Epochen > Altertum

Indirekt schießende Bogenschützen - Wie verbreitet?

<< < (8/11) > >>

hwarang:
ich habe nicht gesagt, dass das bisher nicht hilfreich oder interessant wäre.

lediglich: meine eigentliche frage ist unbeantwortet.
wenn keiner was weiss, dann ist das ja auch ok. ein neues forschungsgebiet für die hobbyhistoriker (oder gar die ernsthaften) in und unter uns.
ob material vorliegt ist wohl ohne ziemlich genaue kenntnis der materie nicht zu beurtilen. ich habe solche kentnisse nicht, dachte dass vielleicht jemand anders die haben könnte.

Mehrunes:
Diese Kenntnisse die zur Beantwortung deiner Frage vonnöten sind, haben dann wohl wirklich nur Historiker. :)
Aber ein Tipp: Frag mal Leosthenes im TS. Wenn, dann weiß er was!

hwarang:
http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=170301

habe das ganze mal bei TMP nachgefragt. die diskussion war ganz interesant: scheinbar gibt es belegstelen dafür, das zumindest die byzantiner das gemacht haben.

Razgor:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=30560#post30560 ---http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=170301

habe das ganze mal bei TMP nachgefragt. die diskussion war ganz interesant: scheinbar gibt es belegstelen dafür, das zumindest die byzantiner das gemacht haben.
--- Ende Zitat ---

Sag ich doch  :D

Bei den frühen Persern dürfte es m.E. ähnlich gewesen sein. Wie gesagt, vorne die Schildträger, die so eine Art \"Schildwand\" gebildet haben. Dahinter Bogenschützen, die darüber geschossen haben.

hwarang:
bei den persern ging es um gemischte einheiten (sparabara und bogenschützen).

es ging hier abe, mehrmalsr explizit gemacht, um was anderes.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln