Epochen > Fantasy
Regelsuche - Berichte aus der Praxis
felixs:
Heute dann L'Art de la Guerre.
Leider ist es nicht so gut gelaufen. Meinem Mitspieler hat es nicht gefallen. Mehr dazu oben im Eingangsbeitrag.
Thomas Kluchert:
Ich oute mich auch mal als interessierte Mitleser. Nach dem neuen Bericht beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass nicht die Regelsysteme das Problem sind, sondern dein Mitspieler ;D
Oder um es passender auszudrücken: eure Ansichten, was ein gutes Spiel ausmacht, scheinen recht unterschiedlich zu sein. Deswegen werdet ihr wahrscheinlich auch kein Spiel finden, dass die gestellten Anforderungen für euch beide befriedrigend erfüllt. Ist zumindest mein Eindruck nach deinen bisherungen Berichten.
Dennoch viel Erfolg bei der weiteren Suche!
felixs:
--- Zitat von: Thomas Kluchert am 02. März 2023 - 14:58:52 ---Ich oute mich auch mal als interessierte Mitleser. Nach dem neuen Bericht beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass nicht die Regelsysteme das Problem sind, sondern dein Mitspieler ;D
Oder um es passender auszudrücken: eure Ansichten, was ein gutes Spiel ausmacht, scheinen recht unterschiedlich zu sein. Deswegen werdet ihr wahrscheinlich auch kein Spiel finden, dass die gestellten Anforderungen für euch beide befriedrigend erfüllt. Ist zumindest mein Eindruck nach deinen bisherungen Berichten.
Dennoch viel Erfolg bei der weiteren Suche!
--- Ende Zitat ---
Oder ich bin das Problem ;)
Ja, es hat sich herausgestellt, dass die Ansichten da teilweise etwas weiter auseinander liegen, als ich erwartet hatte. Insbesondere bezüglich der Geometrie. Er fand AdlG quasi wie DBA. Das finde ich nicht - aber ich habe auch nichts gegen DBA. Kann schon verstehen, dass man umfangreiche und ziemlich genaue Regeln für geometrische Probleme anstrengend findet. Allerdings sehe ich als Alternative eigentlich nur Regeln, die entweder extrem simpel gestrickt sind und entsprechend wenig Möglichkeiten bieten, oder halt Regeln mit massig Handwedelei wegen Regellücken. Zweiteres funktioniert besser oder schlechter, je nachdem mit wem man spielt und ob man einen gemeinsamen Horizont bezüglich "was halt passieren würde" hat.
Der Aspekt des Wettstreits ist das, was mich an Zinnfigurenspielen am wenigsten interessiert und oft sogar ein wenig nervt. Meine Konsequenz daraus ist, dass ich lieber klare Regeln haben möchte, bei denen weniger Potential für geschicktes Lückenfinden und für Handwedeln-wir-das-so-(weil-mir-das-gerade-passt) zu finden ist.
Trotzdem wird es am Ende wohl ein Ergebnis geben, weil ich mich notfalls dann halt danach richten werde, was er spielen möchte. Das ist besser, als nicht zu spielen. Und so richtig missfallen haben mir eigentlich nur Sword and Spear und Knights and Knaves. Letzteres eigentlich auch nur wegen des undurchdringlichen Regelwerks.
Und im "schlimmsten" Fall ist halt eine recht umfangreiche Liste von (ziemlich kritischen) Betrachtungen einiger weniger bekannter Fantasy-Spielsysteme zustande gekommen. Schadet ja auch nichts :)
felixs:
Mayhem ist aus meiner Liste potentiell zu testender Systeme rausgeflogen. Ich habe nochmal ein wenig darin gelesen und bin sicher, dass das für mich nicht funktioniert. Die Terminologie ist bestenfalls als etwas nachlässig zu bezeichnen. "Völlig undurchdacht" trifft es aber auch. Was für mich dann den Ausschlag gegeben hat, sind Bewegungen als "group". Es wird aber nirgends definiert, was eine solche group ausmacht. Solche Dinge ziehen sich durch die Regeln.
Für mich funktioniert sowas nicht - der Aufwand, den solche Regeln dann bedeuten und die Verzettelung mit den Hausregeln, die man dafür braucht, damit irgendwie doch spielen zu können, kosten mehr Nerven und Aufwand als selbst etwas zu schreiben.
chris6:
--- Zitat von: felixs am 02. März 2023 - 15:17:57 ---[quote author=Thomas Kluchert link=topic=26812.msg318815#msg318815 date=1677765532
Der Aspekt des Wettstreits ist das, was mich an Zinnfigurenspielen am wenigsten interessiert und oft sogar ein wenig nervt. Meine Konsequenz daraus ist, dass ich lieber klare Regeln haben möchte, bei denen weniger Potential für geschicktes Lückenfinden und für Handwedeln-wir-das-so-(weil-mir-das-gerade-passt) zu finden ist.
--- Ende Zitat ---
Das geht mir genauso und die Folge für meinen Spielpartner und mich war, daß wir jetzt immer auf der gleichen Seite spielen. Also Solospiele zu 2 oder "normale" Spiele auf den wir beide Seiten steuern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln