Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Wie sieht\'s aus mit einem völlig subjektiven Vergleich zwischen Impetus und FOG?
Wellington:
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=38905#post38905 ---Impetus-spieler tendieren zu etwas mehr flexibilität ^^ (ist wirklich so...) insofern zieht das \"hausregel\"-argument wenig, weil es eben keine festen regeln für die basierung gibt.
--- Ende Zitat ---
Also in meinem Impetus Regelheft sind auf Seite 6 & 7 sehr wohl Regeln für Basierung angegeben ?(
Mehrunes:
Findest du es nicht etwas anmaßend und wenig zielführend dazu, jetzt der Spielerschaft eines bestimmten Systems irgendwelche Charakterzüge zuzusprechen, die sie den Spielern anderer Systeme (scheinbar) überlegen machen? Ich persönlich finde es vorallem unsympathisch.
Das international Impetusspieler mit allen möglichen Basierungen spielen, mag sein. Ich bin jetzt vorallem mal von der Spielerschaft ausgegangen die ich besser einschätzen kann, nämlich der deutschen, die auch noch in Webforen unterwegs ist. Was Spieler in Italien machen interessiert mich da für die Diskussion tatsächlich ziemlich wenig, da wird Impetus-only auch deutlich verbreiteter sein.
Impetus scheint sich hier noch nicht derart durchgesetzt zu haben, dass es eine breite Spielerschaft gibt, die NUR Impetus spielt und von daher ist es in meinen Augen nicht falsch, davon auszugehen dass viele Leute mit DBx-basierten Armeen Impetus ausprobieren wollen OHNE vorher eine spezialisiert basierte Armee aufzubauen oder dass Spieler wie z.B. ich gerne mit einer Armee möglichst viele Systeme spielen wollen.
Insofern verstehe ich zwar dass Impetus gerne mit geringem Figurenbedarf wirbt (das System hat es ja auch mit einem Release zeitnah mit FoG ziemlich schwer), sehe aber in dem propagierten \"weniger Figuren auf größere Basen\" natürlich auch die Gefahr dass man durch Einführung eines spezialisierten Basierungssystems die ohnehin schon zersplitterte Szene weiter entzweit. Momentan kann ich mit meinen Figuren so ziemlich alle Systeme spielen, mit originalbasierten Impetusbasen kann ich nur Impetus spielen. Finde ich schade, vorallem da das DBx-Basierungssystem absolut kein Schlechtes ist - mit Ausnahme der knappen Breite für die gewachsenen \"25mm\"-Figuren.
--- Zitat ---die optimalbasierung geht natürlich von \"Impetus-only\" aus. wovon denn sonst? und da würde man anders, wahrscheinlich weniger figurenintensiv basieren als nach DBx.
--- Ende Zitat ---
Unbestritten. Nur ist es praxisnah von Impetus-only auszugehen? Siehe oben! Ich finde im Moment in Deutschland nicht!
Meine oben getroffenen Aussagen treffen aktuell auf mich und meine Armee zu, von daher halte ich es da schon für leicht unverfroren da Praxisferne vorzuwerfen.
Wie gesagt unter der Prämisse dass ich mit den Basierungsregeln spiele, die in den Regeln stehen. Anscheinend stehen da bei Impetus bedeutend andere Dinge als bei Basic Impetus (nochmal: warum ist das so, wenn das so ist?)
Das wundert mich sehr, scheint aber dann anscheinend so zu sein. In den Regeln für BI gibt es eine Tabelle mit vorgeschlagenen Basierungsstandards plus im Text die Hintertür dass man die Tiefe vernachlässigen kann, wenn man für andere Systeme basierte Figuren nutzen will. Ich sehe da weder eine Garantie dass das keine Auswirkung auf die Spielbalance hat (nochmal: hast du es bereits ausprobiert?) noch einen Unterschied zu FoG, wo die Hintertür fast identisch formuliert ist. Aber entweder vergleicht man bzgl. Figurenbedarf den vorgeschlagenen Basierungsstandard oder läßt es ganz bleiben, weil sowieso jeder basieren kann wie er lustig ist (bzw. im Falle von Impetusspielern besonders flexibel ist :P ).
Es ist allerdings unfair zu suggerieren dass FoG-Spieler sich sklavisch an eine Vorgabe halten müssen während Impetus-Spieler die freie Wahl haben. Bitte denselben Maßstab an beide Systeme anlegen!
--- Zitat ---ich habe trotzdem recht
--- Ende Zitat ---
Na dann. :applaus:
Ich verstehe ohnehin nicht warum wir uns jetzt darauf versteifen, dass ich evtl. 4-5 Basen mehr brauche um 500 Punkte Impetus aufzustellen. Das passt vielleicht nicht in das \"mit-halbsovielen-Figuren-dieselbe-Schlacht-spielen\"-Konzept, dass du so gerne vertrittst, ist doch aber auch jetzt kein Beinbruch.
Schneller mit gleichvielen Figuren scheint Impetus ja immer noch zu sein, von daher gib dich doch mal zufrieden. :D
Abschließend sollte man vielleicht auch daran denken, dass Ästhetik, Optik und Schlachtgefühl für manche eine Rolle spielt und sie FoG oder DBMM vielleicht grade deshalb spielen um 200+ Figuren auf der Platte zu haben und eben nicht nur 100. Von daher finde ich es gar nicht mal verwerflich wenn wir für die Vergleichbarkeit von Impetus mit eben FoG eine ähnliche Figurenanzahl annehmen. Umso besser, wenn man damit sogar noch mehr potentielle Spieler anspricht, nämlich potentiell alle aktuellen FoG und DBMM-Spieler.
hwarang:
nö.. um besser oder schlechter gehts mir nicht: das ist geschmackssache. (und was ich besser finde weiss sowieso jeder). ich finde es aber eben schon bemerkenswert, dass Impetus eben mit relativ wenig figuren spielbar ist - wenn man entsprechend basiert. wenn man, so wie Du es für nötig zu halten scheinst, da in die vollen gehen will - und die figuren hat - dann geht das auch.
das system ist flexibel. wenn Du unbedingt nach DBx basieren willst und dann noch unbedingt 4 bases (statt 2, was funktioniert) stellen wilst, dann brauchst Du ne menge figuren. daran ist aber wohl kaum das regelwerk schuld. ich meine schon, dass man für den figurenbedarf die Impetus-basierung zur grundlage nehmen sollte. oder halt 2 DBx bases.
wenn Du es imer noch nicht glaubst, schreib ne mail an Lorenzo, der sagts Dir ^^
natürlich macht es manchmal einen unterschied, wenn man verschiedene tiefen nutzt. ist halt so. 1) weiss man das vorher und 2) kann man sich ja absprechen, wenn das ein problem sein sollte.
es existiert halt nicht wirklich ein standard. in deutschland schon gar nicht. soweit ich weiss wird auch in deutschland alles mögliche gespielt. meine figuren dürften auch mit fast nix anderem wirklich kompatibel sein.
darauf bezog sich auch die flexibilitätsbehauptung. und es ist auch tatsächlich so, dass bei Impetus viele leute landen, denen DBx und FoG (ganz subjektiv) zu stressig sind.
auf s. 7 steht zur basierung übrigens auch \"So treat these criteria as suggestions that can be ignored if you have armies that have already been prepared for other games\".
also: standard für 15mm ist 8 cm front mit tiefe ungefähr so wie es im regelbuch steht. 2 oder 4 DBx-bases ist grundsätzlich ok.
(bevor jemand fragt: ja, 4 mal 6Kn wäre seltsam ^^)
können wir evtl. dann zu anderen und vielleicht wichtigeren punkten kommen?
Mehrunes:
--- Zitat ---wenn man entsprechend basiert. wenn man, so wie Du es für nötig zu halten scheinst, da in die vollen gehen will - und die figuren hat - dann geht das auch.
--- Ende Zitat ---
Hi, ich halte es nicht für \"nötig\" so zu basieren, um in die Vollen gegangen zu sein, sondern weil ich die Figuren tatsächlich derart basiert habe und nicht erst die Hälfte des Ganzen nochmal bemalen will um nicht in die Vollen gegangen zu sein. Ist das so schwer zu verstehen, dass man nicht eine Impetusarmee aufbauen will, die für nix anderes nutzbar ist? Damit werde ich auch kaum alleine da stehen.
--- Zitat ---daran ist aber wohl kaum das regelwerk schuld.
--- Ende Zitat ---
Was heißt den \"schuld\"? War doch nur ne wertungsfreie Feststellung meinerseits. Im Zweifel sogar ein Lob, weil ich viele Figuren mag.
Der Satz zeigt mir aber dass es dir anscheinend doch um irgendeine besser-schlechter-Kiste geht. Mir nicht.
--- Zitat ---ich meine schon, dass man für den figurenbedarf die Impetus-basierung zur grundlage nehmen sollte. oder halt 2 DBx bases.
--- Ende Zitat ---
Okay, da kommen wir halt nicht zusammen, was nicht schlimm ist. Ich meine dass man die vorgeschlagenen Basendimensionen als Grundlage nehmen sollte und in Anbetracht zig bestehender DBx-basierten Armeen liegt das 4fach-Element eben unglaublich nah.
Der Ansatz ist natürlich interessant, dass man mit einer weniger figurenintensiven Basierung punkten will und im gleichen Zug Spieler mit bestehenden Armeen abschreckt.
Könnte man auch mal diskutieren, ob sich Impetus tatsächlich als Auffangbecken für Spieler versteht, die einsteigen und denen DBMM oder FoG nicht zusagt und man gar nicht erst versucht etablierte Spieler dieser Systeme abzuwerben.
--- Zitat ---auf s. 7 steht zur basierung übrigens auch \"So treat these criteria as suggestions that can be ignored if you have armies that have already been prepared for other games\".
--- Ende Zitat ---
Sag ich ja, derselbe Passus wie bei FoG. Warum ist das eine jetzt \"stressig\" und das andere \"lockerflockig\"? Kann damit nicht wirklich was anfangen.
--- Zitat ---können wir evtl. dann zu anderen und vielleicht wichtigeren punkten kommen?
--- Ende Zitat ---
Gerne, habe ja schon einige Anregungen geliefert, bpsw. Spielzeit. Der kleine Exkurs entstand ja nur aus deiner IMO etwas überzogenen Reaktion (Praxisferne) auf meine rechnerisch belegbare Feststellung, dass ich vielleicht 3,4,5 Basen mehr brauche für Impetus.
PS: Vorallem wäre es cool im weiteren Verlauf der Diskussion die Impetus-Community nicht ständig als \"flexibel und locker\" und Spieler anderer Systeme implizit als \"verkrampft und stressig\" zu betiteln. Das kommt wie gesagt ziemlich unsympathisch rüber und tut deinen missionarischen Bemühungen (vor denen ich großen Respekt habe, aber manchmal für etwas einseitig halte) auch nicht sonderlich gut.
hwarang:
(auf das meiste geh ich nicht ein)
subjektiver eindruck: dieser gewisse unterschied in der gesamtentspanntheit ist aber nunmal so.
was man lieber mag, das muss jeder selber wissen. es gibt ja auch leute die bier aus flaschen trinken und leute die gläser haben wollen. oder mal so mal so.
basieren kannst Du, wie Du willst. ist mir letztlich egal ^^
geringere tiefe (2 DBx bases für alles) ist abgesegnet und empfehlenswert wenn man mit weniger minis spielen will, aber trotzdem DBx basieren möchte. steht nicht im regelbuch. tja.
die behauptung, dass Impetus mehr figuren brauchen würde als FoG ist mir aufgestoßen. das ist alles.Dein \"rechnerischer beleg\" stimmt nur für die voraussetzungen, die Du dafür setzt, die aber so eben nicht zwingend zutreffen. wir haben das jetzt genug breitgetreten.
ist an der übersicht zur spielzeit oben irgendwas unklar? (metakommunikation: ich bin nicht gereizt, soll wirklich eine frage sein).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln