Epochen > Absolutismus und Revolution

Bräuchte Tipps für den Aufbau einer Preussischen Armee (Napoleonische Kriege)

<< < (2/15) > >>

Murphy:
Was Zahlen, Schlachtverlauf, etc. angeht, geht imho nichts über Napoleon at Leipzig von George Nafziger. Uniformen, etc. werden allerdings nicht behandelt.

Den positiven Stimmen über CalpeMiniatures kann ich mich auch nur voll und ganz anschließen! (Leider sind die Leiferzeiten meistens ziemlich lange... :( )

Old Nosey:
Schau Dich doch mal auf dieser Seite um:

http://napoleonistyka.atspace.com/index.html

Da findest Du für einen Einstieg alle wesentlichen Informationen.

Calpe Figuren kann man wohl auch über http://worean.de bestellen. Hab\' aber keine Ahnung, ob sie sie vorrätig haben oder erst selbst bestellen, wenn man etwas ordert. Kannst sie ja vielleicht mal anschreiben und nachfragen, wie es mit den Lieferzeiten der Calpe Figuren bei ihnen aussieht.

khr:

--- Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',index.php?page=Thread&postID=34904#post34904 ---Mein Hauptproblem ist aber die Armee an sich,  kann mir da jemand sagen, wie man eine Tabletoparmee in dieser Epoche am besten aufbaut? (Ich mag große Armeen) :)
--- Ende Zitat ---

Um das sinnvoll beantworten zu können, müsste man erstmal wissen nach welchen Regeln Du spielen willst. Je nach Regelwerk kann eine Figur einen Mann, 20 Mann, 50 Mann oder mehr darstellen, eine Base entsprechend einen Zug, eine Kompanie, ein Bataillon oder gar eine Brigade. Entsprechend anders sieht die Organisation aus.

Wenn Du die Truppen für Leipzig 1:1 aufstellen willst hast Du ziemlich lange zu malen  ;)  Und brauchst viel Platz um zu spielen  :D

Gruß
Karl Heinz

Razgor:
WOW ! Leipzig in 28mm finde ich klasse. Möchtest du die ganze Schlacht oder nur Teile in 28mm darstellen ? Welchen Maßstab hast du dir pro Element/Figur vorgestellt ?
Mit welchen Divisionen/Armeen möchtest du anfangen ?  :thumbup:

Ihr habt doch in Berlin diesen fantastisch sortierten Laden, da müsstest du alles bekommen können.

http://www.zinnfigur.com/




--- Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',index.php?page=Thread&postID=34928#post34928 ---Gut zu wissen, dass ich nicht ganz alleine darstehen werde wenns fertig ist, auch wenn das noch lange dauern kann. Bei den Regeln hette ich an March of the eagle, Huzzah oder Elan deluxe gedacht, da ich die schon auf dem PC habe.

bei meiner Armee hatte ich an die Völkerschlacht von Leiptig gedacht, vielleicht kennt ja jemand dahingehend eine gute TT Armeeliste, Uniformen oder original Zahlen was die mitkämpfenden Preussen angeht.

 und zur Not noch mal auf Regulator zurückgreifen^^

so, Danke erstmal
Gruß
Zwerch!!!
--- Ende Zitat ---

sharku:
ich schließe mich mal widor an, ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen mit napoleonischem zeugs anzufangen, allerdings wollte ich briten spielen, wenn allerdings alle hier preussen machen wollen würde ich auch franzosen spielen, die briten rennen mir ja nicht weg!!

wir haben die regeln von crusader (rank and file) mal unter die lupe genommen und wollen die für acw ausprobieren, decken den zeitraum von 1740-1900 ab !

kauf dir doch mal nen paar figuren! dann reden wir über basen und können zusammen mal testspiele machen! auch mit unbemalten minis, da ist man wenigstens immer super motiviert danach weiterzumalen^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln