Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
Dahark:
@Antipater
Danke für deine kurze Übersicht. Ja, es werden Muslime werden. Primär geht es mir erstmal darum, was ich von BTD für die Armee einkaufe. Um mich besagte Katalogseite zu beziehen, daher mal kurz eine Frage an dich, wie ich meinen Einkauf für den Zusammenbau einer 500 Punkte Liste gestalten sollte:
http://www.black-tree-design.com/btdcat.php?ctry=gm&lng=gm&rangenum=13&typenum=148&qty=0&sub=&shp=&tot=
Ich hatte an folgende Artikel gedacht:
1x AB1057 Warriors of Islam Infantry (20)
1x AB1059 Warriors of Islam Archers (20)
1x AB1069 Warriors of Islam Cavalry (7)
1x FD1016 Warriors of Islam Infantry Command (4)
1x FD1026 Warriors of Islam Cavalry Command (3)
Reicht das von der Miniaturenmenge und damit eine 500er Liste aufzustellen? Um die Details der Liste geht es mir erstmal noch gar nicht. Vorab würde ich nur gerne wissen, ob dieser \"Deal\" ungefähr das abdeckt, was man für unsere Runde Anfangs so braucht.
Und sollte ich die Cavalry eher mit Kamelreitern oder Pferden darstellen? Bzw. gibt es da einen Unterschied?
teja:
Hallo zusammen,
ich hatte vor ein paar Wochen schonmal einen kurzen Email-Kontakt mit Tankred gehabt, in dem es darum geht, an Eurer kleinen \"Kampange\" mitzumachen. Leider hab ich es etwas verschlafen, mich hier bei Euch früher zu melden. Ist es denn überhaupt noch möglich miteinzusteigen? Würde mich freuen, wenn es klappen würde, da hier an meine alten Wirkungsstätte sich für WAB keiner begeistern lässt, ich meinen Umzug nach Frankfurt nutzen wollte, damit einzusteigen.
Ein weiteres kleines Problem ist, dass ich an dem genannten Vortreffen noch nicht teilnehmen kann, da ich wohl erst gegen Mitte Juli nach Frankfurt ziehen werde.
Vielen Dank trotzdem schonmal für Eure Mühen und Euer Verständnis :)
Teja
Ps: da sie im Moment ja recht spärlich vertreten sind, bin ich am überlegen mit Muslimen einzusteigen
Koppi (thrifles):
Also ich denke Unterstützung für ein solches Projekt ist immer gut.
teja:
Ok, danke schonmal dafür.
Gruß
teja
Dahark:
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=3683#post3683 ---Nochmal @Dahark: Nach grober Überschlagsrechnung auf Grundlage der Kalifat-Liste aus BtGG dürftest Du mit den genannten Figuren auskommen. Zu Spielstärke etc. kann ich mich nicht äußern. Solltest Du dabei bleiben wollen, käme es im weiteren Verlauf nur darauf an, was Du darstellen möchtest: die Kalifate mit größeren Mengen an Fußvolk, die \"Stadtstaaten\" in Palästina mit einer gesunden Mischung aus Infanterie und Kavallerie oder die Seldschuken weiter im Norden mit eindeutigem Schwerpunkt auf der Reiterei. Kamelreiter könntest Du bei den beiden erstgenannten einsetzen, sowohl BtGG als El Cid bieten diese Option. Ich würde aber zu Beginn davon abraten, trotz des erheblichen Coolness-Faktors. ;)
--- Ende Zitat ---
Super! Danke fürs Überschlagen! Damit steht dann wohl meine \"Einkaufsliste\" fest. Eventuell lege ich noch irgendeinen Blister als Reserve dann drauf...
Pferde wären mir in der Tat lieber als Kamele. Wenn es da von den Regeln her Unterschiede gibt, bliebe ich bei den Pferden.
Von der \"historischen Ausrichtung\" her, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich glaube, ich bin da im Prinzip sehr \"Hollywood\" orientiert. Ich hatte an eine Gesunde Mischung aus Infanterie und Kavallarie gedacht. Vielleicht eine Art \"Geleitschutz-Trupp\", der irgendeinen Pilgerpfad bewacht. In \"Königreich der Himmel\" gab es ja ein entsprechenden Trupp (auch wenns ein späterer Kreuzzug war).
Was die \"Spielstärke\" angeht, so sollte die Aufstellung halt kein völliger Reinfall sein. Aber ein bärtiges Brett muss auch nicht sein. Primär möchte ich das Aufstellen, was dem Hintergrund am ehsten Entspricht. Dabei ist die eigentlichen Stärke im Spiel für mich eher zweitrangig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln