Epochen > Fantasy

Arcane Legions

<< < (5/27) > >>

hwarang:
sieht eigentlich ganz gut aus.

warum nicht?

selbst MageKnight war nicht wirklich schlecht.

natürlich nervt der \"sammelbar\" aspekt des spiels. aber wenn das nur die sonderfiguren sind und die einheiten zu zivilen preisen verkauft werden, dann finde ich es i.o.

einfache regeln sind immer ein plus. vorrausgesetzt, dass die taktische tiefe gewährleistet ist allerdings.

Winston:
Die Modelle hatte ich bisher noch nicht gesehen und ich fand die von Mage Knight schon eher sehr schlecht.
Für mich muss einen (Tabletop) Spiel in erster Linie interessante Modelle bieten. Alles andere ist zweit- bis drittrangig. Das was hier an Modellen zu sehen ist ist imho schlecht bis sehr schlecht.

hwarang:
geschmackssache? ^^

ich fand mageknight durchwachsen. einige der steampunk-lastigen modelle waren grosses tennis, die traditioneleren fantasy-sachen waren eher so lala bis grottig. aber auch da ein paar schöne figuren dabei. die monster waren auch teilweise sehr hübsch.

die minis müsste man mal bemalt sehen, um sie beurteilen zu können.

Winston:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=33343#post33343 ---geschmackssache? ^^

--- Ende Zitat ---
Sicher, was sonst? :)

Dahark:
\"Out of the box\" Bilder der Gussrahmen und einiger prepainted Modelle:

http://miniaturemayhem.net/2009/07/25/arcane-legions-demo-kit/

Irgendwie komisch, dass die Schilde in den Gussrahmen schon bemalt sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln