Epochen > Absolutismus und Revolution
Napoleon& Wellington, ACW ... alles Epic
Maréchal Davout:
Cool, aber warum gibt’s für die Yankies denn keine Scharfschützen in Grün wie bei Billys Einheit bei Fackeln im Sturm?
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 21. November 2022 - 22:41:50 ---Cool, aber warum gibt’s für die Yankies denn keine Scharfschützen in Grün wie bei Billys Einheit bei Fackeln im Sturm?
--- Ende Zitat ---
Das hat mehrere Gründe :)
Zuerst einmal wurden die ersten Scharfschützen eigentlich noch nicht so bezeichnet. Sie wurden zudem (entgegen meiner Darstellung mit den aufgeteilten Streifen) zu Beginn des Krieges noch in Linie geführt und kämpften auch so. Viele hatten später sogar ihre eigene Büchse dabei, denn die Einführung neuer und moderner Waffen war auf Seiten der Südstaaten wirtschaftlich nicht möglich und in der Union befürchtete man, dass schnelleres Laden auch mehr und unnötigen Munitionsverbrauch bedeuten würde.
Die Gründung der Scharfschützen, wie wir sie aus Fackeln im Sturm kennen, erfolgte 1861 durch Hiram Berdan, einem Erfinder und späterem Offizier. Seine Erfindungen brachten ihm ausreichend Geld ein, sodass er sich dem Sportschießen widmen konnte (im Gegensatz zum Süden, wo die meisten Scharschützen durch die Jagd ihr Handwerk erlernten). Aber erst 1862 wurden sie auch eingesetzt, Berdan war im Rang eines Colonels ihr Kommandeur. Ich müsste nachsehen, aber ich glaube es ging bei ihrem Debut um die Verteidigung Washingtons / des Potomac? Ich bin wie gesagt nicht so tief drin in der Historie des ACW und hatte das nur kurz rechercheirt, um die Möglichkeiten der Armeebildung für unsere Spiele zu unterfüttern und keine totale FAntasy zu erzählen.
Da mein Sohn und ich im (fiktiven) Jahr 1861 beginnen werden, fand ich die Darstellung so passender. Immer noch abweichend, weil ein eigenständiges Regiment darstellend, aber immerhin in lockerer Linie, was ein guter Kompromiss ist, um die Streifen auch später einsetzen zu können.
Die "Sharpshooters" mit den grünen Uniformen möchte ich durch richtige Plänkler darstellen, wie sie später auch der Serie kämpften. Lockere Linie, kleine Teams ... dafür muss ich aber erst entsprechende Modelle bekommen, die es bisher nur in größeren Packungen gibt die dann auch noch ansonsten für mich uninteressantes Material enthalten.
Ich hoffe, ich habe jetzt keinen historischen Schmuh abgesondert!
Aber das waren die Gedanken hinter der Gründung der paar Scharfschützen für unsere kleine Kampagne.
Kaiww:
Grüne Uniformen, Scharfschützen ........95th......95th ;D
Übrigens Buchempfehlung zum Thema die "Starbuck" Chronicles auch von Bernard Cornwell, sehr schöne vier Bücher über den ACW.
Ich glaube dein Hintergrundswissen ist wesentlich besser als das vieler andere, meines eingeschlossen.
Mit dem Thema von Differenzierungen verschiedener Einheiten habe ich auch grade sehr viel zu tun und bin selber noch nicht so sicher wie ich es am ende Mache. Von daher intressant dann mal später deine Lösung zu sehen.
D.J.:
Heute wird's spät, also wird jetzt kurz eine Mittagspause eingelegt ;)
--- Zitat von: Kaiww am 22. November 2022 - 08:21:07 ---Grüne Uniformen, Scharfschützen ........95th......95th ;D
Übrigens Buchempfehlung zum Thema die "Starbuck" Chronicles auch von Bernard Cornwell, sehr schöne vier Bücher über den ACW.
--- Ende Zitat ---
Ah! Danke dir, da bin ich bisher immer dran vorbeigeschlichen :)
--- Zitat von: Kaiww am 22. November 2022 - 08:21:07 ---Ich glaube dein Hintergrundswissen ist wesentlich besser als das vieler andere, meines eingeschlossen.
--- Ende Zitat ---
Puuuh ... das lasse ich mal so im Raum stehen. Mein Wissen beschränkt sich auf zwei Bücher über das Militärwesen der damaligen Zeit. Da waren ein oder zwei Kapitel über Waffenentwicklungen drin, wo ich das Wissen im Vorbeigehen mal aufgeschnappt habe. Richtig drin bin ich im ACW auf keinen Fall. Bestenfalls habe ich mal zart an dieser Blume geschnuppert :)
Also echtes Wissen ... nun ja ... ;)
--- Zitat von: Kaiww am 22. November 2022 - 08:21:07 ---Mit dem Thema von Differenzierungen verschiedener Einheiten habe ich auch grade sehr viel zu tun und bin selber noch nicht so sicher wie ich es am ende Mache. Von daher intressant dann mal später deine Lösung zu sehen.
--- Ende Zitat ---
Die kann ich dir jetzt schon zeigen ...
Ich habe kleine Streifen ausgedruckt. In Paint entworfen, als JPEG gespeichert und in Word auf 0,5cm Höhe gebracht. Das ganze doppelt, damit sie am Boden kleben und hochgefaltet werden.
Links ein einfaches Linienregiment in Angriffskolonne (beide Bases in direkten Kontakt hintereinander), rechts zwei Einheiten Kadetten der ACW. Es sind zwei Regimenter, wobei das hintere als Unterstützungsregiment dient, also direkt Base an Base an das vordere gestellt wird. Hier in Linie (zwei Bases breit)
Hier die beiden Regimenter als jeweils eigenständige Einheit in Linienformation. Der Abstand zueinander ist mehr als 0,5cm, die ich ungefähr für die Darstellung einer Marschkolonne nehme. Als Angriffskolonne (im ACW glaube ich eher selten) würde ich die vier Bases dicht an dicht hintereinander aufbauen,also einen wuchtigen Klotz bilden.
Die Schildchen sind nur für spezielle Einheiten gedacht, also Veteranen, Kadetten, Freiwillige. Der Rest ist normale Linie oder anhand der Darstellung erkennabr :)
Ich hoffe, das hilft dir schon?
Wenn nicht, frag mich ruhig, ich antworte so schnell ich kann :)
Maréchal Davout:
Es ist beeindruckend wie emsig du dabei bist - toll!
Differenzierung der Einheiten? Wargamer wollen immer differenzieren, jeder anderen "Uniform" ne Spezialregel verpassen - bei Black Powder habe ich sowas öfter gesehen...
Bei dir und dem ACW geben sowohl Gesamtthema als auch deine Figuren nicht viel für Differenzierung her: Letztlich bestanden die Armeen beider Seiten größtenteils aus Amateuren (die USA hatten vor dem Krieg eine sehr kleine Armee, bedeutend sind da die Profis im Offizierskorps eher). Also sind die meisten Truppen sehr ähnlich/gleich zu bewerten mit wenigen Ausnahmen, die man dann meinetwegen als Veteranen spielen kann. Bei der Union kommt z.B. noch die Praxis hinzu, alte Regimenter nicht mit Nachschub zu versorgen, sondern immer neue Regimenter aufzustellen. So werden Einheiten, die schon öftrr Pulver gerochen haben, klein bis zur Bedeutungslosigkeit und die neuen Einheiten ersetzen die Funktion der Alten. Das erschwert Weitergabe von Erfahrung in Einheiten und Veteranenbildung.
Kadetten? Wie oft wurden welche Massen von Kadetten denn als eigene Einheiten eingesetzt? Kadetten sind die Schüler von Militärakademien/schulen. Normalerweise wurden die zuende ausgebildet und in einer Armee mit wenig Profis empfahl man sich da schnell als Offizier und war somit viel zu wertvoll, um als Infanterieformation versammelt verheizt zu werden. Die Schlacht von New Market 1864 war da eben eine Ausnahme, wo Kadetten als Truppe (in der Not) eingesetzt wurden und eigentlich auch nur als Reserve genutzt werden sollten. Optisch würde ich mir konföderierte Kadetten als schmucker, einheitlicher gekleidet vorstellen (eben die Kadettenuniform), gegen die Mode der Zeit Burschen zwischen 15-21 Jahren ohne Bart.
Kann jeder machen, wie er will. Sollen nur Hintergründe, Einschätzungen und Anregungen sein... :)
Bei den Sharpshooters in Grün war ich versöhnt ca. 8 Zeilen vor Ende von D.J.s vorletztem Post, als im Text stand, das die Grünröcke noch kommen. Ich nehme hier die Fackeln im Sturm-Ansage ernst ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln