Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Dark Ages aber nur wie?

<< < (9/14) > >>

payne:
Mal was anderes. Ich hab jetzt das Buch WAB 1.5. Hat mir jemand die deutsche Übersetzung? Mir reicht föllig ne Kopie. Habe evtl. noch so 3 Neue, die sind des englisch aber net so mächtig, schreckt sie grad bissle arg ab.

payne

Justizius:
Ich möchte auch demnächst ein Dark Age Projekt anfangen, Thema soll sein die Armee von Leopold V. von Österreich, also ca. dritter Kreuzzug (zwischen 1150 und 1200) in welchem der WAB Bücher finde ich da eine passende Liste?
Crusader Regeln hab ich auch, würde mir aber gern mal WAB ansehen. Da ich ein Fan von Gripping Beast bin, möcht ich mir Figuren von der \"late crusade\" Reihe zulegen, die scheinen mir für die Zeit passend.
Noch eine allgemeine Frage zu WAB, ist es eigentlich möglich mit Armeen aus den verschiedenen Büchern gegeneinander anzutreten? Mir ist schon klar, dass das historisch nicht korrekt ist, aber geht es regeltechnisch?

Gruß
thomas

Wellington:

--- Zitat von: \'Justizius\',index.php?page=Thread&postID=4420#post4420 ---Ich möchte auch demnächst ein Dark Age Projekt anfangen, Thema soll sein die Armee von Leopold V. von Österreich, also ca. dritter Kreuzzug (zwischen 1150 und 1200) in welchem der WAB Bücher finde ich da eine passende Liste?
--- Ende Zitat ---
Dark Age ist eigentlich die Bezeichnung für unser Frühmittelalter, bei den Engländer geht das maximal bis Ende des Wikingerzeitalters und Hastings. Ich würde Deine Frage nochmal im WAB Unterforum posten, da wäre es besser aufgehoben. Aber zurück zu Deiner Frage. Leider gibt es kein richtig passendes Supplement für Deinen Plan. Entweder verwendest Du die Crusaderliste aus dem WAB1.5 oder die späte Christenliste aus dem ElCid, aber natürlich nur Einheiten wählen die in Deine Armee passen. Aus den Turkopolen oder Jinetes könntest Du dann leichte ungarische Reiterei machen.  


--- Zitat von: \'Justizius\',index.php?page=Thread&postID=4420#post4420 ---Crusader Regeln hab ich auch, würde mir aber gern mal WAB ansehen. Da ich ein Fan von Gripping Beast bin, möcht ich mir Figuren von der \"late crusade\" Reihe zulegen, die scheinen mir für die Zeit passend.
--- Ende Zitat ---
Die Gripping Beast sind mehr zwischen 1200 und 1300 angesiedelt. Normannen mit Kettenhosen und einer späteren Schieldform sind vermutlich passender, z.B. einige der Perry Normannen mit den Schildern der Perry Johannitern. Allerdings reden die Perries schon länger davon Figuren für den 3. Kreuzzug rauszubringen, aber wer weiß wie lange das dauern wird.


--- Zitat von: \'Justizius\',index.php?page=Thread&postID=4420#post4420 ---Noch eine allgemeine Frage zu WAB, ist es eigentlich möglich mit Armeen aus den verschiedenen Büchern gegeneinander anzutreten? Mir ist schon klar, dass das historisch nicht korrekt ist, aber geht es regeltechnisch?
--- Ende Zitat ---
Geht prinzipiell schon, allerdings ist meiner Meinung nach der Bruch zwischen den AoC und Vlad the Impaler und den restlichen Büchern zu groß, bzgl. Sonderregeln und Punktekosten (ist alles zu billig). Wir haben aber schon Römer, Traker, Normannen, Wikinger usw. wild durcheinander gespielt und es gab nie Probleme

Justizius:
Vielen Dank für die Informationen! Hm, ich hatte gedacht Dark Age wäre die Bezeichnung für das Mittelalter generell. :whistling: Hehe, wieder was gelernt.
Dann werd ich mir mal die Crusaderliste aus dem WAB Grundbuch ansehen, das sollte für den Anfang mal reichen.
Die Perry Figuren sind natürlich auch toll, muss ich mir noch genauer ansehen.
Was sind denn gute Unterscheidungsmerkmale bei der Ausrüstung im 12. und im 13. Jahrhundert? Als Referenz hab ich bisher diverse Ospreybücher benutzt, unter anderem den \"Norman Knight\" der die Zeit bis ca. 1200 abdeckt, da ich mir gedacht habe, dass da der Unterschied zwischen den Normannen und dem Deutschen Reich nicht so groß sein kann im Bezug auf die Rüstung/Bewaffnung.

Wellington:
Die Normannen und das Deutsche Reich unterscheiden sich da nicht. Anhand der Helme, der Schildform und der Coat of Plates kann man den größten Teil der GB Männchen in das 13. Jahrhundert datieren.  Ende des 12 Jahrhundert findest Du zwar die Helme mit Gesichtsmasken, aber den Great Helm der Gripping Beast noch nicht, der Coat of Plates den man bei ein paar der Minis erkennen kann kann man um die Mitte des 13. Jahrhunderts ansetzen.

Vergleich mal das Norman Knight und das Englisch Knights im 13 Jahrundert miteinander, da sieht man meiner Meinung nach schon deutliche Unterschiede.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln