Spezielle Regelsystem > Flames of War

Das neue \"Nord Afrika\"-Buch

<< < (3/5) > >>

Tankred:
In der Turnierszene bewege ich mich noch nicht, wenngleich ich schon Lust hätte mal auf die Sommerwind zu fahren. Die Auswirkungen von den Monsters kann ich also nicht wirklich beurteilen. Ich habe allerdings auch gelesen, dass es Siegpunkte bringt, die Prototypen auszuschalten. Ich denke also, dass die Monters nicht wirklich populär für kompetetive Spieler werden.

Zu PBI möchte ich noch mal anmerken, dass das System meines Erachtens viel zu rudimentär ist (Infantriekompanien mit ein paar Panzern als Unterstützung) um als Alternative für FoW gelten zu können. Die anderen abstrakteren Spiele wie Rapid Fire sind da schon eher geeignet.

Hat sich Battlefront offziell zu Early war geäußert? Ich habe die Ankündigungen bislang genau gegenteilig gelesen und gehe davon aus, dass Early War ansteht, genauso wie ich denke, dass Pacific rauskommt.

Zum Thema Nord-Afrika: Gestern habe ich mir auch noch mal die Heavy Armoured Company der Briten angeschaut, und hier stellt sich wirklich die Frage, warum man in Afrika (also dem zeitlichen Schauplatz des Buches) mit Grants und Crusadern rumeimern soll, wenn man auch Sherman III zu den gleichen Punkten wie in Tunesien erhalten kann. Das ist wirklich Blech, soweit ich mich erinnere war der Shermann III flächendeckend in Tunesien im Einsatz. Das hätte man auch über Punktekosten machen können.

MacB:

--- Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=39937#post39937 --- Und so wie es aussieht, wird Early War wohl nicht mehr neu aufgelegt, was ich auch sehr schade finde.
--- Ende Zitat ---

Möööp! Falsch!
Early War ist für nächstes Jahr offiziell angekündigt: http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=53&art_id=1329

Dave:
Nunja, sicherlich wäre es schöner gewesen, wenn Battlefront etwas historischer an das Afrikabuch gegangen wäre und solche Auswüchse wie die Churchills in El Alamein unterlassen hätte. Letztlich liegt es doch aber an den Spielern selbst, ob sie sich an die historischen Vorgaben oder an die Battlefront-Vorgaben halten. Es ist ja jetzt nicht so, dass Battlefront die früheren Afrikasachen rausgenommen hat und man sie überhaupt nicht mehr einsetzten kann. Nur muss man sich jetzt halt (um historisch gleichwertige Armeen gegeneinander antreten zu lassen) vor dem Spiel auf gewisse Beschränkungen einigen (was ich persönlich überhaupt nicht problemtisch finde).

 Battlefront hat in meinen Augen mit dem neuen Afrikabuch die Armeen aus Afrika wettbewernbsfähiger mit denen aus Ostfront gemacht und so für etwas mehr Abwechslung auf den zukünftigen Turnieren gesorgt. Gleichzeitig haben sie aber die Möglichkeiten für historische Schlachten und Gefechte beibehalten. So ist ihnen ein - in meinen Augen - schwieriger Spagat geglückt zwischen den wohl erhofften Turnierspielern und den historischen Wargamern.

Beste Grüße,

 

David

Frank Bauer:
David, du spielst ja selbst auch Briten. Sag mir, wie oft du schon Kompanien gespielt hast, in denen nur 2pdr AT Kanonen, Crusader1 oder Matildas drin waren und keine 6pdr AT Kanonen, Shermans, Grants, PIATs etc.???
Oder wie oft du überhaupt schon eine solche Kompanie gesehen hast, die nur Equipment aus der ersten Hälfte 1942 oder früher dabei hatte?
Wenn die Spieler die Möglichkeit bekommen, bessere Waffensysteme einzusetzen, dann tun sie es auch. Ich könnte schwören, wenn Battlefront im Afrikabuch erlauben würde, einen Königstiger für 100 Punkte pro Stück in die Liste zu nehmen, das er in mindestens 30% aller Afrika Korps Listen vorkäme. Diese Schätzung ist wahrscheinlich noch vornehm vorsichtig.

Sich ganz gentleman-like auf gewisse Restriktionen zu einigen ist ja schön und gut, das geht immer. Aber wie ich schon im FoG Thread geschrieben habe, erwarte ich von guten Regeln und Armeelisten, das sie solche \"Anpassungen\" nicht notwendig machen.

Blücher:
Königstiger nur 100 Punte? Dann walzen ganze Battalione dieser Monster durch die Wadis und über sämtliche Kamele in Nordfrika. :roflmao:


Battlefront hat IMHO den Anspruch ein historisches Tabletop zu sein und kein Science Fiction ala 40K. Somit erwarte ich von so einem Regelwerk das es korrekte Listen auf den entsprechenden Schauplätzen bietet, an denen ich mich orientieren kann. Dann möchte ich aber auch keine Reifen... äh Kettenspuren eines Königtigers auf meinem Kamel finden....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln