Clubbereich > Spielen in Berlin

Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?

<< < (2/9) > >>

Diomedes:
Hmm, auf Seite 29 steht reguläre Einheiten können maximal 10 Modelle haben. Weiter unten, in dem Beispiel für Leader, steht, Leader können jeder der Einheiten (inkl der 3 Zehnereinheiten) zugeordnet werden. Ähnliches steht auch weiter vorne in den Regeln. Demnach kann man eine reguläre 10 Mann Einheit mit einem Leader auf 11 Mann aufstocken. Das verstehe ich, wenn der Leader nicht zur Anzahl der Modelle dazugezählt wird.
Praktisch brauche ich 5-10 reguläre plus einen Leader. Nicht 4-10 reguläre plus einen Leader.

Driscoles:
ok,
ich verstehe dich ( so glaube ich jedenfalls ) Das ist ein Problem für die neuen Errata. Gemeint ist das die Figuren nicht ihre Einheitengrößen übersteigen dürfen ( außer Hero schließt sich an ). Bsp. 10 Mann, davon ist einer der Leader. Also nicht die Einheit aufzuboosten.

Diomedes:
Ok, das heißt eine reguläre Einheit hat maximal 10 Mann inkl Leader. Dann ist das in den Regeln vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, besonders wenn man fünf 10er Einheiten kauft, dann 5 Leader kauft und die gar nicht in die Einheiten packen kann.

Strand:
Die Figuren meiner Truppe sind thematisch sinnvoll zusammengefasst und mit Punktekosten versehen worden. Man kann gerne noch eine Unterteilung in Blöcke

widor:
phallo,

meine frage hat zwar nur indirekt mit dem thread-titel zu tun, aber gibt es denn schon eine festgelegte punktegröße für die kampagne?

1000 punkte kommen mir gerade so viel vor!? hab das regelbuch irgendwo zuhause, meine mich aber zu erinnern, dass ein einfächer scherge nur so um die 5 punkte kostet?!

200 püppis wären dann ein bißchen viel - auch 100 figuren, wenn man die aufrüstet...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln