Der Pub > An der Bar
Brexit Blues-schon wer irgendwelche Erfahrungen gemacht...
vodnik:
...für uns Schweizer ist das ja nichts Neues. Grössere Bestellungen von der Insel lasse ich immer an meinen Briefkasten in Jestetten senden. Aber seit die Deutschen die Grenzen dicht gemacht haben, läuft da auch nix...
Koppi (thrifles):
Bei mir war das Problem, bei einem VK von 30 €, dass der Händler als Warenwert 40,- deklariert hat. Das war dann die Grundlage der Berechnung.
emigholz:
aber 22 Euro auf 40 Euro Warenwert plus Porto? Wie setzt sich das genau zusammen?
vodnik:
...also bei uns ist es so: Pakete aus der EU sind bis CHF. 80.-- abgabenfrei, wenn sie vom Pöstler gebracht werden. Was darüber ist, egal ob Ware oder Versandkosten, wird anders berechnet. Erst kommen mal CHF. 18.-- Verarbeitungsgebühren dazu. Dazu kommt ein bestimmter Prozentsatz vom Warenwert dazu. Anders wenn ich das Paket auf deutschen Boden abhole & per PW oder ÖV über die Grenze bringe. Da beträgt der Freibetrag CHF. 300.--. Von dem was darüber ist bezahle ich eine Mehrwertsteuer von zZ 3.5%. Ausserdem der zelt der Paketservice € 3.-- pro Paket. So ähnlich wird das bei euch auch gehen, oder???
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: emigholz am 19. Februar 2021 - 22:27:04 ---aber 22 Euro auf 40 Euro Warenwert plus Porto? Wie setzt sich das genau zusammen?
--- Ende Zitat ---
Interessiert Euch das echt? Ich guck gerne noch mal in die Rechnung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln