Der Pub > An der Bar
Eine neue Ära beginnt: Resin Drucker
newood:
... da ich nicht mal weiß wie man einen Quarzwecker programmiert und
auch schon Schwierigkeiten bei der Fernbedienung vom Fernseher habe,
fällt für mich so ein Drucker wohl aus !
Garten, Remise, klar, haben wir, aber so ein Drucker ist wohl eher was für
einen echten Modellbauer und das ich so einer nun nicht bin, nun gut, dass
habe ich hier ja schriftlich...
mfg
michael / newood / mr. papertigers
07.01.2022
Skirmisher:
Ohja, Resindrucker... ...seitdem ich meinen habe (März 21) ist mein Bastelblog am veröden, das Ding läuft täglich, die Minis stapeln sich (werden aber auch bemalt) und ich bin einfach nur verzückt.
Früher galt für mich mein Proxxon als beste Hobbyanschaffung, aseit letzten März nicht mehr...
DonVoss:
...btw ick habe auch keinen Styropor-Schneider.
Obwohl Dr. Puppe mir schon 2011 prophezeite, dass ich in Bälde ohne nicht mehr auskommen werde... ;D
@Skirmisher
Zeig mal n paar Sachen her.
Am Besten fertiges Zeug... ;)
Cheers,
Don
Stahlprophet:
Ich sehe jetzt das Drucken nicht als eigenes Hobby. Ganz pragmatisch geht es nur um den Output an Miniaturen und Teilen, zumindest wäre das bei mir der Fall.
Das Drucken an sich bzw. das technische Handhabung ist auch keine Hürde mehr. Das kommt man sehr fix rein.
Allerdings druckt das Teil schneller als das Zeug bemalt werden kann. Somit wird sich der Output halbwegs daran orientieren, was auch perspektivisch zu bewältigen ist.
Am Beispiel eines Warmaster Armeedeals für die Untoten (150€), benötigt man schon einige Wochen um den Minis Farbe zu geben, im Schnitt, klar kann man auch Amoklaufen und 2 Tage auf überschaubaren Niveau irgendwas dahin zimmern, aber das wird dann bei der 3fachen Menge auch recht schnell zum Trauma.
Mit einer geeignet großen Drückfläche eines Resin Druckers, ballert man den genannten Armeedeal mit 2 Durchgängen locker raus. Macht man das 2 Wochen lang am Stück, hat man Miniaturen bis zum Umfallen. Es macht also irgendwann mal keinen Sinn mehr die 5 Millionste Miniatur zu drucken nur weil man es kann.
D.J.:
--- Zitat von: DonVoss am 07. Januar 2022 - 16:01:11 ---...btw ick habe auch keinen Styropor-Schneider.
Obwohl Dr. Puppe mir schon 2011 prophezeite, dass ich in Bälde ohne nicht mehr auskommen werde... ;D
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D Kenne ich irgendwoher ;D
@Aufstellung Drucker
Da habe ich keinen Gedanken dran verschwendet. Bisher war für mich die Frage, was ich überhaupt an Minis und Gelände benötige, und ob sich die Anschaffung der Aufwand dann auch lohnen. Das mit dem Platz für den Drucker und den Sicherheitshinweise ist mir total neu.
Da bin ichauch auf Erfahrungsberichte gespannt.
3D Druck ist ein spannedes Themenfeld, wie ich mehr und mehr merke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln