgesessenen Zustand erwischt werden, warum sind die dann nicht Kleinholz? Die Moroz-Huzzies waren doch nicht vorgeschädigt, oder hab ich was überlesen?
--- Ende Zitat ---
Abgesessene Dragoner kämpfen bei mir wie franz. Linieninfanterie. D.h. sie können ne Salve schießen (-1 für small unit), dann kämpfen sie halt nen normalen Nahkampf (+ 1 supporting unit (franz. Hus.), - 1 small unit). Dann noch ein bisschen "Glück" und beide Einheiten sind vernichtet.
Heftige Kämpfe rund um Ramillies. Moroz verbliebene Husaren griffen die angeschlagenen französischen Husaren unter Brigadier Jomery an und vernichteten sie im ersten Ansturm.
Saint-André ließ im Zentrum angreifen. Ein Trupp Grenadiere schlug die vor ihnen stehenden Panduren mit einem Bajonettangriff in die Flucht.
Die niederländische Artillerie und die leichten Truppen unter Esterhàzy hatten die rechts von den angreifenden Grenadieren stehenden franz. Grenadiere völlig auseinander genommen.
Die Franzosen in Ramillies nahmen einige niederländische Plänkler unter Feuer.
Das bewirkte wenig. Aber die flüchtenden Trenck'schen Panduren rissen die sich hinter ihnen sammelnden Frangipani-Husaren mit sich.
Spadas österr. Dragoner kamen zu langsam, um noch etwas zu erreichen.
So hatte ich das Gefecht bei Ramillies knapp verloren.
Ich hatte 0 Punkte übrig, die Franzosen nur noch 1 P (sie hatten ja durch das Eintreffen von Jambons Grenadieren einen wieder drauf bekommen).
tattergreis:
https://www.youtube.com/watch?v=c5OdCqUWRyo
Ramillies verloren, tja ein Marlborough bist Du doch nicht... ;D
Zugegebenerweise etwas unglücklich, wenn nur eine eingetroffene gegnerische Einheit den wichtigen Punkt zum Sieg generiert.
Die Regelung mit den Dragonern verwundert mich dann doch, den Zusammenhalt einer Linieneinheit würde ich ihnen eher nicht zusprechen. Und die Husaren müssten ja erst einmal an den geparkten Dragonerpferden vorbei...
Wie angesprochen ein interessantes Gefecht mit Deiner gewohnten aggressiven Spielweise auch in Unterzahl. Lass mich niemals ein Szenario für Dich entwerfen, ich würde Dich in einen Hinterhalt teuflischer Natur rennen lassen 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln