Spezielle Regelsystem > Flames of War

Das neue \"Nord Afrika\"-Buch

<< < (4/5) > >>

Tankred:
Aber Dave hat hier definitiv eine Erklärung für Battlefronts Vorgehensweise gebracht. Für Turniere hätte man ja auf die Libyen/Ägyptenlisten verzichten können. Nett wäre es schon gewesen für die östlichen Schauplätze aufeinander abgestimmte Listen zu haben. Man müsste ja nicht nur die britischen Listen beschränken, sondern auch alle anderen Nationen. Da bin ich doch gedanklich beim Herrn Bauer. Hier ist mal Motzerei angesagt.

Wie wäre es mit einem offenen Brief :D

Dave:
Oh ja, wenn wir jetzt einen Brief schreiben, dann werden wir endgültig von den Amis und Kiwis und Aussies und Tommys undundund nicht mehr gemocht..... :bodycheck:

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=40155#post40155 --- Ich könnte schwören, wenn Battlefront im Afrikabuch erlauben würde, einen Königstiger für 100 Punkte pro Stück in die Liste zu nehmen, das er in mindestens 30% aller Afrika Korps Listen vorkäme. Diese Schätzung ist wahrscheinlich noch vornehm vorsichtig.
--- Ende Zitat ---
Wie hiess doch der Uraltkinoschinken? - Königstiger vor El Alamein... :roflmao:

Hotwing:
Hmmm,

meines erachtens ist die Benennung der Schauplätze etwas unglücklich. Die Schauplätze werden im Regelteil des Empires wie folgt dargestellt:

- Africa --> Egypt, Libya, and southern Tunisia --> Zeitraum bis \"early\" 1943
- Tunesien --> halt der Rest, bis zum Schluss in Afrika

Wenn man das als Grundlage nimmt, kann ich aber nun nachvollziehen, warum als Beispiel Tiger im \"Africa\" Teil vorkommen, da im Nov. 42 die ersten in Afrika an kamen.
An Hand dieser zeitlichen Aufteilung, kann ich auch das mit den Churchills nachvollziehen, sowie ein auftauchen des Panzer III N, da dieser halt mit den Tigern nach Afrika kam.

Grundsätzlich ist diese Überschneidung in den Zeiträumen doch mehr als unglücklich, da gebe ich allen recht, jedoch eines was ich nicht nachvollziehen kann, ist folgendes.
Auch wenn es seltene Sachen gab, wie Dianas, Bisons und auch StuG´s allgemein in Afrika, ist es aber nunmal so, dass sie dort zu finden waren. Vielleicht in einer schwindend geringen Menge, aber sie waren vorhanden.
Das man nun beim Spielen per Zufall immer auf diese Seltenheiten trifft, das liegt am Spieler gegenüber und nicht am System oder Buch. Grundsätzlich versucht fast jeder, immer das mögliche Maximum aus Listen, egal in welchem Systme (ich kann nur von den mir bekannten ausgehen), heraus zu holen. Denn am Ende gewinnen die Leute doch recht gerne. Schon gesehen in so genannten \"named only\" Listen --> eine motor Comapany mit dem Minimum an Infantrie, dafür aber 9 Panzer drin.
Ich denke, in solch einem Buch mit all den Listen, wird nunmal das maximal mögliche dargestellt, was wir daraus machen ist halt unser Problem. Es geht aus meiner Sicht eh nicht ohne eine gemeinsame Absprache zwischen den Spielern. Deswegen spiele ich auch nur mit Leuten die ich kenne und nicht mit \"jedermann\".

Gruß
Hotwing

sharku:
gebe da hotwing zu 100% recht!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln