Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 10:35:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Warhammer 40k Space Hulk  (Gelesen 15017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SiamTiger

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #45 am: 09. September 2009 - 08:01:03 »

Angeblich soll Warhammer Quest in 2 Jahren folgen, wenn Space Hulk den vorgestellten Erfolg gebracht hat. Kann ich mir zwar im Stiefmütterlichen Verhältnis zu Warhammer Fantasy und in Anbetracht der Tatsache, dass es Talisman bereits gibt, nicht wirklich vorstellen, aber mal abwarten.

Man o War wĂĽrde ich mir von Forge World Fantasy wĂĽnschen.

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #46 am: 09. September 2009 - 08:56:47 »

Wenn es noch mal eine solche Aktion geben wird, dann sicher mit einem Spiel wo man eine Box machen kann und dann fertig ist. Dies schließt Systeme wie Manowar, Necromunda oder auch Blood Bowl sofort aus. Aus dem Katalog an älteren Spielen blieben dann eigtl. nur noch Warhammer Quest, mit Abstrichen Gorkamorka oder aber eines der alten Brettspiele mit Aufwertung (Battle for Armageddon und ähnliche). Ich schätze GW allerdings schon so ein, dass sie Warhammer Quest eher als Neuauflage machen werden, da es ein enger Verwandter von Space Hulk ist. Und das Space Hulk ein Erfolg ist dürfte sicher sein.
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #47 am: 09. September 2009 - 09:13:41 »

Necromunda und Blood Bowl gibt es ja noch. Warhammer Quest wäre sicher ein garantierter Erfolg, wie Space Hulk.

Beim neuen Space Hulk finde ich die Regeländerungen zugunsten der Marines ziemlich stark.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Christof

  • Gast
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #48 am: 09. September 2009 - 09:25:49 »

Zitat von: \'Dark Warrior\',index.php?page=Thread&postID=38617#post38617
Wenn es noch mal eine solche Aktion geben wird, dann sicher mit einem Spiel wo man eine Box machen kann und dann fertig ist. Dies schließt Systeme wie Manowar, Necromunda oder auch Blood Bowl sofort aus. Aus dem Katalog an älteren Spielen blieben dann eigtl. nur noch Warhammer Quest, mit Abstrichen Gorkamorka oder aber eines der alten Brettspiele mit Aufwertung (Battle for Armageddon und ähnliche). Ich schätze GW allerdings schon so ein, dass sie Warhammer Quest eher als Neuauflage machen werden, da es ein enger Verwandter von Space Hulk ist. Und das Space Hulk ein Erfolg ist dürfte sicher sein.

Wieso kann man Man-o-war, Necro oder BB nicht direkt aus der Box spielen? Gerade wenn sie mit unterschiedlich gestalteten Plastikfiguren herauskommen? Das sollte einigermassen gehen.

Allerdings gibt es fĂĽr Necro und BB jeweils ein Livingrulebook und fĂĽr Gorka Morka wurden die original Regeln als PDF zur VerfĂĽgung gestellt, damit bleibt MoW ĂĽbrig -gibt das nicht Hoffnung, so neben Trafalgar bei Fantasy auf der Seeschlachtwelle mitschwimmen? Na gut ist unrealistisch, aber das \"aus der Box spielen\" Argument verstehe ich dennoch nicht.

 Gruss Christof
Gespeichert

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #49 am: 09. September 2009 - 15:23:08 »

Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=38623#post38623
Wieso kann man Man-o-war, Necro oder BB nicht direkt aus der Box spielen? Gerade wenn sie mit unterschiedlich gestalteten Plastikfiguren herauskommen? Das sollte einigermassen gehen.

Allerdings gibt es fĂĽr Necro und BB jeweils ein Livingrulebook und fĂĽr Gorka Morka wurden die original Regeln als PDF zur VerfĂĽgung gestellt, damit bleibt MoW ĂĽbrig -gibt das nicht Hoffnung, so neben Trafalgar bei Fantasy auf der Seeschlachtwelle mitschwimmen? Na gut ist unrealistisch, aber das \"aus der Box spielen\" Argument verstehe ich dennoch nicht.

Gruss Christof
Nun, bei Space Hulk und auch Warhammer Quest (also den Brettspielen) hast du eine festgelegte Anzahl an Modellen und \"Völkern\". Hier sind klassisch genau die paar Termis und Symbionten drin bzw. eine Anzahl Helden und Monster. Mehr gab es nie und mehr braucht es auch nicht und man kann in einer Box das gesamte Sortiment abliefern.
Bei den Tabletops (Manowar, Necromunde usw.) gibt es teils ein Dutzend oder mehr Völker, Banden, Flotten usw. zu bedienen. Damit könnte man zwar eine Box mit Regeln und zwei, drei Völkern herausbringen, wäre dann aber direkt in der Pflicht für die übrigen Völker noch Miniaturen zu machen.

Anders ausgedrĂĽckt, die Brettspiele sind in sich abgeschlossen, die Tabletops nicht. FĂĽr ein Release wie Space Hulk, was von vorneherein als abgeschlossene Aktion konzipiert war, bietet sich daher nur ein anderes Brettspiel an. EIn Brettspiel wie etwa Warhammer Quest.

Dass eine Neuauflage von Manowar sicher auch von Erfolg gekrönt sein kann ist sicher auch richtig. Das System oder alleine die Idee ist cool und sicher nett. Hierbei vermute ich allerdings eher, dass Forge World (Fantasy) da was auf Basis von Trafalgar machen wird. Dass Regelwerke von Forge World erfolgreich sind hat man mit Aeronautica Imperialis bewiesen, von daher glaube ich bei Manowar eher an diese Option.
Gespeichert

Christof

  • Gast
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #50 am: 09. September 2009 - 15:40:07 »

WHQ könnte mit allen Figuren aber dann auch recht teuer werden. Die wurden doch einzeln verkauft, ähnlich wie Bloodbowlteams oder Necrobanden, wobei die eine Figur natürlich nur die Hälfte dessen kostete was ein Team kostet... Wir richten uns also auf ein 200+ EUR Warhammer Quest in 2 Jahren ein, oder?
Gespeichert

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #51 am: 09. September 2009 - 15:59:45 »

Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=38695#post38695
WHQ könnte mit allen Figuren aber dann auch recht teuer werden. Die wurden doch einzeln verkauft, ähnlich wie Bloodbowlteams oder Necrobanden, wobei die eine Figur natürlich nur die Hälfte dessen kostete was ein Team kostet... Wir richten uns also auf ein 200+ EUR Warhammer Quest in 2 Jahren ein, oder?
Wieso so teuer? Space Hulk hat das (theoretische) Äquivalent von ca. 100€ (Termis) und 85€ (Symbionten), Marken und Bodenplänen und zusammen sinds auch nur 80€ für die ganze Box. Das dürfte auch für Warhammer Quest möglich sein denke ich. 8)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #52 am: 09. September 2009 - 16:06:31 »

Hier reden einige schon von einem Erfolg von Space Hulk, damit ist wohl nicht zuletzt ein finanzieller gemenit. Aber gibt es denn schon etwas zu den Verkaufszahlen? Oder ist das so über den Daumen geschätzt?

Noch eine Frage an die Besitzer des Spiels: wie sieht es mit der Standfestigkeit der Termis aus? Auf den Fotos sehen die Standflächen ja sehr schmal aus.

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #53 am: 09. September 2009 - 17:07:39 »

Keine Ahnung, die meisten Einzelhändler scheinen ihre 15 Exemplare sehr schnell verkauft zu haben. Wie das in den GW Läden aussieht kann ich nicht sagen.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

flytime

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #54 am: 09. September 2009 - 18:04:03 »

Ich war am Samtag Nachmittag auf einem Sprung im Flagshipstore in der Drakenburg und da standen noch locker 20 oder 30 nicht reservierte Boxen.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #55 am: 09. September 2009 - 19:01:12 »

Vielleicht war das der Trick, sie fixen die Leute an indem sie die Läden kurz halten und diese schnell ausverkauft sind und dann machen sie den guten Umsatz mit ihre Läden.

Warum denkt man eigentlich immer gleich böses wenn es um GW geht :bomb: :D
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Sonic

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #56 am: 09. September 2009 - 19:16:09 »

Ich habe mir nun auch eine Box geholt und die gebotene Qualität ist wirklich sehr gut. Die Bodenpläne sind aus stabilem Pappe und sehr nett bedruckt. Die Figuren machen einen seht guten Eindruck.
Schade finde ich nur das man es nur zu Zweit spielen kann. Ich denke da gerne an meine Star Quest Zeit zurĂĽck... hatte alle Erweiterungen.. dann kammen die Frauen.. und es ist alles verloren gegangen :crygirl: :crygirl:

Mal schauen ob sich nicht ein mehrspieler Mod basteln läßt
Gespeichert
Spielen um SpaĂź zu haben!

Support your local Dealer

Knoedelmeister

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 232
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #57 am: 09. September 2009 - 20:53:57 »

@DonVoss: Die Figuren stehen ganz solide. Zumindest auf den Bodenplatten des Spiels.
MfG
Phil
Gespeichert

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #58 am: 10. September 2009 - 07:16:36 »

Zitat von: \'Sonic\',index.php?page=Thread&postID=38738#post38738
Ich habe mir nun auch eine Box geholt und die gebotene Qualität ist wirklich sehr gut. Die Bodenpläne sind aus stabilem Pappe und sehr nett bedruckt. Die Figuren machen einen seht guten Eindruck.
Schade finde ich nur das man es nur zu Zweit spielen kann. Ich denke da gerne an meine Star Quest Zeit zurĂĽck... hatte alle Erweiterungen.. dann kammen die Frauen.. und es ist alles verloren gegangen :crygirl: :crygirl:
Mal schauen ob sich nicht ein mehrspieler Mod basteln läßt

1) Space Hulk haben wir damals zu viert gespielt.Je Trupp Marines einer und fĂĽr jeden Blip der pro Runde reinkommt auch einen.
2) Das mit den Frauen geht nicht nur Dir so :D
Gespeichert

Christof

  • Gast
Warhammer 40k Space Hulk
« Antwort #59 am: 10. September 2009 - 08:57:26 »

Zitat von: \'Mad Mö\',index.php?page=Thread&postID=38785#post38785

Zitat von: \'Sonic\',index.php?page=Thread&postID=38738#post38738
Ich habe mir nun auch eine Box geholt und die gebotene Qualität ist wirklich sehr gut. Die Bodenpläne sind aus stabilem Pappe und sehr nett bedruckt. Die Figuren machen einen seht guten Eindruck.
Schade finde ich nur das man es nur zu Zweit spielen kann. Ich denke da gerne an meine Star Quest Zeit zurĂĽck... hatte alle Erweiterungen.. dann kammen die Frauen.. und es ist alles verloren gegangen :crygirl: :crygirl:
Mal schauen ob sich nicht ein mehrspieler Mod basteln läßt

1) Space Hulk haben wir damals zu viert gespielt.Je Trupp Marines einer und fĂĽr jeden Blip der pro Runde reinkommt auch einen.
2) Das mit den Frauen geht nicht nur Dir so :D
Wenn wegen der Frauen die Space Hulk Kisten weg mussten, stellt sich die Frage wo bewahrt ihr eure Frauen/Spacehulksets auf? 8|

Gruss Christof
Gespeichert