Epochen > Moderne
African Wars Frage AK47 Republic etc ...
HeinzKnitz:
Hallo Xothian,
scheinbar zwei doofe ein Gedanke, bzw. drei, da ich zusammen mit Christian von Battlefield gerade dabei bin
für Ambush Alley unsere Kontingente aufzustellen.
Christian übernimmt dabei die Amis und ich werde mich den afrikanischen Milizen widmen. Ich hoffe,
diese Woche meine Jungs von The Assault Group eintreffen werden. Wir haben uns vorerst auf 28mm
festgelegt, jedoch sehen 15mm auch ganz interessant aus, zumal schon bei jedem viel Gelände rumliegt.
20mm hat wegen der Nutzbarkeit der Fahrzeuge auch was für sich.
Da Widor scheinbar auch schon infiziert ist, könnten wir die Sache vielleicht gemeinsam weiterverfolgen.
Gruß,
Heinz
xothian:
HI!
da muss irgendwas im wasser gewesen sein die letzten wochen in berlin ;) aber das freut mich sehr
fuer 28mm hat uebrigens auch britannia ein paar schoene modelle
und 15mm ist sicher der allseitsbeliete peter pig DIE anlaufstelle
ich bin zwar mit meinen recherchen noch nicht ganz fertig aber es zieht mich immer weiter zu 20mm hin ... die auswahl und moeglichkeiten sind geradezu herausfordernd ... preislich und (bemal)zeitlich gesehen finde ich es auch immer sehr positiv sich mehr als 1 armee/bande ausfstellen zu koennen ... vielleicht kommen dann auch noch unterschwelige alte airfix erinnerungen hinzu ;)
hab aber mal zum spass mir auf dem tisch 28mm, 20mm und 15mm (15mm als multibases, bei 20mm einzeln und multi) mit dazugehoerigen fahrzeugen hingestellt und schon wieder kam 1/72/76 am besten weg .... hmmmm
zur erlaeuterung, ich ziele nicht direkt auf ein african wars ab sondern auf eine banana republic kampagne grob 1970/80 in afrika um noch andere kreative moeglichkeiten und szenarien einfliessen lassen zu koennen...
wenn ihr ein ambush alley spiel ausmacht dann sagt mir bitte per PM oder email bescheid, das wuerd ich mir gerne anschauen :)
@heinz @widor
wenn interesse besteht dann koennte man sich mal einen termin im cafe (auf halben weg zwischen uns zwei randbewohnern der stadt ;) ) ausmachen und schlachtplaene schmieden ... ich trag grad einfach alle infos die mir unterkommen zusammen
ciao chris
widor:
Ich tendiere mehr und mehr ebenfalls zu dem Maßstab 20mm.
Ich lese mich zur zeit etwas in die Konflikte der 70/80er Jahre in Afrika ein, und stelle dabei fest, dass dabei Fahrzeuge/Flugzeuge, etc. doch eine wesentlich größere Rolle spielten als ich dachte...wenn ich dabei z.B. an Rhodesia denke und lese was da alles für (tabletop-geeignete) Sachen passierten die prima geeignet sind, als Modell dazustellen: (wie z.B. die T-55 Geschichte, oder Flugzeuge wie sowas hier:
glaube ich, dass 20mm einfach der geeignete Maßstab zu sein scheint. Zu dieser Meinung komme ich, weil es entweder die Fahrzeuge/Flugzeuge in dem Maßstab 1:72 als fertiges Modell gibt, oder bald herauskommt, oder von irgendeinem südafrikanischen Kleinserienhersteller bald hergestellt wird.
Hm, aber 28mm hat halt wirklich den unschätzbaren Vorteil, dass ein Großteil des Geländes, Fahrzeuge, etc. halt auch für einige andere Regelwerke/Epochen eingesetzt werden kann. Vielleicht versuche ich einmal 1:72 zu bemalen, vielleicht sollte ich mich daran orientieren.
Was ich weiss, ist, dass mich 15mm hier jedoch überhaupt kein bißchen reizt...sagt mir einfach für dieses Szenario nicht zu
Ich bin in nächster Zeit zeitlich leider beruflich ziemlich eingespannt, weswegen wohl ein Treffen frühestens zum oder nach dem nächsten Ostafrika-Spiel bei mir klappen wird :( Im Zweifel schließe ich mich einfach der Mehrheit an :rolleyes:
Angrist:
Finde 20mm auch ein passender Masstab dafür.
Besonders da durch die X Söldner, es schon ne hoher Variation bei den FAhrzeugen gibt.
Würde allerdings wenn, dann das ganze fiktiv gestalten, denn Afrika, und was dort abging, ist mir persönlich doch zu heftig,
da man dort die Grenze zwischen Militäroperation, und \"vorbereitung eines Genozids\" Mitwirkung etc, oft nicht ziehen kann.
loki:
http://www.britanniainkerman.com/fantasy/frontpage/index.htm
The start of a new range of Historical figures and equipment in 28mm , covering Counter Insurgency Operations from 1948 - 1970We are starting with Malaya, but will also include Borneo, Cyprus, Aden etc and also be including the French involvement inAlgeria.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln