Der Pub > An der Bar

Brexit Blues-schon wer irgendwelche Erfahrungen gemacht...

<< < (8/44) > >>

Frank:
Einige Händler und Hersteller von der Insel sind offenbar der Meinung, ich würde Preise mit inkludierten 20 % britischer Mehrwertsteuer zahlen und anschl. noch einmal 19 % deutsche (bei unseren niederländischen Nachbarn 21 % niederländische) MwSt obendrauf. Offen gesagt kann ich mir das verkneifen.

Nachdem ich zwischenzeitlich rd. 2 Dutzend Webseiten kleinerer Anbieter gesichtet habe, habe ich nur 1 (!) Hersteller  gefunden, der die neuen Spielregeln verstanden hat und ohne VAT in die EU liefert (Ich GLAUBE es war Pendrakken ODER Baccus?). Aber das war der Stand vor ca. 2 Wochen. Grundsätzlich glaube ich, das die meisten kleinen Hersteller schlicht "Null Bock" haben, sich um ein paar exotische Kunden auf dem Kontinent zu kümmern. Ist eben nicht deren Kern-Kundschaft, sondern läuft bestenfalls unter "Nice to have".

Osprey hat lt. Webseite den Verkauf in die EU eingegestellt.

Sehen wir es positiv: Ich habe endlich einen Anreiz, mich um meine Berge der Schande zu kümmern, anstatt immer nur weiter einzukaufen um irgendwelche imaginären Lücken in meinen (nie realisierten) Projekten zu schliessen. :)

Taxman:

--- Zitat von: Frank am 10. Februar 2021 - 10:45:38 ---Einige Händler und Hersteller von der Insel sind offenbar der Meinung, ich würde Preise mit inkludierten 20 % britischer Mehrwertsteuer zahlen und anschl. noch einmal 19 % deutsche (bei unseren niederländischen Nachbarn 21 % niederländische) MwSt obendrauf.
--- Ende Zitat ---

Das wird daran liegen, dass die meisten der kleinen britischen Hersteller mit dem Mehrwertsteuersystem nichts zu tun haben. Die sind da bis zu einem Jahresumsatz von 85.000 Pfund umsatzsteuerliche Kleinunternehmer, die eh keine Umsatzsteuer in Rechnung stellen. Entsprechend können die Dir auch keine britische Umsatzsteuer erlassen.

Leondegrande:
Bei den Perrys zahlt man auch keine VAT, da werden 20% abgezogen sobald man seine Adresse angibt. Hat man dort einen Account und ist eingeloggt werden alle Preise 20% reduziert angezeigt. Was will man mehr :) (mit etwas Glück kommt das Paket schnell und ohne jegliche Nachzahlung an).

Mehrunes:
Victrix passt den Preis nach Adresseingabe auch an.
Weiß jemand was der Rundum-Sorglos-Service bei Warlord kostet? Das stand nicht dabei. Oder ist das mit den ohnehin erhöhten Preisen abgegolten?

Schade, dass Wargames Foundry da nichts macht, die dürften doch eher zu den Big Playern gehören.
Aber britische VAT und 10 Pfund Porto zahlen? Ne, danke.
Übrigens, bei Miniaturicum für die nächsten 3 Monate nichts von Foundry zu kriegen, was nicht heute noch vorrätig ist.

Bin eh mal gespannt, was passiert, wenn die Lager der deutschen Zwischenhändler sich geleert haben. Wird auf jeden Fall ne schwere Zeit für das Hobby, welcher Neueinsteiger hat da noch Lust, wenn er hört, dass man das meiste Zeug nur aus UK bekommt.

D.J.:

--- Zitat von: Mehrunes am 10. Februar 2021 - 12:31:13 ---Bin eh mal gespannt, was passiert, wenn die Lager der deutschen Zwischenhändler sich geleert haben. Wird auf jeden Fall ne schwere Zeit für das Hobby, welcher Neueinsteiger hat da noch Lust, wenn er hört, dass man das meiste Zeug nur aus UK bekommt.
--- Ende Zitat ---

Das wird dann für so alte Säcke wie mich ein wenig wie eine Reise in die Vergangenheit ;)
In den 80er Jahren, als die Rollenspielwelle aufkam und damit auch die ersten Kosims und Zinnfiguren erschienen, gab es vieles nur über englischsprachige Fachzeitschriften, die man aber auch erstmal kennen musste. Was dann auf deutsch übersetzt wurde oder hier überhaupt erhältlich war, war immer ein Grund zum Feiern ;)
Klar, für Neulinge die im digitalen Zeitalter mit einer 24/364 Verfügbarkeit aufgewachsen sind, wird das heftig. Vielleicht nicht nur im TT-Hobby, sondern auch in anderen Bereichen.
Ich denke aber nicht, dass das lange so bleiben wird.
Des einen Leid ist des anderen Chance ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln