Kaserne > Spielberichte
Napoleonische Spielberichte mit La Grande Armée (S. Mustafa)
Kaiww:
Schön dass es weitergeht, sieht echt extrem beindruckend aus der Tisch. :)
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Kaiww am 15. November 2022 - 17:35:46 ---Schön dass es weitergeht, sieht echt extrem beindruckend aus der Tisch. :)
--- Ende Zitat ---
Danke! Freut mich :)
Pappenheimer:
Das ist ein richtig schön akribischer Spielbericht. Ich kam leider bisher nur bis Seite 2 hier im Thread. Aber warum soll es mir auch anders ergehen als anderen bei meinen Spielberichten? ;)
Es macht richtig Spaß diese Fotos anzuschauen und Deine Begeisterung für die Epoche zu verspüren. Mach immer so weiter bitte!
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 16. November 2022 - 11:59:16 ---Das ist ein richtig schön akribischer Spielbericht. Ich kam leider bisher nur bis Seite 2 hier im Thread. Aber warum soll es mir auch anders ergehen als anderen bei meinen Spielberichten? ;)
Es macht richtig Spaß diese Fotos anzuschauen und Deine Begeisterung für die Epoche zu verspüren. Mach immer so weiter bitte!
--- Ende Zitat ---
Was für ein schönes Feedback! Je tiefer man einsteigt, je mehr man weiß und desto toller die Armeen werden, desto besser. Tolle Gebäude dürften auch demnächst dazu kommen - einiges 3D-gedruckt :)
Weiter im Bericht und mit dem franz. Großangriff am rechten Flügel:
Hier die mittlere Garde nach der Erstürmung der äußersten Fleche!
Irgendwie wiederholt sich hier Foto-mäßig was, aber aus anderer Perspektive: Alte Garde stürmt links neben der Mittleren und daneben umschwärmen Davouts Linienbrigaden die letzten Reste einer weiteren russ. Brigade (nur noch 1 Stärkepunkt).
Noch ein stückchen mehr zum Zentrum hin sieht man die verwaiste linke Fleche und die äußerste russ. Brigade Borozdins, die gleich durch einen Doppelangriff gebrochen werden wird.
Hier sieht man im Überblick nochmal, wie die gesamte russ. Schanzenstellung nun in der Hand der Franzosen ist. Oberhalb davon sind noch drei geschwächte russ. Batterien Artillerie aktiv und haben sich etwas zurückgezogen. Borozdin hatte sich beim Brechen seiner Brigaden noch persönlich ins Getümmel geworfen und man muss schauen, wie es ihm ergeht...
...die Würfel ergeben, dass er stirbt. So wird Kutuzov ihn bald gegen einen anderen General ersetzen (wobei es hier auch nicht mehr viel Korps zu kommandieren gibt nach der letzten Angriffsphase der Franzosen...).
Wird Poniatowski nun die Reste an der äußersten Flanke bei Utitsa genauso wegfegen können oder bleiben die Franzosen da hängen? Können die Russen unter Sievers das Zentrum stabilisieren?
(Fortsetzung folgt)
Kaiww:
Nicht das man nacherher mehr Kommandanten hat als Truppen, wenn das Korps schon knapp wird. ;)
Wirklich eine schöne weiterführung des berichtes.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln