Der Pub > An der Bar
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
Diomedes:
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=30447#post30447 ---@Diomedes,
Und was würdest du sagen, worin diese Problem begründet ist?...
--- Ende Zitat ---
Ich denke das ist ein typisch deutsches Problem Leute ohne Einschränkungen loben zu können. Viele Leute posten entweder gar nicht oder müssen noch Kritik und Verbesserungsvorschläge einbringen. Decebalus Post trifft das ganz gut. Bei den Briten ist das völlig unterschiedlich und auch die Amerikaner sind da eher motivierend und unterstützend. In anderen deutschen Foren fällt das auch immer wieder auf. Klar das sich manche dann nicht so richtig trauen in der Galerie zu posten oder es bleiben lassen, wenn sie kaum Feedback bekommen. Viel machen kann man da glaube ich nicht.
Terragenesis ist dann zusäzlich im Vegelich zu uns noch ein reines Geländebauforum während wir natürlich auch viele Spieler usw. haben.
Xena:
@ Diomedes
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=30441#post30441 ---Ich glaube es gind Xena eher um ein nostalgisches Gefühl als darum zu behaupten das Figuren damals besser waren als heute.
--- Ende Zitat ---
Danke schön..! :hutab:
Absolut richtig..! (Aber trotzdem freut es mich, eine rege Diskussion angestoßen zu haben... :sehrgut:
Noch kurz zu den letzten Beiträgen..(Achtung, es folgt ein Outing...)
Das mit den Beiträgen und/oder dem \"Bilder ins Forum stellen..\" also, es gibt auch noch andere Gründe.. Bestes Beispiel bin ich selbst. Ich bin ja schon froh, dass es mir gelingt, hier Beiträge zu posten. Damit, hier ein Bild einzustellen, wäre ich völlig überfordert. Ich wüsste schlicht nicht, wie es geht. (Das ich das mit meinem Avatar geschafft habe.., ich bin wie Rumpelstilzchen um den Computer getanzt vor Freude... :party: )
Dann wurde noch unsere ureigenste \"deutsche\" Art angesprochen. Da muss ich sagen.., ja.., ist so ne Sache. Ich hab zum Beispiel am Freitag hier im Forum eine geile Deutschordensarmee gesehen. Unter Anderem war da ein Zelt.., das war einfach richtig geil..! :sehrgut: Trotzdem war auf dem Bild mit der Armee eine Kleinigkeit zu sehen, welche (nach meinem Wissenstand) nicht stimmte. Ich hab zwei Stunden überlegt, ob ich etwas schreiben soll. Meine Intention ist gewesen zu helfen ( Der Deutsche Orden ist mein Lieblingsthema, und ich kann da ein paar Dinge beisteuern..) Bis jetzt war ich noch nicht dort.., aber wenn ich ehrlich bin, hab ich eigentlich ein bissl Angst, dass mein Beitrag nicht als Hilfe, sondern als Besserwisserei verstanden worden ist (Nachtrag 08:34 Uhr: War jetzt dort...). Das wäre dann so typisch Deutsch...
Nun.., mal sehen... Wie wir Alle wissen, stirbt die Hoffnung immer zu Letzt..
Und nun..., lasst uns :freunde: sein...
Tankred:
Ghibelline, ich habe sehr gelacht!!! Abgelutschte Seifenstücke....
Wie auch immer, schöne Diskussion wurde das noch. Den Vergleich mit englischsprachigen Miniaturenforen finde ich durchaus interessant. Bei Steve Dean gibt es übrigens extra ein Forum für Figurenbilder, bei denen die Maler explizit Kritik wünschen.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn man mal detailliertere Kritik postet. Ich gebe nur zu bedenken, dass jeder fortgeschrittene Maler irgendwann mal das Interesse verliert zum wiederholten male Farbkonsistenz, schichten, bürsten, basen etc. zu erklären. Das sollte einfach mal klar sein.
In Angrists letztem Bildthread habe ich mal ein Testballon gestartet. So hätte ich gepostet, wenn ich meine Bedenken bezüglich zu deutscher Kritik mich nicht davon abgehalten hätten. Vielleicht sollten wir aber auch einfach dazu stehen, dass wir zum größten Teil stoffelige Motzmichel sind und das kultivieren.
Wellington:
@Tankred: Ich hab da noch ein paar alte Essex und Dixon :rolleyes: , als ich die in den 90ern in die Finger bekommen hab war ich im 7. Himmel und jetzt ... :uebel:
ras-alkar:
Hallo zusammen.
Dem Startpost stimme ich teils-teils zu. Es gibt in jeder Epoche Stars, und die werden hoch und runtergenudelt von diversen Herstellern inklusive passendem Zubehör. Aber...das ist aus meiner Sicht nicht schlimm, sondern eher förderlich, denn dadurch wird Anfängern und Faulen der Einstieg und das Bemalen erleichtert. Den angesprochenen Nimbus gibt´s schon noch. Man nehme sich dazu einfach eine Nischenarmee, wie z.B. die Serben oder Bulgaren aus dem Vlad-Buch und setze diese gut recherchiert und anspruchsvoll um. Von der Start-Recherche über die Figurensuche bis hin zum Umbauen und dem Bemalen hat man 1:1 das 90er Jahre Feeling = Intensive Schweinearbeit, bis das ganze steht. und wenn die Armee dann zum Gassi ausgeführt wird, erlebt man auch heute noch genau die Faszination bei Betrachtern, wie beim angesprochenen Fisch in der Pfanne in Kulmbach...
Also: Ich würde mich bis heute freuen im Internet eine anspruchsvolle Serben oder Bolgaren-Armee um die 1450 zu sehen: Wer macht´s? :D
Lg ras
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln