Epochen > Absolutismus und Revolution
Napoleon& Wellington, ACW ... alles Epic
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 11. November 2022 - 19:07:16 ---Da hast du wirklich viel in kurzer Zeit noch fertig bekommen - Respekt!
--- Ende Zitat ---
Danke dir :) Es ist aber wirklich alles nur schnell getüncht, und es kommt dazu, dass der ACW von mir jetzt nicht sonderlich farbenfroh bemalt wurde. Speziell bei den Konföderierten habe ich da auf zu viel Farbe verzichtet.
Bei den Truppen von Wellington & Napoleon sieht das auch historisch schon ganz anders aus. Da werde ich länger dran sitzen, auch wenn ja viele Details nicht sichtbar sind
(Operation Knöpfchenzählen ;D )
Einiges war ja auch schon viel länger fertig bzw. halbfertig. Es kann sein, dass der ACW minimal erweitert wird, zumindest aber zwei oder drei typische Geländestücke bekommt. Auf alle Fälle wird es noch Flaggen geben,die ich aber noch ausdrucken muss, da bin ich bisher nicht zu gekommen. Für die Union habe ich Flaggen hier, für die Konföderation muss ich was drucken.
Wenn alles klappt wird heute oder morgen gespielt und dann gibt es einen Bericht :)
D.J.:
Die Schlacht am Little big Rock
Das erste Spiel ist aufgebaut. Ich hoffe, ich trete mit dem Namen für das kleine Spiel keine geschichtlich belegte Schlacht, aber irgendeinen Namen braucht das Kind ja ;)
Wir werden nach Kugelhagel spielen und dabei folgende Anpassungen vornehmen:
- Jede Einheit darf sich pro Runde maximal zwei Aktionen weit bewegen. Sprints quer über das Schlachtfeld sind also hinfällig.
- Die Reichweiten für Bewegung und Beschuss werden halbiert
- Es gibt für jeden General nur einen Joker und es wird dabei nicht in Brigade oder Korps unterteilt. Ich weiß, das tritt die Tatsachen mit Füßen, es sollte aber den Spielfluss flüssig und spannend halten.
- Pro beiteiligter Einheit wird nur eine Aktivierungskarte in den Stapel gemischt. es sind also nur 14 Karten im Spiel (Ausnahme die Joker) und man sollte sich überlegen, welche Einheit man aktiviert
Aktivierungsstapel ohne Joker
Die Mission
Die Union versucht die vorrückenden Truppen der Südstaaten aufzuhalten und will einen strategisch wichtigen Punkt halten. Doch die Spione der Konföderierten waren besser als befürchtet und so marschieren auch deren Truppen auf, um die Union festzuhalten.
Aufstellung
Die Regimenter beider Seiten wurden eilligst aktiviert und bilden zu Beginn keine einheitlichen Armeen. Sie kommen nach und nach auf das Schachtfeld. Jede Seite betritt mit zwei Regimentern das Schlachtfeld, wobei nur die vorderste Reihe aufgestellt wird. Um diese Startregimenter vollends auf das Feld zu bringen benötigt es eine Bewegungsaktivierung. Um die nachrückenden Truppen hernazuholen ist eine Dreier-Aktivierung nötig, die das jeweils nachrückende Regiment in voll Stärke an einem beliebigen Punkt auf der eigenen, langen Seite aufmarschieren lässt. Dies zählt als eine Bewegung.
Aufmarsch zu Beginn / Die nachrückenden Teile der zu Beginn aufmarschierenden Einheiten
Bonusbilder:
Dem D.J. seine Epic Battle in a Box-Armeen ;)
Gespielt wird heute und / oder eventuell Morgen, das müssen wir doch recht spontan entscheiden.
Ein Erfahrungs- & Spielbericht mit Bildern, wie sich die kleinen Epics auf so kleinem Feld bespielen lassen, kommt dann natürlich auch.
Euch allen ein tolles Wochenende :D
D.J.:
Die Schlacht am Little big Rock - Kurzer Zwischenstand
Die Schlacht tobt noch und wurde nur kurz bis morgen wegen Zeitmangel, Bierchen schlabbern und Kaffee und selbst gebackenem Kuchen unterbrochen ;)
Vorab nur ein paar Eindrücke ...
... und das Zwischenfazit:
Epic-Streifen rocken!
Auch wenn wir nur mit drei Streifen pro Regiment spielen, ist es zwar etwas eng auf dem kleinen Spielfeld, aber durch das gestaffelte und vom jeweiligen Spieler kontrollierte Auftreten neuer Truppen, sowie die halbierten und eingeschränkten Reichweiten für Bewegung und Feuer, hält sich das "Rasenfüßetreten" aber in Grenzen. Das Spiel selber ist spannend und macht uns riesigen Spaß :)
Beim Einsatz von Kavallerie bin ich noch unsicher, ob das klappen würde
Morgen wird das Spiel fortgesetzt und beendet. Ein Bericht mit Erfahrungen zum Maßstab, dem benötigten Platz etc. kommt dann nächste Woche, soabld alle Bilder gesichtet und bearbeitet wurden :) Bisher sieht es aber so aus, als würde uns der "Fackeln-im-Sturm-ACW" ohne tiefere Bezüge zur Historie öfter begleiten und längerfristig ins Vater & Sohn Bespaßungsprogramm aufgenommen werden :)
Kaiww:
Fackeln im Sturm, da muss man auch erstmal darauf kommen aber schön wie schnell du die Truppen zum Einsatzt gebracht hast.
Sens/):
Mal rasch und gut aus dem Boden gestampft. Respekt mein Herr😎👍
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln