Epochen > Science Fiction

Alte Liebe rostet nicht - Battletech

<< < (5/12) > >>

Sebastian77:
Moin, Moin!
 Freut mich, hier wieder mal etwas in Richtung Battletech zu sehen. Schaut gut aus.
Gerade baue ich auch 2 oder 3 dieser mehrteiligen Zinnminis zusammen. Allerdings wurden diese ohne Base geliefert, die "Robos" haben aber auch keine angegossene Standfläche.
 Daher meine Frage: Sind diese achteckigen Bases für "Battletech"  notwendig oder ein gern gesehner Standart?

   M. f. G.    Sebastian77

D.J.:

--- Zitat von: Sebastian77 am 25. März 2021 - 11:33:01 ---Moin, Moin!
 Freut mich, hier wieder mal etwas in Richtung Battletech zu sehen. Schaut gut aus.
--- Ende Zitat ---

Danke dir :)


--- Zitat von: Sebastian77 am 25. März 2021 - 11:33:01 ---Gerade baue ich auch 2 oder 3 dieser mehrteiligen Zinnminis zusammen. Allerdings wurden diese ohne Base geliefert, die "Robos" haben aber auch keine angegossene Standfläche.
 Daher meine Frage: Sind diese achteckigen Bases für "Battletech"  notwendig oder ein gern gesehner Standart?

--- Ende Zitat ---

Ich würde sie als Standard sehen, denn egal ob du das klassische Battletech mit Hexrastern spielst, oder das schnellere (aber auch größere) Alpha Strike, die Bases geben Auskunft über die Blickrichtung, Seiten und Rücken der Mechs.
Die gibt es schon für einen schmalen Taler aus Plastik.
https://www.fantasywelt.de/25mm-Hex-Plastic-Gaming-Base-20-Stueck

Wenn du noch andere Fragen hast, nur zu!
Ich freue mich, wenn ich der Gemeinschaft etwas zurückgeben kann :)

D.J.:
Es hat etwas gedauert, aber ich wollte mich eh langsam wieder an das Malen hernatasten.

D.J.‘s  1st Kathil Uhlanen entstehen
U(h)lanen - eine mit Lanzen bewaffnete Gattung der Kavallerie. In Polen wird das türkische oğlan aus der mongolischen Sprache abgeleitet, hierin etwa mit der Bedeutung „tapferer Krieger“.

Füsiliere - mit Steinschlossgewehren / Musketen bewaffnete leichte Infanterei, die oft das "verstreute Gefecht" suchte, also in kleinen Gruppen oder einzeln kämpfte und sich oftmals Offiziere als Ziele aussuchte. Füsilieren wird militärisch auch oft als Synonym für erschießen oder hinrichten gebraucht
(Quelle: Wikipedia und einige Fachbücher zur Militärgeschichte)
 
Hintergrund
Herzog Michael Hasek-Davion war der Herrscher von New Syrtis und ihm absolut treu ergeben waren die 5th New Syrtis Füsiliere. Der Herzog wollte Hanse Davion immer wieder vom Thron stoßen und spielte Maximilian Liao über Mittelsmänner Berichte über Truppenbewegungen und -stärken zu, bei denen er seine eigenen Einheiten unterbewertete, um das Haus Liao hinters Licht zu führen. Er wollte sich bei einem Angriff als Retter zeigen um somit Hanse Davion, Prinz der Vereinigten Sonnen, zu schwächen und seinen Platz einzunehmen. Als Maximilan Liao während des Vierten Nachfolgekriegs hinter dieses doppelte Spiel kommt, bringt er Michael Hasek Davion um und die 5th Füsiliere wollen blutige Rache für ihren Herzog nehmen.
Diese Loyalität gegenüber dem Herzog war Hanse Davion immer wieder ein Dorn im Auge, da er die Loyalität der Füsiliere ihm gegenüber nicht einschätzen konnte und somit auch als gegen ihn gerichtet werten musste. Die 5th beanspruchten für sich das Recht, den Mord an ihrem Herzog Michael Hasek-Davion zu rächen, was sich Prinz Hanse Davion letztendlich zunutze machte. Er ließ die Regimentskampfgruppe Sarna stürmen und die 5th stürmten ohne auf Nachschub oder Rückendeckung zu warten los, um den Planeten im Namen ihres toten Herzogs zu erobern.
Doch Sarna war zu gut vorbereitet und so warteten vier Eliteregimenter der McCarron's Armoured Cavalry den Angriff und löschten die Füssiliere beinahe vollständig aus.
3029 formierte der Sohn des toten Herzogs, Morgan Hasek-Davion, zur Verteidigung von Kathil die sogenannten Kathil Uhlanen. Dorthin wurde er beordert, nachdem feststand, dass Hanse und Melissa einen Thronfolger für die vereinigten Häuser Steiner und Davion gezeugt hatten. Eine Rolle, die bis dahin Morgan spielen musste und die ihn weitab von allen Kämpfen des Vierten Nachfolgekriegs ferngehalten hatte.
Kathil beherbergte in seinem Orbit einige der wenigen Werften, die noch Sprungschiffe herstellen konnten. Liao wollte mit einem empfindlichen Schlag die auf der Planetenoberfläche befindlichen Energieanlagen, welche die orbitalen Stationen versorgten, vernichten und damit den Planeten und vor allem die Werften unter seine Kontrolle bringen. Als diese Pläne ans Licht kamen, schlug die Stunde des jungen Herzogs, der endlich seine Loyalität gegenüber seinem Onkel beweisen wollte, zugleich aber auch seine militärischen Fähigkeiten und seine Kompetenz als Anführer ausspielen konnte. Morgan formte ad hoc aus der Delta Kompanie der Davion Light Guards, der planetaren Miliz und den Überlebenden der 5th die Kathil Uhlanen.
(Anm.: Den Kampf um Kathil und die Anlagen und dessen Ergebnis erwähne ich jetzt nicht weiter, vielleicht kennt der Eine oder Andere die Story ja noch nicht ;) Sie gibt mir aber Szenarien an die Hand, die ich gerne nachspielen möchte)
Die Füsiliere existierten danach eine Zeitlang nur noch dem Namen nach. Sie wurden zwar später von Morgan Hasek-Davion neu aufgestellt, aber das ist ein anderes Kapitel.

(Quellen: Die Warrior Trilogie von Michael Stackpole, En Garde, Riposte, Coupé, Heyne Verlag, Sarna.net, das Battletech-Wiki)
 
Meine geplante Umsetzung der Kathil Uhlanen
Ich möchte die Kathil Uhlanen zunächst mit einer variablen Lanze aufstellen. Diese besteht aus einem Marauder, einem Wolverine, einem Griffin, einer Valkyrie und einem Locust. Später sollen noch zwei oder drei Mechs der mittleren oder leichten Klasse hinzukommen. Das Farbschema ist mit schwarz-gold recht einfach gehalten, aber in der Umsetzung doch etwas zierlicher.
Durch diese Lanze der K.U. kann ich meine Verbundlanze aus dem Hause Steiner erweitern und habe damit ausreichend und balanciertes Material gegenüber meinen beiden Lanzen aus dem Hause Kurita.

Die Mechs W.i.P. & Umsetzung


Bei der Bemalung habe ich leider die Bilder der Schritte vergessen, aber schriftlich kann ich nachliefern.
Die Plastik-Mechs glänzten nach der Behandlung mit Vallejo Negro Black wie 'ne Speckschwarte in der Sauna, die Metall-Gods hingegen nahmen es wie ... naja, wie Metal Gods eben ;)
Daraufhin habe ich alle Mechs mit GW Base Grey Seer aufgebürstet, die Teile, die später Gold werden sollten mit einer Mischung aus GW Lead Belcher und Valejo Silver Plate vorbereitet. Diese Stellen habe ich dann mit GW Contrast Snakebite Leather "vergoldet" und mit Valejo Glorios Gold aufgebürstet. Das Ganze wurde dann mit GW Nuln Oil gewashed. Die Cockpits sind schon immer meine Nemesis, aber ich habe mir Mühe gegeben. Die goldenen Streifen der Uhlanen wollte ich nciht so hell und glämzend haben, daher habe ich auf die kleine Trickserei zurückgegriffen.



Damit steht einer kleinen Ablenklung vom großen LHS-Projekt in einer fernen Zukunft nicht mehr viel entgegen.
Ich muss für mich nur entscheiden, ob ich jetzt mehr Masse mit Alpha Strike spiele, oder maximal eine Lanze mit Classic Battle Tech.
Das hängt auch ein wenig von der Zeit ab, die mein Filius erübrigen kann. Denn bei aller Liebe sind Battletech hier und ACW-Pocket in einem anderem Thread in erster Linie Spiele, die ich mit ihm gerne spielen mag und an denen er mit kleinen Zeitaufwand Interesse hat.
Demnächst also enweder ein Soloflug von meinereiner hier, oder ein Spiel Darth Vader Vater gegen Luke Skywalker Sohn  ;)

Dulgin:
Lang, lang ist es her, wo ich das auch mal gespielt hatte.
Aber alles rausgeschmissen.

Die Mechs sehen sehr gut aus.  :)

flytime:
Gefallen mir sehr gut deine Mechs. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln