Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Wie sieht\'s aus mit einem völlig subjektiven Vergleich zwischen Impetus und FOG?
hwarang:
ich habe kein interesse an \"objektven\" diskussionen über spielertypen und deren systeme. was soll das bringen, außer bösem blut? wenn Du Dir ständig auf den schlips getreten fühlen wilst - meinetwegen.
die geringe regelmasse und schnelle erlernbarkeit bei Impetus ist, meine ich, empirisch belegt. normalerweise reichen 10 minuten erklären und 30 minuten testpielen um spieler weitgehend regelfest (soll heissen: selbstständig spielen können) zu haben.
ich würde behaupten, dass es einfacher als DBA ist, weil die stein-schere-papier-beziehungen, ohne die DBA nicht sinnvoll spielbar ist, wegfallen.
ob das nun ein system besser oder schlechter macht, das sei dahingestellt. dass Impetus schneller ist als FoG ist aber bisher immer unbestritten gewesen. kann man anzweifeln, man bräuchte dann aber wohl bessere daten dafür. bisher scheint es, als ob Impetus bei \"vergleichbarer\" größe (was auch immer das sein soll - hier ist das \"übliche große spiel\" also 500 bzw. 800 punkte gemeint) schneller wäre. einfach mensch-ärger-dich-nicht spielen wäre auch schneller - ich bin mir nicht sicher, ob die geschwindigkeit alleine irgendeine aussagekraft hat.
hwarang:
und noch was zur geschwindigkeit: beim kämpfen trifft die \"6\" oder doppel \"5\" immer. sonst nix. das macht ablesen sehr schnell. vielleicht ist das ein faktor für geschwindigkeit?
Diomedes:
Ich denke auch das Geschwindigkeit eher Geschmackssache ist. Manche mögen ihre Regeln etwas abstrakter und schneller andere lieber etwas komplexer. Beides hat seine Berechtigung und es hilft sicher wenn man vor dem Kauf einschätzen kann, was für ein Regelwerk einen erwartet.
Frank Bauer:
Ok, hwarang und Mehrunes, nachdem ihr jetzt mit eurem beliebten \"Nein! - Doch! -Nein! - Doch!\" - Spielchen aufgehört habt, komme ich mir auch nicht mehr blöd dabei vor, wieder mitzudiskutieren 8)
Mal als kleinen Tipp: Wenn ihr Leute von eurer vermeintlichen Eloquenz überzeugen wollt, dann sind Diskussionsbeiträge wie sie teilweise oben zu lesen sind, eher kontraproduktiv. Und wenn ihr jetzt behaupten wollt, das es euch da um eine reine Sachdiskussion gegangen wäre, solltet ihr an eurer Selbsteinschätzung arbeiten. Nix fur ungut. :freunde:
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=38922#post38922 ---Impetus ist schneller weil die nahkämpfe sehr blutig sind. mit zurückdrängen, verfolgen, zurückdrängen etc. kann gerde kavallerie oft in einer runde eine feindliche linie durchstoßen. oder jemand versaut seinen cohesion test. dann ist auch eine bresche in der linie. flankenangriffe sind mörderisch.
dazu kommt, dass eigentlich alle faktoren sehr leicht zu errechnen sind (keine langen listen von modifikatoren).
dazu kommt dann noch, dass eine aggressive spielweise durch boni für angriffe gefördert wird.
--- Ende Zitat ---
Ich möchte behaupten, das Impetus auf jeden Fall schneller zu spielen ist als FoG, und zwar aus genau den Gründen, die hwarang oben genannt hat. Allerdings auch möglicherweise zu Lasten einer geringeren taktischen Tiefe im Vergleich zu FoG.
Man würde möglicherweise schon Zeit sparen, wenn man die Battle Groups bei FoG auf irgendeiner Unterlage zusammenfasst, um sie nicht einzeln bewegen zu müssen, aber ich denke, die Zeitersparnis wäre nur gering.
Kürzere oder längere Spieldauer ist kein Qualitätsmerkmal, aber ein Unterscheidungskriterium. Vielen Leuten ist Spieldauer wichtig.
Warum die Anzahl der minimal benötigten Figuren von großem Belang sein soll, erschließt sich mir nicht. Es ist ein reiner Ästhetikfaktor, das mehr Figuren besser aussehen (in der allgemeinen Meinung). Weniger Figuren kann man aber bei jedem Multibasensystem immer nehmen, da die Base zählt und nicht die Anzahl Figuren, die draufstehen. Das geht auch bei FoG.
hwarang:
habe ich behauptet, dass es mir nur um sachargumente ginge? nöööööö... ^^ (es kam sogar ein paar mal \"subjektiv\" vor...)
macht aber nix, wir kommen wieder etwas ins grüne und das ist schön so.
von belang ist die figurenanzahl dann, wenn man nicht soviel malen möchte. und bei Impetus ist das halt problemlos möglich und gewissermaßen vorgesehen. bei FoG nicht. was man lieber mag, das muss jeder selber wissen.
ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren: gibts bei FoG jemanden, der weniger based als vorgesehen? und darf man das auf turnieren spielen? (was ja bei FoG schon irgendwie relevant ist).
mich schreckt jedenfalls bei FoG bisher sowohl die spieldauer als auch die benötigte figurenzahl ab.
für die taktische tiefe gibts jetzt nen thread im Impetus-bereich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln