Kaserne > Basteln und Bemalen

Army Painter Grundierung - Finger weg!!!!!

<< < (3/6) > >>

Doc Phobos:
Tankred, deine Tipps sind natürlich Gold wert und jeder sollte beim Grundieren daran denken, aber ich hatte sie schon an anderer Stelle gelesen, als ich meine Versuche mit FAP Spray startete. Dennoch war das Ergebnis schlecht. Leider, denn die Firma ist mir irgendwie sympathisch.

Mehrunes:
Wie genau darf man sich denn \"etwas feucht sprühen\" vorstellen? Bezieht sich das auf die Umgebungsfeuchte oder die Miniatur selber?
Mit hoher Luftfeuchtigkeit und Lack habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, sollte man die Miniatur an sich anfeuchten?
Habe ich noch nie gehört, aber man lernt ja nie aus.

Robert E. Lee:
@ Mehrunes
Ich nehme an er bezieht sich auf die Miniatur selbst, sprich auf der Figur sollte die Grundierung leicht schimmrig (deshalb vllt. auch \"feucht\") sein. Selbigen Effekt kennst du sicherlich auch, kommt besonders häufig vor wenn du zu nah an die Miniatur mit dem Spray \"rangehst\", wobei ich glaube das der Effekt dann anfängt unerwünscht zuwerden  :D  .

Xena:
Irgendwie kenne ich diese Probleme überhauptnicht, da ich in meinem Leben außer den Flachfiguren vor zirka 30 Jahren noch keine Zinnfiguren für irgendeine meiner Armeen grundiert habe. Jede Figur hat mehrere Farbschichten, und dann wird sie noch lakiert.., da hab ich eine Grundierung für unnötig gehalten.

Und obwohl ich viel mit den Figuren gespielt hab, könnte ich nicht sagen, das ich oft abgeblätterte Farbe hätte nachmalen müssen. :sehrgut:

Aber das sind natürlich Glaubensfragen.

DonVoss:
@Mattlack

Ich habe mir beim letzten Mattlack-Sprühen fast ein Modell zerstört: ich bin zu dicht mit der Sprühdose an das Modell gegangen. Beim Trocknen bildeten sich auf einmal riesige Blasen und die Farbe löste sich teilweise. Wahrscheinlich hat das Lösungsmittel des Lacks die Farbe angelöst.
Bei allen anderen Versuchen war ich sehr zufrieden sowohl mit dem Lack wie mit dem Dip.
Im Battlefield hat mir ein Mitarbeiter auch gesagt, dass er schon mal zuviel des Guten mit dem Mattlack versucht hat. Nach ein paar dicken Schichten stellte sich ein milchiger FIlm ein, der auch nicht mehr \"wegtrocknete\".
Ich gehöre also auch zu der Fraktion \"Arbeitstechniken verfeinern\"

Ich grundiere allerdings seid altersher mit Pinsel (ich weiß: vorsintflutlich...), kann also zum Grundierungsspray nichts sagen.

DonVoss

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln