Der Pub > An der Bar
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
Xena:
O.K. ich seh´s ein.., falsche verträumte Gedanken einer Kriegerprinzesin am Nachmittag vor dem langen Wochenende. Ihr habt schon recht, man kann ja nur froh sein, dass es heutzutage so viel gibt. :imsohappy: Mal ganz davon abgesehen, dass ich mit meinen Augen eh solche Fahnen nicht mehr malen könnte.. :blush2: :blush2:
Und ausserdem fahr´ich eh schon lang nicht mehr nach Kulmbach... :pfeifen:
Ich wünsch noch ein schönes langes Wochenende..! :freunde: :party:
Tankred:
Du schwärmst von der Vergangenheit und dem Besonderen Individuellen und hast einen Avatar einer Fast Food Mainstream TV Fantasy Heldin? Ich konsumiere viel Mainstream, habe Ikeamöbel und kaufe auch mal FAP und Plastik. Who cares?
Bommel:
schon die alten Römer fanden, dass die Vergangenheit immer besser ist...und jetzt knapp 200 Jahre später. wie mies muss es sein. gestern fand ich den tag auch schöner als heute. und morgen wird es richtig mies sein. und dann erst der nächste freitag am schrecklichsten.
Finarfin:
Naja, der Nimbus des Besonderen ist nicht \"hin\"... Die Messlatte liegt heutzutage einfach nur höher!
Ich frag mich auch heute noch:
Wie Samy seine Gebäude baut,...
was Erestor geschluckt hat, dass er plötzlich so abgeht beim Malen,...
warum Tankred für seine Figuren das Talent der Originalität gepachtet zu haben scheint,...
ob Christians Hang zu ambitionierten Modellbauprojekten eher als Talent, oder doch als Resultat einer schweren Persönlichkeitsstörung zu sehen ist,...
wie man eine 10 bei CMON bekommt.
Während zu meiner Anfangszeit waren die im WHFB Quellenbuch abgebildeten Bretonen für mich noch absolutes Hexenwerk. Heute sind tolle Figuren dank des Internets viel prominenter. Allerdings sind auch die Techniken, Farben und Materialen (die heute natürlich viel weiterentwickelt sind... Stichwort: Washes), mit denen die grandiosen Effekte erzielt wurden dank hervorragender Quellenlage für jeden zu erreichen. Der Anspruch ist demnach gestiegen, aber verblüfft werde ich trotzdem noch regelmäßig... (Ferngesteuerte Baneblades mit Softair-Kanone... :imsohappy: )
Angrist:
Früher war der Anspruch eben noch geringer.
Das machte es für Anfänger leichter, schnell \"durchschnitt zu sein\"
und ich sage mal so, ich bin kein Begnadeter Maler, beiweitem nicht.
aber gib z.B.Tankred für 100€ moderne Mal und Basterprodukte, Steck ihn in ne zeitmaschine,
und er gewinnt alle Golden Demons von 1987-95. Mindestens. (Solange er seine Techniken nicht verrät ;) )
Damals waren eben all die Techniken, die ja jetzt nach und nach aus der Malerei rüberschwappen (Nass in Nass, Layering, Featherin, NMM, Tuschen) etc, noch nicht im Einsatz.
Ich hab schon GD Gewinner gesehen, da sieht man heute eben bei jedem Forenwettbewerb mehr.
Link zur Seite mit alten GD Gewnnern (Die Bemalung ist nicht immer gut bzw oft der alte Comicstil, aber die Dioramen sind oftmals genial, und die Kategorien definitiv interessanter)
http://demonwinner.free.fr/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln