Clubbereich > Spielen in Berlin

Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?

<< < (6/9) > >>

DonVoss:
Planung für Samstag, den 9.:

Das Szenario wird ein Probespiel und gehört noch nicht zur Kampagne, also alle in Ruhe weitermalen... 8)

Start 11.00 Uhr, ich komme schon ein bischen früher und baue das Gelände auf.

Die Truppen stellen wir am Besten vor Ort auf. Ich würde am liebsten die \"Strand-Methode\" verwenden, also etwa gleiche Parteien. Das Ganze nicht zu groß pro Einzelpieler. Ich schlage höchstens 5 Karten pro Gamer vor.

Mehr gibts heute Nachmittag...

DV
D

Diomedes:
Super Spiel, tolles Szenario DV, mehr davon :applaus: .

Leopold II schickt ein offizielles Schreiben nach Berlin und entschuldigt sich bei Kaiser Wilhelm für den Zwischenfall in Afrika. Beigelegt ist das silberne Präparierbesteck in einer kunstvoll verzierten Elfenbeinschachtel als Geschenk an den Kaiser.

Außerdem setzen wir ein Kopfgeld auf den Zanzibarihäuptling aus. :toocool:

08/15:
Schönes Spiel! Sehr gut vorbereitet und super gelaufen.
Ich hätte vielleicht die Fahrzeugregeln noch mal genauer lesen sollen.
Einige der Regelfragen hätten sich da ganz von alleine geklärt.
Nur wie Nahkampf mit Fahrzeugen geregelt wird ist mir noch immer unklar.

@Driscoles: Bitte erleuchte uns Björn wie läuft Charge/Melee gegen Fahrzeuge?
Geht das überhaupt?
In unserem Fall ein offenes softskin-AFV bei Speed 1 gegen angreifende Infantristen.
Wenn es geht, wie werden dann die Kampfergebnisse ermittelt?

Ich bin schon total gespannt auf die Kampagen.
Noch mal Vielen Dank an den Don und die Mitkombatanten, schöne Grüße,
V

DonVoss:
Ja, war wirklich ein nettes Spiel, leider war keine Kamera dabei... :tot:
Das müssen wir nächstes mal besser machen. Nur die deutschen taten mir etwas leid: die bekamen gleich vollkommen unvorhergesehenerweise gleich aus 2 Richtungen Feuer.
Habe auf jeden Fall wieder ne Menge über T&T gelernt. Und wir brauchen dringend ne Regelung für die Fahrzeuge, das war mir alles zu offen.

Supercool fand ich die Püppchen: da ist schon ne Menge feines Zeug unterwegs. Was wir noch brauchen sind sicher noch Supressionmarker und was fürs Pinned. Und wir brauchen wohl auch noch Gelände.

Wie empfandet ihr eigentlich die Spielerzahl? Ich fand es war zuweilen etwas unübersichtlich und man mußte auch dann und wann etwas warten. Waren das zuviele Leute? Ich meine wir sollten uns nicht sehr vergrößern pro Schlacht, ehr vielleicht abspecken...

Also ich freu mich schon auf die Fortsetzung,
DonVoss

Diomedes:
Ich denke 4 Parteien ist besser machbar wenn die Leute alle etwas mehr Spielerfahrung haben, allerding lief es für das erste Spiel mit so vielen Leuten schon extrem flott.
Die Initiativphase braucht allerdings eine bessere Organisation.

Wie gestern schon erwähnt würde es sich auch anbieten das zwei Spieler eine Partei bilden und sich entsprechend einen Kartenstapel teilen, so könnte man 4 Personenspiele mit zwei Kartenstapeln durchführen. Dazu würde ich gerne Karten mit einheitlicher Rückseite für die Kampagne haben. Die Vorderseite kann ja jeder selbst gestalten. Ich würde vorschlagen die Einheitskarten auf eine Größe von 6x8,5 cm festzulegen. Für diese Größe gibt es fertige Laminiertaschen. Wenn jemand eine Rückseite entwirft (ggf möglichst Druckerfreundlich und 300dpi)) könnten wir uns einheitliche Karten basteln.
Hat jemand Lust sowas zu basteln?

Vom Spiel her denke ich, daß T&T mit 5-6 Einheiten pro Seite ziemlich gut sein müßte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln