Epochen > Altertum
Indirekt schießende Bogenschützen - Wie verbreitet?
hwarang:
dann hatte ich das missvertstanden.
ich dachte, dass die anderen beiträge sich auf gemischte einheiten von bogenschützen und schwerer schutzinfanterie beziehen würden (wie bei sparabara). es macht m.e. einen unterschied, ob die bogenschützen zu der einheit \"gehören\" oder ob es sich um irgendwie seperate schützen handelt.
und die frage der allgemeingültigkeit wäre noch nicht geklärt. wir haben ein paar einzelbeispiele, wo das wahrscheinlich gemacht wurde. mehr leider noch nicht.
Mehrunes:
Du willst also genau wissen welche der ca. 400 verschiedenen Armeen von Antike und Mittelalter das überliefert getan haben und welche nicht? :D
Ich dachte es reicht anhand der Beispiele und Zahlen eine praktische Möglichkeit plausibel zu machen oder eben auszuschließen.
Vielleicht kannst du nochmal spezifizieren welche (Art von) Antwort du überhaupt erwartest, das ist mir immer noch nicht so ganz klar.
hwarang:
jede aussage in der art von \"armee X\" hat indirektes feuern über eigene einheiten hinweg angewandt fände ich gut. auch in negativer form (\"armee x hat nicht/nie...\") wäre es hilfreich.
eine allgemeine theorie hilft hier nicht weiter: entscheidend ist, ob es auch gemacht wurde.
waren in den beiträgen bisher entsprechende informationen, die ich überlesen habe..?
Wellington:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=30022#post30022 ---@hwarang
DASS Einheiten überschossen wurden, dachte ich, hätten wir geklärt. Ab wieviel Metern man wegen der Gefährdung eigener Truppen damit aufgehört hat, wird vermutlich keiner gesichert beantworten können, kam bestimmt auch auf die Skrupellosigkeit des Befehlshabers an. :)
--- Ende Zitat ---
Du bist eigentlich der einzige der das als selbstverständlich nimmt, während die anderen von gemischten Einheiten reden. Ich warte eigentlich noch ein Beispiel von Dir mit dem Du das belegst. Oder war das Bravehart Zitat der Beweis :D ?
Mehrunes:
--- Zitat --- jede aussage in der art von \"armee X\" hat indirektes feuern über eigene einheiten hinweg angewandt fände ich gut. auch in negativer form (\"armee x hat nicht/nie...\") wäre es hilfreich.
--- Ende Zitat ---
Puh, na dann noch viel Glück. Die negative Variante ist wohl gar nicht zu beantworten (außer für solche, die gar keine Bogenschützen hatten).
Für die positive müßte es eine Quelle geben, die eine Schlacht in einer solch detaillierten Weise dokumentiert. Wenn du mich fragst, ist auch das relativ aussichtslos. Letztendlich ginge es dabei ja doch wieder um genaue Entfernungs- und/oder Zeitangaben.
Da du ja überlieferte kombinierte Formationen nicht gelten läßt, bzw. es da einen noch immer nicht genauer definierten Abstand einzuhalten gibt (weiß man eigentlich wie der Abstand zwischen den byzantinischen oder persischen Einheiten war oder stört dich nur die vermeintlich andere Kommandostruktur?) ist das schon eine sehr, sehr detaillierte Frage.
Ähnliche Fragen werden doch grade aufgrund der schlechten Quellenlage eben doch durch theoretische Überlegungen angenähert. Schade, dass dir das nicht reicht. :)
Dann kann ich auch nicht mehr zum Thema beitragen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln