Allgemeines > Tabletop News
Hamburger Tactica proudly presents....was genau?
Tom71:
Ich bin zwar noch nie auf der Tactica gewesen, aber dadurch dass ich mit unserem fachspezifischem Shop schon auf einigen Convention im In- und Ausland war, möchte ich auch was dazu sagen:
Einige haben geschrieben mehr Händler, u.a. wegen der Vielfalt. Also von den Erfahrungen der Crusade in Leopoldsburg her würde ich sagen, dass die Anzahl der Händler im Verhältnis der Spieltische gesehen werden sollte. Dort ist das Verhältnis 2:3 zwischen Händler und Spieltischen. Eine gute Mischung; zumal die Crusade in Belgien, ähnlich wie die Tactica in Deutschland über einen nationalen Ruf verfügt. Man sollte aber auch versuchen Hersteller direkt einzuladen, vorweigend jene, die auch auf der Crisis anzutreffen sind, denn diese wären wohl eher bereit einen weiteren Weg auf sich zu nehmen.
Auch leere Spieltische wären ein Anreiz zB neue Spielsysteme mal anzutesten, die man bei einem der Händler oder Bring & Buy erwerben könnte. Auch Workshops wären sicherlich eine gute Idee; wobei schnöde Vorträge -auch wenn sie gut vorbereitet und interessant wären- nicht so ziehen würden.
Schaukästen / Vitrinen mit bemalten Armeen aus unterschiedlichen Maßstäben wären sicherlich ein Eye-Catcher ( :thumbsup: , wer hat uns die Standidee geklaut 8| ?); und vor allem Werbung in Rundfunk und Tagespresse wäre sinnvoll. Da insbesondere Werbung mit Kosten verbunden ist, könnte man teilnehmenden Händlern und Herstellern anbieten, z.B. auf Werbeflyern Werbefläche zu kaufen (glaubt mir aus eigener Erfahrung: Ein Händler nimmt das gerne an :thumbup: )
drpuppenfleisch:
(i) Es wäre interessant zu wissen, wieviele der Tactica-Besucher auch auf Veranstaltungen ins Ausland fahren und wieviele nur im Inland bleiben. Könnte sein, dass zwischen diesen beiden Gruppen die Interessen und Vortellungen über das Profil der Tactica auseinanderklaffen. So sieht z.B. Decabalus im Vergleich zu Crisis ein spezielles Tactica-Profil, dass es zu wahren gibt (richtig wiedergegeben?). Ich hingegen, der nie ins Ausland fährt, würde keinen Anstoß daran nehmen, wenn die Tactica Funktionen der Crisis übernehmen würde (z.B. viele Händler). Vielleicht wäre ein Poll in dieser Hinsicht interessant.
(ii) Als Händler würde ich mich nur freuen und wiederkommen, wenn ich auch gute Geschäfte gemacht habe. Wenn ein Veranstalter die Anzahl der Händler wesentlich schneller erhöht als das Besucherwachstum, kann das zu schlechten Geschäften führen, und dann wollen einige Händler vielleicht nicht mehr kommen... Ich würde daher auch immer ein Augenmerk auf Komplementarität der Händler werfen.
Wellington:
Besser gehts ja eigentlich fast nicht mehr ... aber wo Ihr fragt
1) Weiterhin nur qualitativ hochwertige Tische
2) mehr Händler, aber vermutlich rentiert es sich für Händler oder Hersteller aus Engländ nicht
3) Bring and Buy Bereich
4) ein paar Tische zum spielen, aber auch hier sollte irgendwie versucht werden das Niveau hochzuhalten
5) auf keinen Fall Turniere
Gruß
Bernhard
battlefield:
Das mit den Vitrinen mit bemalten Armeen ist sehr gut.
Ich finde Turniere für kleinere Systeme gut, bringt auch Eintrittsgelder in die Kassen. Aber nur wenn der Platz da ist.
Malecke (mit Workshops, Malen unter Anleitung) mit richtigem Malwettbewerb wäre auch gut. Braucht aber auch etwas Platz.
Immer langsam wachsen, nichts übereilen.
Grandmaster:
Wenn man die Taktica mehr nach Süden verlegen würde, würde das auch mir entgegenkommen (so wie vielen anderen hier im Forum). Dann würde ich auch regelmässig anwesend sein können...^^
Wenn eine Entscheidung Richtung Süden und dann auch noch nach Kassel fallen sollte, würde ich so gut es geht organisatorisch zur Seite stehen. Für kleine Aktionen hätte ich bereits eine Location parat (ausgebautes Fachwerkhaus mit günstiger Verpflegungsmöglichkeit). Dort halten wir regelmässig unsere Clubtreffen/Spielabende ab. Ich denke, dass auch unser Club, die \"Tabletop-Fanatics-Nordhessen\", das ganze mit unterstützen würden.
Das aber nur am Rande.
MfG
GM
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln