Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Warum spiele ich FoG? Ein gänzlich subjektiver Vergleich mit WAB
Poliorketes:
Ich glaube, ich muß tatsächlich mal ausprobieren, mit einigermaßen identischen Armeen ein WAB- und ein FoG-Spiel zu machen. Einfach nur für mich, um einen echten Vergleich zu haben.
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=36997#post36997 ---2. Deine Argumentation ist in sich nicht ganz stimmig: Wenn Basen, wie Du sagst, nur Pappcounter sind, dann gibt es für ein System keine Multibase, sondern nur eine Basengröße. Dann hat WAB eben eine BAsengröße von 2*2cm. Auf die packe ich soviele Figuren wie ich will (z.B. 4 6mm Figuren). Dann baruchen wir das Basen-Argument nicht.
--- Ende Zitat ---
Meine Argumentation ist völlig stimmig, du willst sie aber nicht verstehen ;) Ich versuche es nochmal: Es ist gänzlich irrelevant, wie viele Figuren auf einer Base stehen, um zu definieren ob das System ein Einzelfigurenspiel oder ein Multibasenspiel ist. Auch WAB mit Multibasen ist ein Einzelfigurennspiel, weil nicht die tatsächlichen Bases zählen, sondern der spieldesignerische Ansatz. Habe ich aber oben schon geschrieben.
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=36997#post36997 ---3. Interessanterweise erwähnst Du auch keine FOG-Spiele mit Deinen 28mm Arabern. Funktioniert das vielleicht nicht so gut?
--- Ende Zitat ---
Das liegt daran, das ich bei weitem zu wenige bemalte 28mm Araber habe, um damit FoG zu spielen. Die Spielmechanismen von FoG würden das problemlos zulassen (natürlich!). Man braucht einen großen Tisch (1,80 x 2,40m), aber das wäre ja deine bevorzugte Plattengröße. Ich habe die Araber zum Teil aber schon für DBA umbasiert, mit dem Hintergedanken, mit ihnen (und den dazugehörigen Spaniern) FoG zu spielen, wenn ich mal genug davon fertig habe. Zweireihig basiert übrigens ^^ . Der prognostizierte Fertigstellungszeitpunkt ist aber erst in 2-4 Jahren.
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=36997#post36997 ---Die Löwen fressen den Fleischwerfer. :D
--- Ende Zitat ---
Ach was, der Fleischwerfer freut sich, das die Löwen hungrig sind! :D Ich weiß aber nicht ob ich der Diskussion vor Montag weiter folgen kann, denn jetzt ist Wochenende und ich muß keine weiteren langweiligen Arbeitststunden totschlagen. :whistling:
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=36985#post36985 ---
--- Zitat ---Ich finde perönlich beide Spiele gut, wobei sich meiner Erfahrung nach WAB zum anfixen mehr eignet wegen der einfacheren Regeln.
--- Ende Zitat ---
Sooo schlimm finde ich WAB auch nicht, aber hier muß stärker polarisiert werden. Und zum Anfixen ist WAB ganz klar das nützlichere Spiel, vor allem, um GW Spieler auf die richtige Seite der Macht herüberzuziehen.
Aber es ist nur Methadon, man läßt ihnen ihre bekannten Mechanismen und ändert nur die Figuren und nimmt ihnen die Magie weg, das ist nur der halbe Weg.
--- Ende Zitat ---
Cederien:
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=36940#post36940 ---FoG dauert unakzeptabel lange. gibt es chancen, das sich daran grundlegend was tut?
--- Ende Zitat ---
Hängt davon ab was du als \'unakzeptabel lang\' definierst. FoG ist (wie auch die die diversen WRG Regeln, DBM, DBMM, etc.) auf eine Spieldauer von ca. 3-3,5 h ausgelegt. Innerhalb dieser Zeit sind meiner Erfahrung nach die meisten Spiele auch entschieden. Dies bedeutet nun nicht das es unbedingt immer schon ein kompletter Armyrout ist (je nach Armeepaarung kann ein geschickter Spieler den u.U. noch lange hinauszögern, selbst nachdem klar ist das er verloren hat), aber es ist klar wer gewonnen hat.
Wenn diese 3-3,5h dir zu lange erscheinen, dann nein, bei 800 Punkten besteht da kaum Hoffnung das sich grundlegendes tut (jenseit von Hausregeln, z.B. Bolstern verbieten o. erschweren).
Bei 600-650 Punkten könnte es schneller gehen. Das kleinere (sprich weniger Punkte) Spiele kaum weniger Zeit in anspruch nehmen hängt mMn mit zwei Dingen zusammen:
1.) Die Spielfläche wird nciht ebenfalls verkleinert. Dies verlängert u.U. die Zeit bis sich die Kampftruppen treffen erhabelich, macht Plänklern das leben sehr viel leichter und verlängert damit die \'Plänklerphase\'. Bei 15mm und 600 Punkten sollte man mMn den Tisch um mindestens 30, evtl. sogar bis zu 60 cm verschmälern. Ggf. kann man ihn auch etwas weniger tief machen. In England gibt es gute Erfahrungen mit 600 Punkte Turnieren bei denen jede Runde 2,5 h dauert und die auf 3x5 Fuß (also etwas 90x150 cm) Tischen ausgetragen werden.
2.) Oft wird die reduzierte Punktezahl nur duch die Reduktion von teuren Einheiten erreicht. Im effekt bedeutet dies verhältnismäßig mehr Plänkler und mehr Generäle zum Bolstern bzw. überhaupt erst Verhindern des Abffallens. Verringert man auch die Zahl der Plänkler und Generäle im gleichen Verhältnis beschelunigt dies das Spiel bei niedrigeren Punktezahlen.
Bzgl. 800 Punkte und Spieldauer.
Ich hatte letztes WE auf dem Britcon 6 Spiele (Turnierbedingt idR auf 3,5h dauer beschränkt), davon endeten 2 mit einem Armyrout (was immer es aussagt das die beiden Spiele die derart klar ausgingen auch jene beiden waren die ich verlor ?( ).
Zwei weitere Spiele waren eindeutig entschieden, ich hätte aber wohl noch eine Weile gebraucht um genug BGs meiner Gegners habhaft zu werden damit auch tatsächlich ein Armyrout daraus wird. (Bei einem Freundschaftsspiel sehe ich aber auch keinen Sinn darin meinen Gegner, nachdem der Ausgang ziemlich klar ist, bis zum bitteren Ende zu Malträtieren. Der Spaßfaktor hält sich da doch in eher engen Grenzen.)
Die verbleibenden zwei Spiele waren taktische Patts (sprich auch wenn wir nochmal solange gespielt hätten es hätte sich wohl nichts mehr getan). In einem Freundschaftsspiel wäre dies anders, aber hier war es ein Turnier, ich lag ich jeweils vorne und habe keine Notwendigkeit gesehen Attacken zu vollführen bei denen meine Chancen schlechter 50:50 stehen oder Manöver zu versuchen die erhebliche Risiken bargen ohne meine Situation gesichert zu verbessern. Meine Gegner sahen offenbar auch kein Möglichkeit ihre Situation zu verbessern. Daher waren auch diese Spiele im Prinzip entschieden.
hwarang:
2,5 h klingt ganz gut.
das \"unakzeptabel\" ist natürlich sowieso subjektiv. ich mag halt lieber zwei mal 2 stunden spielen als einmal 4...
denke ich würde mir FoG bei guter gelegenheit mal anschauen - scheint aber nach wie vor eher zu komplex/kompliziert und langwierig für mich. subjektiv..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln