Allgemeines > Veranstaltungen

Action 2009 - Rheindahlen - 1. bis 3. Mai 2009

<< < (34/41) > >>

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'MacB\',index.php?page=Thread&postID=28123#post28123 ---
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=28119#post28119 ---...
wochenende um den 1. mai ist sowohl wegen familienausflügen, als auch wegen politischen sachen am freitag eine katastrophale terminwahl ...
--- Ende Zitat ---

Naja. Wir hätten auch gar keine Platte Action machen können.
Statt einer mit Filzlappen am Wochenende nach dem 1. Mai, meine ich.

Mir platzt echt gleich der Kragen bei solchen sch....Kommentaren
--- Ende Zitat ---
Moin zusammen,

ich will mit dem Zitat oben weder die Filzlappen- noch die Termin-Diskussion wiederbeleben. Beide Pferde sind bereits gründlich tot geritten.
Aber ich habe schallend gelacht über MacB\'s schönen Konter zu Hwarangs Post. Hwarang, nichts für ungut, aber da bist du sauber getunnelt worden :P :D .
Ich fand die Action dieses Jahr besser als die Male davor. Ich habe noch mehr nette Leute wiedergetroffen und kennen gelernt, das Essen war besser, die Tische insgesamt auch.
Was mich nur immer wieder wundert: Wieso kommen so viele Händler, teilweise von weit her (England), um 2 Tage um so wenig Kundschaft zu buhlen? Ich kann schlecht schätzen, aber das waren doch allerhöchstens 200-300 Besucher und dafür mindestens 20 Händler. Naj a, vielleicht schätzen auch die Händler die Atmosphäre und Umsatz ist nicht so wichtig :S .

hwarang:
will weder die rhetorische qualität noch die zweifelsohne vorhandene suggestivkraft leugnen.

es ging aber um zwei grundsätzlich verschiedene dinge. kaum vergleichbar meine ich.

Decebalus:

--- Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=28280#post28280 ---Will man sie anschließend animieren zu Spielabenden zu kommen, folgen häufig Kommentare wie \"so kann ich nicht malen, bauen\", etc. etc. etc. Meinen den vermeintlichen (!) Standard, der in ihren (!) Augen \"anspruchvoll\" ist, nicht erreichen zu können. Werden letztendlich abgeschreckt.

--- Ende Zitat ---
Sorry, aber wenn das Argument gelten sollte, müssten wir eigentlich alle Hobbys aufgeben.

Wenn ich zu einem Fußballspiel gehe, beklage ich mich doch nicht, dass früher (noch in den 1950er Jahren) die Laufleistung nur halb so hoch war, wie heute. Dadurch werden selbstverständlich neue Spieler abgeschreckt. Tennis hat inzwischen ein Niveau - da werden neue Spieler abgeschreckt. Hobby-Theater - das Gestümpere was noch vor 30 Jahren normal war, würde heute keiner mehr akzeptieren. Blasorchester - auch von einer Hobby-Marschkapelle lasse ich mir heute nicht mehr eine Kirmes mit Dissonanzen ruinieren.

Es ist einfach eine Tatsache, dass Hobbys ein viel höheres Niveau als früher haben. Nur im Wargaming kommt man auf die Idee, man müsse künstlich das Hobby \"niedrig\" halten, um neue Spieler zu werben.

Übrigens ist es heute auch viel einfacher möglich, ein hohes Niveau im Hobby zu haben. Farben, Tipps und Techniken, Geländematerialien und -platten sind heute leicht zu bekommen und billig. Tatsächlich ist ja das ärgerliche an den Filzplatten inzwischen, dass es nur minimalen Mehraufwand bedeutet, ein ansprechendes Gelände zu haben.

Das aber gerade eine Convention, die zur Präsentation des Hobbys dient, niedrige Ansprüche haben soll, kann ich garnicht verstehen.

hwarang:
ich dachte eine convention sei auch ein spieletreffen? und es gibt nunmal verschiedene vorstellungen davon, was ein gutes spiel ausmacht.

Deine beispiele kann ich von faktiscen her nicht beurteilen, weiss aber, dass es zumindest im fall von fussball den \"alternativen\" bolzplatzfussbll (mit vereinen) gibt, eben weil das niveau zu stressig ist. ähnliches dürfte es bei theter, tennis etc. geben.

wir haben doch wohl platz für beides, oder?
da es hier nur darum geht, dass ein jeder spass haben möge (dafür sind hobbies da, oder?) ist dialektik vielleicht unnötig.
sonst müssen wir uns zersplittern.

außerdem scheint es unklarheiten darüber zu geben, was die einzelnen jeweils unter \"filz\" verstehen. in meinem fall ist das \"filz als bodenplatte mit geländestücken drauf\". andere haben vielleicht nur \"filz ohne alles\". wäre auch nicht mein ding, aber wenn die damit glücklich werden..?

zumindest ich bin nicht dafür das niveau niedrig zu halten, sondern beides und alle zwischenstufen nebeneinander zu haben.

Jimo:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=28534#post28534 ---...  Nur im Wargaming kommt man auf die Idee, man müsse künstlich das Hobby \"niedrig\" halten, um neue Spieler zu werben. ... Das aber gerade eine Convention, die zur Präsentation des Hobbys dient, niedrige Ansprüche haben soll, kann ich garnicht verstehen.

--- Ende Zitat ---

Denke niemand propagiert \"niedrige Ansprüche\" in diesem Zusammenhang. Da liest Du zuviel hinein. Der Kern ist m.M.n. genau in Deinen eigenen Worten beschrieben: \" ... Convention, die zur Präsentation des Hobbys dient ...\" (meine Herv.). Die Frage ist was mit Präsentation gemeint ist. Manche meinen das sog. \"eye-candy\" (im Sinne von \"optisch ansprechendf\") sei das Nonplusultra. Andere der einfache Spaß am Spiel mit einfachen Mitteln. Denke oft genug liegt sie in einer gesunden Mischung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln