Kaserne > Spielberichte

Napoleonische Spielberichte mit La Grande Armée (S. Mustafa)

<< < (7/24) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Kaiww am 30. Oktober 2022 - 18:08:46 ---Extrem schöne Bilder und guter bericht.
Ich find den "Gun Smoke" auch gut gelungen hab ich selber früher nie hinbekommen  ;)

--- Ende Zitat ---

Danke! 😊

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Sens/) am 30. Oktober 2022 - 17:29:26 ---Das sieht richtig heftig aus 😎👍

--- Ende Zitat ---

Dann scheint es die heftigen Kämpfe ja gebührend einzufangen  8)

Maréchal Davout:
Fortsetzung des Berichts:



Im Zentrum an der großen Schanze ist Neys Korps im Sturmdistanz gerückt. Eine Brigade greift die Hügelkuppe hinauf an und zwar an einer unbefestigten Stelle, wo eine gerade durch den letzten Artilleriebeschuss geschwächte russ. Brigade verteidigt.



Das russ. Kavalleriekorps links der großen Schanze geht wieder etwas zurück und ordnet die Reihen, um den nächsten Entlastungsangriff vorzubereiten.
Die Artillerie hinter dem Moskwa-Zufluss führt ein mörderisches Feuer fort. Das Ergebnis ist, dass 3/4 des zentralen französischen Kavalleriekorps kampfunfähig geschossen, die Brigaden gebrochen werden.



Weiter links die Schanzen vor Davouts Brigaden: die Franzosen versuchen mit Beschuss auf die ungeschützteren russ. Infanteriebrigaden den Angriff vorzubereiten, während die Russen weiter versuchen, die französische Artillerie auszuschalten.



Und zuletzt an Poniatowskis Flanke: im Dorf Utitsa hat sich eine russ. brigade nun verschanzt. Die russ. Brigade links davon ist nun auf wenige Hundert Grenadiere zusammengeschrumpft und eine Artilleriesalve vom Zusammenbruch entfernt, sie hält aber unbeirrt die Stellung und verhindert somit noch den Vormarsch von vielen Brigaden an dieser Flanke. Leicht rechts hinter dem Dorf hält ebenfalls eine russ. Brigade die Stellung, die schon viele Verluste hat einstecken müssen.
Die Schanze hier ist noch gut verteidigt durch eine starke Grenadierbrigade, flankiert von zwei Zwölfpfünderbatterien.



Hier sind man die bisherige Ausbeute des russ. Bemühens, die französische Artillerie zu zerschießen: immerhin vier Batterien wurden schon vernichtet. Je mehr von der französischen Artillerie fehlt, desto vorteilhafter wird der zähe Abwehrkampf für die Russen.

Fortsetzung folgt…

Maréchal Davout:
Hallo und weiter hier:



Am rechten franz. Flügel werden Polen und Kavalleriekorps weitgehend durch die Russen hier blockiert. Da Napoleons Aufmerksamkeit (CP-Einsatz) anderswo ist, bleibt Mortier mit der Garde ohne direkten Befehl. Er entscheidet sich zur vollen Offensive mit allen Korps (12 mit 2W6 gewürfelt bei Gegnern in Sicht...). Die Garde jetzt schon einzusetzen und vor allem vor die eigene Artillerie rennen zu lassen, wäre jetzt richtig doof...
Oben im Bild sieht man die Lanciers der Garde (rote Lanciers) dann auch direkt die Schanzen mit Infanterie und Artillerie durch Kartätschenhagel angreifen - oh je!



Glücklicherweise sind die anderen Gardeeinheiten so weit hinten platziert, dass sie es gänzlich mit voller Bewegung nicht über die Artillerieposition hinweg schaffen und hinter der Gardeartillerie bleiben.



Davouts Brigaden, hier oben im Bild, wollen und sollen angreifen und tun dies auch auf ganzer Front. Leider sind die Avantgarde-Brigaden größtenteils schon so geschwächt, dass der Erfolg fraglich ist...



Zwei Brigaden von Davouts Korps wenden sich auch gegen die große Schanze (links im Bild), wobei die linke es nicht ganz bis zur Artillerie der Russen schafft und im feuchten Zufluss der Moskwa stecken bleibt.
Oben im Bild/rechts erneuern zwei Brigaden Neys den Angriff auf die Schanze, während der Rest sich zum Angriff bereitmacht.



Am rechten russ. Flügel ziehen die Kavalleriekorps und Eugenes Infanteriekorps zurück, können sich erfolgreich vom Feind lösen. Hintergrund sind die sich vom Flügel heranbewegenden zwei Kavalleriekorps der Russen (u.a. Platov).
Die italienische Infanterie oben im Bild bildet einen Abwehrriegel in Karrees, die Kavallerie ist noch nicht in Position angekommen, hat aber auch noch Zeit. Starke italienische Verbände verschanzen sich in Borodino.

Werden die Franzosen diesen Flügel gegen ein starkes russ. Infanteriekorps von vorn und 2 Kavalleriekorps von der Flanke (auch ziemlich stark) verteidigen können. Überrollen die überlegenen Kräfte auf der anderen Seite derweil die Russen? Hält das russ. Zentrum?

(Fortsetzung folgt)

tattergreis:
Ja die Italiener können halten, die Kosacken wollen eigentlich nur plündern.
Ich denke, dass die Garde irgendwann ein Loch in die russische Stellung haut. Wirklich interessant finde ich den linken russischen Flügel, ich dachte, der bricht eher schnell.
Die Russen hatten eine enorme Artilleriereserve, kannst Du verlorene russische Ari irgendwie ersetzen?
Übrigens, Herr Mustafa hat seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht, sein Szenario entspricht am linken russ. Flügel nicht den Örtlichkeiten  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln