Allgemeines > Tabletop News

FoW klaut bei Gw

<< < (4/8) > >>

morty:
Ich - als Onlinekäufer - möchte allerdings schon auch anführen, daß natürlich Bequemlichkeit ein Punkt ist.

Wenn ich einkaufe, dann kaufe ich Mengen, die ein Einzelhändler aufgrund der Rentabilität selten hat ( bei FoW allerdings habe ich immer beim Hänlder vor Ort eingekauft, da hatten/haben sie ganz gute und große Auswahl )

ALLERDINGS: Wenn ich mir überlege, daß ich für einen Blister von Wargames Foundry zum Beispiel, die sowieso schon recht gesalzene Preise haben, das Doppelte des Preises wie über Internet bezahlen muß, es auch keine Mögllichkeit gibt, einen vergünstigten Dreierpack zu kaufen, dann hört sich bei mir Treue auf, das ist unverschämt und da darf der Händler dann auch ruhig heulen, aber das kauf ich nicht.

Ist jetzt nur ein Beispiel - ich kaufe nach wie vor auch beim Einzelhändler, nur in manchen Belangen schaue ich sehr wohl auf MEIN Geld

KingKobra:
Ich kauf echt gerne online, keine Frage, es ist mit Pfundkurs und allem anderen oft viel günstiger. Bei Farben greife ich aber lieber bei meinem lokalen Händler zu und bei Foundry Figuren ist es ganz anders: Da schlage ich zu, wenn ich in Hamburg beim Händler meines Vertrauens bin. Warum? Weil ich immer nur einzelne Blister haben will, weil ich mir den aus dem Regal aussuchen kann, Foundrys Versand-Politik nicht mitmachen muss und sich der Laden-Preis auch nicht gravierend unterscheidet. Ich freu mich immer, wenn ein Laden gut sortiert ist, viel Auswahl hat, und mich auch auf Ideen bringt, was ich noch kaufen könnte. Aber von meinen Käufen, da bin ich sicher, kann der Laden nicht leben.

Longshanks:
Mal zu dem ganzen schicken GW Bashing /  \"GW is sooo teuer\" Geheule: GW ist so günstig wie schon lange nicht mehr.

Beispiel Demolisher:

- Als ich angefangen habe TT zu spielen (zu Zeiten vom deutschen WD Nr 6) hat der Demolisher 80 Mark gekostet und hatte nur die Standartwaffen konfiguration
- Bei der Euro Umstellung ist er dann auf 60 Euro gesprungen und etwas später imho sogar auf 70 (oder 75?) gestiegen
- Gestern sehe ich im WD das der neue Bausatz (der jede Menge / alle möglichen Waffenoptionen enthält) 35 (oder warens 39?) Euronen kostet!

So günstig hat man also noch nie einen Demolisher bekommen. (ob man einen will ist natürlich die andere Frage)

morty:
Obwohl ich kein GW-Bashing hier betrieben habe, so möchte ich allerdings schon klarstellen, daß vielleicht von manchen Ausnahmen GW um einiges teuerer geworden ist - ich habe vor dem deutschen WD begonnen und die Preise waren damals vergleichsweise moderat...

 

Wie auch immer, wer damit leben kann, solls sichs ruhig leisten, ich kaufe seit 3 Jahren nix mehr bei GW. Jammern und kaufen geht IMHO nicht..

Longshanks:

--- Zitat von: \'morty\',index.php?page=Thread&postID=37257#post37257 ---Obwohl ich kein GW-Bashing hier betrieben habe, so möchte ich allerdings schon klarstellen, daß vielleicht von manchen Ausnahmen GW um einiges teuerer geworden ist - ich habe vor dem deutschen WD begonnen und die Preise waren damals vergleichsweise moderat...
--- Ende Zitat ---

Und die Qualität war natürlich genauso gut wie heute? :D (Ich hab auch n paar von den kuhlen alten WDs). Aber das Zeug aus den GW Anfängen mit dem heutigen zu vergleichen sind (imho) Äpfel und Birnen. Man vergleiche zB den alten LandRaider mit den heutigen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln