Epochen > Tabletop allgemein

\"Taktische Tiefe\" bei Tabletops

<< < (5/12) > >>

Diomedes:

--- Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=39246#post39246 ---...vielleicht sollte man taktische Tiefe in historischen TTs von jener in Fantasy oder SF-Spielen getrennt anschuen.....
--- Ende Zitat ---
Ist das nicht bei beidem gleich? Zumindest solange die Masse der vorhandenen Ausrüstung als taktische Tiefe ansieht?

hwarang:
eigentlich hatte ich den thread im bereich \"Altertum\" eröffnet, weil ich gerne über regelwerke für antike geredet hätte.

aber schreibt was ihr wollt,ist alles interessant ^^

KingKobra:
Die taktische Tiefe ist bei Tabletops meiner Meinung nach eher gering. Letzten Endes bietet kein Spiel die Möglichkeit, die taktische Meisterleistung eines Sieges ohne Kampfhandlung herbeizuführen, etwa durch Chancenlosigkeit einer Gegenwehr bei effektivem Stellungsspiel.

Es gibt Möglichkeiten, etwas mehr Geschmack ins Spiel zu bringen: Verdeckter Aufbau ist ein einfaches aber effektives Mittel dafür, die Vergabe von geschriebenen Befehlen ein anderes. Wir haben auch mal mit Meldereitern rumexperimentiert, die neue Befehle zu den Truppen bringen konnten, das war aber vom Spielmechanismus her zu sperrig. Multiplayer-Runden, bei denen die Spieler einer Seite nicht miteinander über ihre Pläne sprechen dürfen, sind auch schön, aber wann bekommt man außerhalb von Cons die Leute dafür zusammen?

vodnik:
...möglich, das taktische Tiefe nich immer dasseöbe bedeutet, oder? Für mich ist das der grad der Abstraktion eines Regelwerks.
- Die ursprünglichen DBX-Regeln zB: fernkampffähig sind da nur Schützen, die Salvenfeuer verschiessen, nicht aber mit Schusswaffen ausgerüstete Plänkler oder Berittene
- Darstellung der Truppen; bei DBA jeweils 12 Elemente, unterschiedliche Punktwerte bei DBM(M)
- Bewegung; in unterschiedlichen Geländearten, absitzende Einheitenn, amphibische Unterstützung
- Gliederung taktischer Einheiten, Elemente bei DBX, Kampfgruppen bei FOG, Kampfgruppen bei Armati, ADG-Einheiten

Fantasy + SF-Regeln können solche Kriterien natürlich auch verwenden, dazu aber erdachte:
- die Abneigung zwischen Elfen + Zwergen
- gedachte phisikalische oder chemische Abstufungen(Lykanthrophie)

...um nur einige Beispiele zu nennen... OK, um historisch zu bleiben, lassen wir die paar Zeilen nach: Fantasy + SF-Regeln einfach weg, oder?..

Diomedes:
Würdest du dann sagen, daß WAB mit seinen große Ausrüstungsoptionen mehr taktische Tiefe hat als DBM?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln